Statistik: Bricht in Aragon die Siegesserie der Spanier?

Bei den vergangenen 13 Rennen auf spanischem Boden waren die spanischen Piloten nicht zu schlagen: Tritt Valentino Rossi in Casey Stoners Fußstapfen?

(Motorsport-Total.com) - Am Wochenende gastiert die MotoGP zum sechsten Mal im Motorland Aragon. Seit der Saison 2010 ist Aragon Bestandteil des MotoGP-Kalenders. Es ist nach Jerez, Catalunya, Jarama, Montjuich und Valencia der sechste spanische Kurs, auf dem die Motorrad-Weltmeisterschaft gastiert. Bisher gelang es drei Herstellern, in Aragon ein MotoGP-Rennen zu gewinnen.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez, Jorge Lorenzo

Im vergangenen Jahr erlebten die Fans in Aragon ein unterhaltsames Rennen Zoom

Im Debütjahr sicherte sich Casey Stoner mit seiner Ducati Desmosedici den Sieg. Damals gelang es Ducati, mit Nicky Hayden einen zweiten Fahrer in die Top 3 zu bringen. In den Folgejahren gingen die Siege an Honda. Stoner gewann das Rennen in der Saison 2011 mit seiner RC212V. 2012 setzte sich Dani Pedrosa durch, 2013 gewann Rookie Marc Marquez nach einem kontroversen Zusammenstoß mit Teamkollege Pedrosa das Rennen.

Im vergangenen Jahr stürzten die beiden HRC-Piloten bei einsetzendem Regen und fielen zurück. Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo entschied sich für einen Wechsel zu Regenreifen und gewann in Aragon. Es war der erste Sieg eines Yamaha-Fahrers auf der abwechslungsreichen Strecke. Zeitgleich war es der 800. Grand Prix in der Königsklasse.

Motorland Aragon

Der abwechslungsreiche Kurs in Aragon hat zehn Links- und sieben Rechtskurven Zoom

Die Statistik der Spanier überzeugt: Bei den bisherigen 15 Rennen, die seit 2010 in den drei Grand-Prix-Klassen ausgetragen wurden, setzten sich elf Mal Spanier durch. Bisher gelang es nur drei Nicht-Spaniern, einen Grand Prix im Motorland Aragon zu gewinnen: Casey Stoner, Andrea Iannone und Romano Fenati.

Die spanischen MotoGP-Piloten sind seit 13 Rennen auf spanischem Boden ungeschlagen. Casey Stoners Sieg in Jerez in der Saison 2012 war der letzte Grand Prix in Spanien, bei dem kein Lokalmatador gewinnen konnte. Die besten Chancen dürfte Valentino Rossi haben, wenn es darum geht, die Spanier in Aragon zu bezwingen. Der 36-jährige Italiener reist als WM-Führender zum 14. Rennwochenender der laufenden Saison. Andererseits ist Aragon neben Austin eine von zwei Strecken im aktuellen Kalender, auf der Rossi bisher nicht gewinnen konnte.