Smith fährt Bestzeit, Bradl starker Zweiter

Stefan Bradl fährt in Barcelona im Freitagstraining Topzeiten und verpasst die Bestzeit von Bradley Smith hauchdünn - Weltmeister Marc Marquez Dritter

(Motorsport-Total.com) - Zwei Kundenfahrer setzten sich im zweiten Freien Training für den Grand Prix von Katalonien an die Spitze. Bradley Smith (Tech-3-Yamaha) überraschte und fuhr mit dem Hinterreifen medium die schnellste Zeit des Nachmittags. Der Brite wurde auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in 1:42.123 Minuten gestoppt und holte sich Platz eins. Stefan Bradl (LCR-Honda) präsentierte sich nach dem sturzreichen Wochenende in Mugello ebenfalls stark.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl verpasste die Bestzeit nur um 0,007 Sekunden Zoom

Der Deutsche fuhr gegen Trainingshalbzeit die vorübergehende Bestzeit den den härteren Reifen. In der Schlussphase war auch Bradl mit den Reifen medium unterwegs und war auf Kurs zur Bestzeit. Auf der Ziellinie fehlten dem Zahlinger lediglich sieben Tausendstelsekunden auf die Smith-Zeit. Die beiden Kundenfahrer stahlen Weltmeister Marc Marquez (Honda) vor heimischer Kulisse die Show. Der sechsfache Saisonsieger belegte mit 0,151 Sekunden Rückstand den dritten Platz.

Jorge Lorenzo konzentrierte sich auf die Renndistanz, denn bei Asphalttemperaturen von über 50 Grad blieb der Sieger der vergangenen beiden Jahre auch in der Schlussphase auf dem härteren Reifen (rote Markierung). Aber auch Yamaha ist in Schlagdistanz, denn Lorenzo war nur um 0,008 Sekunden langsamer als Marquez. Seinem Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi fehlte eine halbe Sekunde auf die Zeit von Smith. Der Italiener konnte seine Vormittagszeit nicht verbessern und wurde Sechster.

Zwischen die beiden Yamaha-Werksfahrer schob sich Pol Espargaro (Tech 3) als Fünfter. Bester Ducati-Vertreter war Andrea Dovizioso auf Rang sieben. Sein Rückstand auf die Spitze betrug 0,689 Sekunden. Dahinter folgte das Pramac-Duo Yonny Hernandez und Andrea Iannone. Letzterer blieb auch über seiner Vormittagszeit. Dani Pedrosa komplettierte die Top 10. Auch der zweite Honda-Werksfahrer fuhr nicht schneller als im ersten Training.


Fotos: MotoGP in Barcelona, Freitag


Ein Geheimtipp für die Pole-Position ist Aleix Espargaro (Forward-Yamaha). Der Spanier brannte im Vormittagstraining mit dem weichen Reifen für die Open-Fahrer die schnellste Runde des Tages in den Asphalt. Am Nachmittag verzichtete Aleix Espargaro auf den Einsatz der Mischung soft und sparte die Reifen für die morgige Qualifikation. Somit belegte er im zweiten Training hinter Alvaro Bautista (Gresini-Honda) den zwölften Platz.

Bester Vertreter der vier Open-Hondas war Scott Redding. Der Brite konnte als 13. seinen Landsmann Cal Crutchlow (Ducati) in die Schranken weisen. Nicky Hayden mühte sich nach seiner Handgelenksoperation am Nachmittag über 17 Runden. Ersatzmann Leon Camier bekam keine Chance auf einen Einsatz. Langsamster war wieder Michel Fabrizio, der zum zweiten Mal Danilo Petrucci im Ioda-Team vertritt. Die Ärzte hatten Petrucci von einem Start abgeraten.