Karel Abraham: "Gibt Gespräche mit KTM"
Für die kommende MotoGP-Saison hat Karel Abraham noch keinen Vertrag, steht aber in Kontakt mit KTM - Genesungszeit der Fußverletzung nach wie vor ungewiss
(Motorsport-Total.com) - Die Saison 2015 verläuft für das AB-Honda-Team und Karel Abraham bisher überhaupt nicht nach Plan. Seit dem Beginn der Saison gelang es dem Tschechen nicht, in die Top 15 zu fahren. Ein 17. Platz war bisher das beste Saisonergebnis von Abraham, der nach seinem Sturz in Barcelona bis zum Heimrennen in Brünn ausfiel. Ursprünglich wollte der Honda-Pilot in Barcelona am Rennen teilnehmen, doch die Ärzte gaben keine Startfreigabe. Und auch in Assen, am Sachsenring und in Indy fehlte Abraham.

© GP-Fever.de
Noch ohne Punkte: Honda-Pilot Karel Abraham erlebt eine schwierige Saison Zoom
"Selbst in Brünn war es noch zu zeitig, um Motorrad zu fahren. Es war sehr schmerzvoll. Ich war nah dran, im Rennen aufzugeben und an die Box zu fahren", berichtet Abraham auf der offiziellen Website der MotoGP. "Der Fuß tut beim Fahren sehr weh. Ich kann den linken Fuß nicht stark belasten. Das Schalten ist sehr schmerzvoll. Beim Herunterschalten habe ich sehr große Schmerzen, aber auch das Hochschalten ist schmerzvoll. Im Moment ist es schwierig, mit dem Fuß Druck auf der Fußraste auszuüben."
Es ist offen, wie lange Abraham durch seine Verletzung behindert wird. "Im Moment sind die Aussichten nicht gerade vielversprechend. Die Ärzte meinten zu mir, dass es auf jeden Fall Monate dauern wird. Es könnte auch ein halbes oder ein ganzes Jahr dauern, bis ich wieder komplett fit bin. Der Genesungsprozess ist sehr zäh und benötigt viel Zeit", erklärt der Tscheche.
Ebenfalls offen ist, wie es nach der Saison 2015 weitergeht. Abraham bestreitet seine fünfte Saison in der MotoGP. Seit Wochen wird er mit KTM in Verbindung gebracht. Die Österreicher suchen für ihr MotoGP-Projekt Testfahrer. "Es gab Gespräche mit KTM. Bisher wurde aber noch nichts unterschrieben. Es gibt momentan keine Verträge", schildert Abraham.
KTM wäre für den Moto2-Laufsieger eine gute Option. "Die Chance besteht, doch ich denke, dass viele andere Fahrer ebenfalls auf diese Chance hoffen. Es gibt in der MotoGP einige Fahrer, die darauf hoffen", bemerkt er. "Es ist ein interessantes Projekt. Es wurde noch nichts konkret beschlossen. Wir klären im Moment verschiedene Dinge."

