Rossi: Potenzial für erste Startreihe war da

Der Yamaha-Werkspilot trauert nach dem Qualifying in Le Mans einem möglichen Top-3-Ergebnis hinterher, traut sich im Rennen aber mehr als Platz fünf zu

(Motorsport-Total.com) - Mit Startplatz fünf beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans hat Yamaha-Werkspilot sein Ziel erreicht. Der Italiener hatte am ersten Trainingstag in Frankreich noch große Probleme. Die Setups aus Jerez harmonierten überhaupt nicht. Zudem war Rossi unsicher, ob er das neue oder das alte Chassis verwenden soll. Über Nacht arbeitete der Routinier intensiv mit Crewchief Silvano Galbusera an Lösungen.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi war hinter Pol Espargaro zweitschnellster Yamaha-Pilot Zoom

Galbusera kennt den Kurs in Le Mans nicht. Der Nachfolger von Jeremy Burgess kommt aus der Superbike-WM und die gastiert in Magny-Cours. Dennoch gelang es dem Team, die M1 von Rossi für den Samstag deutlich zu verbessern. Bereits im dritten und vierten Freien Training fand der "Doktor" den Anschluss und war für das Q2 gut vorbereitet. In der 15-minütigen Session fuhr Rossi zu Startplatz fünf und ließ Teamkollege Jorge Lorenzo hinter sich.

"Ich bin ziemlich zufrieden, besonders nach dem Desaster von gestern. Ich konnte das Motorrad nicht so fahren, wie ich wollte. Doch heute konnte ich das Setup mit meinem Team deutlich verbessern und bin zufrieden. Ich bin ziemlich schnell", freut sich Rossi, der 0,831 Sekunden Rückstand auf die Zeit von Honda-Werkspilot Marc Marquez hatte. Lorenzo war 26 Tausendstelsekunden langsamer als Rossi.

"Mein Tempo stimmt und das Setup ist gut. Mir gefällt das Motorrad jetzt. Im Qualifying hatte ich das Potenzial, um in die erste Startreihe zu fahren, doch unterm Strich bin ich zufrieden. Ich bin Fünfter und liege vor Lorenzo und Pedrosa. Ich denke, das werden am Sonntag meine großen Rivalen sein. Marquez ist sehr schnell, doch ich kann mit den anderen Fahrern kämpfen", so Rossi.