Puig: Pedrosa fährt in Mugello

Dani Pedrosas Manager Alberto Puig erklärt, warum die Genesung länger gedauert hat und dass sein Schützling in Mugello dabei ist

(Motorsport-Total.com) - Nach drei Rennen Zwangspause kehrt Dani Pedrosa beim Rennen in Mugello voraussichtlich zurück in die MotoGP-Startaufstellung. Der Spanier hatte sich bei einem Zwischenfall mit Marco Simoncelli Mitte Mai in Le Mans erneut das Schlüsselbein gebrochen und musste seitdem aussetzen. Nach der ursprünglichen Operation musste Pedrosa ein weiteres Mal unters Messer.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Für die MotoGP wäre eine Rückkehr von Dani Pedrosa eine große Bereicherung

"Dani hatte eine weitere Operation, um ein kleines Problem zu beheben, das er durch die ursprüngliche Behandlung hatte", erklärt Alberto Puig gegenüber 'MotoGP.com' und meldet positive Nachrichten: "Jetzt ist es viel besser. Er ist optimistischer, weil er weniger Schmerzen hat. Natürlich ist er nach der Erholungsphase hoch motiviert, wieder aufs Motorrad zu steigen."

Daniel Pedrosa

Alberto Puig gibt seinem Schützling fürs Comeback alle Zeit der Welt Zoom

"Aber er muss einen Schritt nach dem anderen machen und darf nichts überhasten. Er hat bereits einige Übungen gemacht und versucht, in Mugello zurückzukommen. Das ist das Ziel, was wir uns gestellt haben", so Puig. Während der Genesung wurden Stimmen laut, die an der langen Erholungsphase des Honda-Piloten Zweifel geäußert haben.

"Man kann solche Kommentare nicht kontrollieren", erkennt der Pedrosa-Manager gelassen. "Die Leute können sagen, was sie wollen. Ich kann nur erzählen, was wirklich passiert ist. Nach Frankreich hatte er eine Operation. Weil er in Montmelo (Barcelona; Anm. d. Red.) dabei sein wollte, hat er die Regeneration überstürzt."

"Er hatte eine kleine Verschiebung im Schlüsselbein und die einzig korrekte Entscheidung war, zurück zu gehen und die Sache zu beheben. Das ist der Grund für die Verspätung. Ohne das Problem hätte er in Montmelo oder Silverstone dabei sein können", merkt Puig an und schließt einen weiteren Unfall aus: "Er hatte keinen Unfall mit einem Motorrad oder Fahrrad, wie von einigen erklärt wurde."

Daniel Pedrosa

Vor seinem Sturz in Le Mans war der Spanier einer der Titelkandidaten Zoom

Wie so oft zeigte sich in Le Mans, dass der kleine Spanier sehr anfällig ist: "Wir wissen alle, dass Dani sehr zerbrechliche Knochen hat. Bei einem Unfall hat er meist mehr Probleme als andere", erkennt auch der ehrgeizige Manager von Pedros, der seinem Piloten allerdings keinen Druck macht: "Er kommt zurück, wenn er denkt, dass es möglich ist. Wenn er eher aufs Motorrad steigen würde, könnte die Performance nicht seinem Standard entsprechen. Im Augenblick ist das wichtigste, dass er es in Mugello versucht und ein neues Kapitel aufschlägt."

Gerüchte, dass Pedrosa mit der Saison bereits abgeschlossen habe, kann Puig nicht bestätigen: "Wir betrachten die Saison noch nicht als gelaufen und denken auch noch nicht über 2012 nach. Es ist wichtig, dass Dani sich wieder auf dem Motorrad wohl fühlt und in der zweiten Saisonhälfte einen Rhythmus findet, um am Ende des Jahres Rennen zu gewinnen."

Durch die bisherigen zwei Zwangspausen und den Nuller von Le Mans hat Pedrosa bereits 55 Punkte Rückstand auf Teamkollege Casey Stoner, der die Meisterschaft anführt. Dazu kommen noch die Zähler vom Rennen in Assen.