Red-Bull-Ring: Zielkurve aus Sicherheitsgründen entschärft
Die Zielkurve auf dem Red-Bull-Ring wird für die MotoGP etwas verändert - Neue Randsteine machen die Strecke enger und das Tempo am Kurvenausgang sinkt
(Motorsport-Total.com) - Das Layout der Zielkurve wurde auf dem Red-Bull-Ring etwas verändert. Nach dem zweitägigen MotoGP-Test im Juli kritisierten einige Fahrer die Sicherheit in Spielberg. Vor allem die Auslaufzonen waren nicht in allen Kurven zufriedenstellend bemessen. Der Veranstalter reagierte auf die Kritik und nahm Detailänderungen vor.

© GP-Fever.de
Der Randstein in der Zielkurve wurde nach innen verlegt Zoom
Eine entscheidende Änderung betrifft Kurve 10. Die Breite der Strecke wurde in der Zielkurve von 13 auf zehn Meter verringert. Dazu wurde der Randstein auf der Außenseite der Kurve etwas nach innen verlegt. Dadurch verringert sich die Geschwindigkeit am Kurvenausgang. Gleichzeitig wurden mit dieser Maßnahme einige Meter zusätzlich für die Auslaufzone gewonnen.
Diese Veränderung wurde mit FIM-Sicherheitschef Franco Uncini abgesprochen, der sich in der Sicherheitskommission mit den Fahrern ausgetauscht hat. Am Donnerstag besichtigten die Fahrer die neuen Randsteine und am Freitag werden im Training die ersten Runden gefahren. Die Rundenzeiten des Tests sind damit als Vergleich irrelevant geworden.

