Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Roberts: Ausfall im letzten Rennen mit Honda
Das KR-Team wird 2008 wahrscheinlich mit einem neuen Partner zusammenarbeiten - Abschluss der Kooperation mit Honda mit einem Ausfall
(Motorsport-Total.com) - Mit einem Ausfall beendete Kurtis Roberts heute in Valencia die Partnerschaft zwischen Honda und dem KR-Team seines Vaters Kenny Sr. Der Amerikaner litt nach dem starken 14. Platz im Warmup von Anfang an an Fehlzündungen des Honda-Motors und musste schon nach nur zehn Runden an der Box aufgeben.

© Honda
Kurtis Roberts erlebte in Valencia ein verpatztes Abschlussrennen 2007
"Das Ding lief einfach nicht", seufzte er. "Wir fuhren im Training locker 1:34er-Zeiten und im Qualifying 1:33. Im Rennen fuhr ich genauso gut, aber meine beste Zeit war eine 1:36. Der Motor begann im unteren Drehzahlbereich fehlzuzünden - und das wurde ab der ersten Runde immer schlimmer. Ich konnte nicht mit den Gegnern mithalten. Wenn du sowieso schon das langsamste Motorrad hast, ist es schlecht, wenn es noch langsamer wird. Honda hat mit ihren eigenen Motorrädern einen guten Job gemacht, aber nicht bei uns."#w1#
Teammanager Chuck Aksland erklärte, das Resultat entspreche natürlich nicht den Erwartungen, "aber wenn das Ding einfach nicht läuft, kann man nichts dagegen unternehmen. Schade, denn im Warmup lief es heute Morgen großartig. Kurtis hat dieses Wochenende alles gegeben und hätte ein gutes Rennen haben können. Aber so ist es nun mal. Ich hoffe, dass wir uns nun erfolgreicheren Projekten zuwenden können."
Damit meint Aksland die Partnerschaft mit einem neuen Motorenhersteller - angeblich soll Ducati Honda ersetzen. Am KR-Team habe er jedenfalls am allerwenigsten zu kritisieren: "Das Team hat nie aufgegeben. Ich denke, wir sind eines der stärksten Teams im Fahrerlager. Hoffentlich können wir nun ein anderes Programm zusammenstellen, um unsere Resultate wieder so zu gestalten, wie sie sein sollen", meinte er abschließend.

