Pramac peilt Top-10-Platzierungen an
Die Pramac-Piloten Mika Kallio und Aleix Espargaro haben gute Erinnerungen an Indianapolis und möchten dort nun einen wichtigen Schritt nach vorn machen
(Motorsport-Total.com) - Das Ducati-Satelliten-Team Pramac will an diesem Wochenende in Indianapolis einen erfolgreichen Start in den Saisonendspurt hinlegen und einen wichtigen Schritt nach vorn machen. Sowohl das Team als auch die beiden Piloten Mika Kallio und Aleix Espargaro haben gute Erinnerungen an den "Brickyard". 2008 holte Pramac dort mit Sylvain Guintoli einen siebten Platz, Kallio zeigte dort 2009 als Ersatzmann im Ducati-Werksteam einen starken Auftritt und Espargaro gab dort im vergangenen Jahr sein Debüt in der MotoGP.

© Pramac
Mika Kallio will in Brünn seinen Aufwärtstrend bestätigen
Kallio hatte sich nach seinem neunten Platz von Laguna Seca vorgenommen, auch in Brünn in die Top 10 zu fahren. Doch ein Sturz im Rennen verhinderte dies. "Das war zu schade, denn ich hatte eine gute Pace und hätte das Rennen in den Top 10 beenden können", blickt der Finne zurück. Doch er ist optimistisch, das jetzt nachholen zu können. "Im vergangenen Jahr konnte mich in Indianapolis mit der Werks-Ducati vom 15. auf den achten Platz zurückkämpfen. 2008, als wir zum ersten Mal auf dieser Strecke gefahren sind, wurde das 250er-Rennen wegen des Hurrikans Ike abgebrochen. Ich stand damals auf Startplatz drei und wenn wir normal zu Ende gefahren wären, hätte ich ein gutes Ergebnis holen können."#w1#
Rookie Espargaro sah nach drei Rennstürzen in Folge in Brünn endlich wieder die Zielflagge. "Das war wichtig für mich", betont der Spanier. "Während des Wochenendes hatte ich Porbleme mit dem Bike und konnte nicht in allen Sektoren schnell fahren. Gemeinsam mit dem Team konnten wir das im Warmup am Sonntagmorgen aber lösen. Während des Rennens selbst hatte ich eine gute Pace, aber da ich Schmerzen im rechten Arm hatte, konnte ich nicht richtig fahren. Ich bin froh, dass ich vier Punkte holen konnte, die für den Rest der Saison wichtig sind."
"Ich habe gute Erinnerungen an Indianapolis, denn dort habe ich im vergangenen Jahr bei Pramac mein MotoGP-Debüt gegeben", so Espargaro. "Ich habe das Rennen als 13. beendet. Seitdem habe ich ein wesentlich besseres Gefühl für das Bike entwickelt. Am Sonntag werde ich versuchen, in die Top 10 zu fahren."
"Das letzte Rennen in Brünn war nicht so positiv, ich hatte mir ganz sicher ein besseres Ergebnis erwartet", sagt Teamchef Paolo Campinoti. "Aber im Rennsport muss man immer die positiven Aspekte sehen. Ich freue mich vor allem für Aleix, dass er nach drei Stürzen in Folge das Rennen beenden konnte. Das war wichtig für ihn. Aber ich hoffe jetzt, dass er bald wieder um Top-10-Plätze kämpfen kann, so wie er das in den ersten Saisonrennen getan hat."
"Für Mika tut es mir leid, er wollte ein gutes Ergebnis holen und seinen Top-10-Platz aus Laguna Seca bestätigen", so Campinoti weiter. "Er hatte eine gute Pace, mit der er sogar um einen Platz in den Top 8 hätte kämpfen können. Aber ich bin für die nächsten Rennen zuversichtlich: Er hat sich so gesteigert, wie ich das nach dem schwierigen Saisonauftakt von ihm erwartet habe. Wir hoffen, dass in Indianapolis erstmals in dieser Saison beide Fahrer in die Top 10 fahren können."

