Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Suzuki: Dorna verlangt Klarstellung bis Freitag
Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta hat Suzuki bis Freitag eine Deadline gegeben - Bis dann muss er wissen, ob Suzuki 2012 weiterhin in der MotoGP ist
(Motorsport-Total.com) - Noch steht offiziell immer noch nicht fest wie es mit Suzuki im kommenden Jahr weitergehen wird. Es wird allgemein angenommen, dass der japanische Hersteller mit der aktuellen GSV-R mit 800 Kubikzentimetern Hubraum die Saison beginnen wird und später im Jahr auf die neue 1.000er wechseln wird, die bereits in Japan getestet wurde. Als Fahrer kommen Randy de Puniet und John Hopkins in Frage. Offiziell gibt es vom Vorstand immer noch keine Entscheidung. Deshalb und weil er eine 1.000er fahren will, hat sich Alvaro Bautista für Gresini-Honda entschieden.

© Suzuki
Randy de Puniet hat in Valencia mit der Suzuki beeindrucken können
Die lange Wartezeit hat bald ein Ende, denn Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta hat in Valencia Teamchef Paul Denning gesagt, dass er eine Entscheidung bis Freitag braucht. Schließlich muss auch die Dorna ihre Planungen für die kommende Saison fixieren. "Suzuki wurde von der Dorna informiert, dass es aus ihrer Sicht eine Deadline gibt", wird Denning von 'Motor Cycle News' zitiert. "Sie müssen ihre formellen Pläne für die Saison 2012 bekannt geben. Deshalb müssen sie wissen, ob Suzuki dabei ist oder nicht."
"Es gibt von der Dorna eine bestimmte Unterstützung für die Hersteller und die Teams. Carmelo muss prinzipiell wissen, ob er diese Unterstützung für Suzuki bereithalten soll, oder sie jemand anderem zukommen lassen kann. Die Deadline endet mit dieser Arbeitswoche. Dann wird für ihn alles klar sein."
Ezpeleta verlangt von Suzuki eine Garantie, dass sie im kommenden Jahr dabei sind und bis spätestens Brünn im Sommer mit der neuen 1.000er testen oder sie einsetzen. Außerdem übt er Druck aus, damit Suzuki ab 2013 wieder zwei Motorräder einsetzt.

