Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sachsenring-Aus: ADAC prüft Alternative Lausitzring
Nachdem die MotoGP im kommenden Jahr nicht mehr auf dem Sachsenring fahren wird, erscheint ein Wechsel zum Lausitzring möglich
(Motorsport-Total.com/SID) - Bei der Suche nach einer Alternative für den Sachsenring als Austragungsort für den einzigen deutschen Lauf der Motorrad-WM ist noch keine Entscheidung gefallen. Der ADAC arbeitet aber weiterhin an einer Lösung. "Wir haben uns in den vergangenen Tagen mit den Verantwortlichen des EuroSpeedway Lausitz über die Möglichkeiten der Austragung eines deutschen Motorrad-WM-Laufes dort unterhalten", sagt ADAC-Sprecher Lars Soutschka.

© xpb.cc
Fahren die MotoGP-Bikes künftig nicht nur zu Demozwecken in der Lausitz?
"Wir prüfen nun innerhalb der nächsten acht bis 14 Tage, inwieweit sich eine Realisierung des Motorrad-Grand Prix auf dem Lausitzring umsetzen lässt", gibt Soutschka als zeitlichen Rahmen zu Protokoll.
Der ADAC Sachsen hatte vor wenigen Tagen als Ausrichter bekannt gegeben, dass das Rennen im kommenden Jahr nicht am Sachsenring ausgetragen wird. Grund dafür ist die nicht mehr zu schulternde finanzielle Belastung. Für die Veranstaltung des Rennens ist neben der Bezahlung der Lizenzgebühren an den Vermarkter Dorna auch ein Umbau der Strecke nötig. Dies würde zu erheblichen Verlusten führen.
ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk hatte bereits unmittelbar nach der Neuigkeit den Sachsenring betreffend geäußert, dass der Grand Prix von Deutschland im WM-Kalender bleiben solle. Im provisorischen MotoGP-Kalender für 2012 erscheint das Rennen derzeit noch mit einem Fragezeichen hinter dem Austragungsort. Die Streckenbetreiber am Lausitzring haben bereits eine offizielle Anfrage erhalten.

