• 26.08.2011 00:35

  • von Gerald Dirnbeck & Maximilian Kroiss

Simoncelli: "In diesem Ton soll es weitergehen"

Marco Simoncelli sprüht nach seinem ersten Podestplatz vor Tatendrang - In Indianapolis will der Italiener seine Formkurve bestätigen

(Motorsport-Total.com) - In Brünn hat Marco Simoncelli seinen Durchbruch geschafft und ist zum ersten Mal auf das Podium in der MotoGP geklettert. Das Talent und die Grundschnelligkeit hat der Italiener oft gezeigt, aber im Rennen klappte es aus verschiedenen Gründen nicht. In der WM-Tabelle drücken sich die Schwierigkeiten mit dem achten Platz aus. Die Champagnerdusche in Brünn hat dem Gresini-Honda-Piloten neuen Schwung gegeben. Diesen will er auch in Indianapolis in ein gutes Ergebnis umsetzen.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli will in der WM-Tabelle bis Saisonende weiter nach oben klettern

"Ich habe die ganze Saison versucht auf das Podium zu kommen. Jetzt, da ich es geschafft habe, bin ich sehr glücklich. Ich möchte in diesem Ton weitermachen", sagt Simoncelli klar. "Ich habe in diesem Jahr meinen Speed in den Trainings gezeigt. Nun möchte ich ihn auch in den Rennen zeigen. So muss es weitergehen."

"Indianapolis ist nicht leicht, weil es den alten Belag und viele Bodenwellen gab. Da konnte leicht ein Fehler passieren. Ich weiß nicht, wie es jetzt ist. Ich bin die Strecke zu Fuß abgegangen und es scheint recht gut eben zu sein. Ich werde es erst am Freitag beim Training sehen. Generell ist es eine schwierige Strecke. Man muss sehr konzentriert bleiben, weil das Rennen mit 28 Runden sehr lang ist. Es ist sicher kein leichtes Rennen."

Simoncelli befindet sich derzeit in Vertragsverhandlungen mit Honda. HRC und Gresini wollen den Italiener weiter haben. Im Moment dreht es sich nur noch um Details. Trotz Rang acht in der WM hat sich "Super Sic" seit dem Vorjahr kontinuierlich gesteigert. "Mein Potenzial ist sicher höher als der achte Platz in der WM. Ich habe aber immer mein Bestes gegeben. Bis zum Saisonende will ich diese Position natürlich noch verbessern."