Pedrosa: "Das Motorrad wackelt die ganze Zeit"
Dani Pedrosa weiß noch nicht, wie er seine Setup-Probleme in den Griff bekommen soll: "Ich muss am Chassis etwas ausprobieren"
(Motorsport-Total.com) - Honda-Pilot Dani Pedrosa konnte während der Wintertests mit den Rundenzeiten der Spitzenpiloten Valentino Rossi und Casey Stoner nicht annähernd mithalten. Sogar Teamkollege Andrea Dovizioso war zumeist schneller als Pedrosa und kam beim Abschlusstest in Katar der Spitze sogar sehr nah. Viele Beobachter der MotoGP-Szene führen diesen Leistungsunterschied der beiden Honda-Werksfahrer darauf zurück, dass Dovizioso über mehr Erfahrung mit dem Öhlins-Fahrwerk verfügt.

© Honda
An Dani Pedrosas Honda RC212V muss noch viel gearbeitet werden
Der Italiener war nämlich bereits im Spätsommer des vergangenen Jahres zu den Federelementen des schwedischen Herstellers gewechselt, während Pedrosa bis zum Saisonende freiwillig den Produkten der Marke Showa die Treue hielt. Ab dieser Saison setzt Honda allerdings ausschließlich auf Öhlins und Pedrosa hat plötzlich das Nachsehen gegenüber Dovizioso.#w1#
Der WM-Dritte von 2009 bereut es allerdings nicht, nicht schon im Verlauf der vergangenen Saison die Fahrwerk-Marke gewechselt zu haben. "Aus irgendeinem Grund funktioniert momentan etwas mit meinem Motorrad oder mir nicht", so Pedrosa gegenüber 'Motor Cycle News'. "Das Motorrad wackelt die ganze Zeit. Ich muss am Chassis etwas ausprobieren."
"Ich hoffe, dass es funktioniert und ich ein besseres Gefühl habe. Es ist bloß eine Änderung am Chassis, da es so schwierig ist, zu wissen, was fehlt und wie man es repariert, ist nicht so leicht." Das erste Freie Training zum Großen Preis von Katar beginnt am Freitag um 21:30 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit.

