Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Suter: MotoGP-Tests finden ohne Haslam statt
Das Marc-VDS-Team wird bei seinen weiteren MotoGP-Tests nicht auf BMW Werksfahrer Leon Haslam zurückgreifen
(Motorsport-Total.com) - Der Schweizer Chassis-Hersteller möchte in der kommenden Saison in die MotoGP einsteigen. Gemeinsam mit dem Marc-VDS-Team entwickelt der ehemalige Rennfahrer und heutige Konstrukteur Eskil Suter seines Prototypen, der von einem modifizierten S1000RR-Motor von BMW angetrieben wird. Doch obwohl Marc VDS und Suter auf technische Ebene mit BMW kooperieren, wird das Projekt unabhängig von dem bayerischen Hersteller vorangetrieben.

© BMW
Leon Haslam wird vorerst nicht in das Suter-Testprogramm integriert
Spekulationen, wonach BMW Superbike Werksfahrer Leon Haslam in das Testprogramm des MotoGP-Motorrads integriert werden könnte, weist Marc-VDS-Teamchef Michael Bartholemy zurück. "Dieses Projekt ist vollkommen unabhängig von BMW und es gab zu Leon keinen Kontakt", sagte der Belgier gegenüber 'Motor Cycle News'.
Der nächste Test des Suter-MotoGP-Prototypen ist für den 3. Mai in Estoril geplant, zwei Tage nach dem Grand Prix von Portugal. Dann soll Moto2-Pilot Scott Redding die Maschine ausprobieren, die dann erstmals mit Bridgestone-Reifen und einer neuen Elektronik von Bosch ausrücken wird. Marc VDS möchte sich bis Ende August entscheiden, ob man das MotoGP-Projekt weiter verfolgen und 2012 in die "Königsklasse" einsteigen möchte.

