Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pedrosa auch am "Nachmittag" an der Spitze
Der Honda-Werkspilot fährt im zweiten Freien Training klar die Bestzeit - Valentino Rossi, Cal Crutchlow und Alvaro Bautista stürzen
(Motorsport-Total.com) - Nach der Bestzeit im ersten Freien Training führte Dani Pedrosa das MotoGP-Feld in Laguna Seca auch in der zweiten Session an. Bereits nach 20 Minuten der 45-minütigen Trainingseinheit setzte der kleine Spanier mit 1:21.088 Minuten eine erste Duftmarke, die im restlichen Verlauf nicht in Gefahr war. Alvaro Bautista war der erste Pilot, der zu Boden ging. In der ersten Rechtskurve rutschte der Gresini-Pilot übers Vorderrad weg.

© Repsol
Dani Pedrosa war der Schnellste in den beiden Freitags-Trainings
Dieses Schicksal sollte später auch Valentino Rossi ereilen, der mit seinem Sturz etwa elf Minuten vor Ende der Session eine Unterbrechung verursachte. Die Ducati des neunmaligen Weltmeisters beschädigte die Airfences, die daraufhin ausgetauscht werden mussten. Cal Crutchlow ging vor der Unterbrechung in Kurve zehn zu Boden. In der schnellen Rechtskurve verlor der Brite das Vorderrad seiner Tech-3-Yamaha und zerstörte sowohl sein Einsatzgerät als auch seine Lederkombi.
Am Ende der 45 Minuten stand Pedrosa mit seiner ziemlich zeitig gefahrenen Bestzeit an der Spitze. Auf Position zwei lag Jorge Lorenzo, der 0,334 Sekunden auf seinen Landsmann verlor. Knapp dahinter folgte Casey Stoner (+0,369 Sekunden), der damit erneut langsamer war als Teamkollege Pedrosa. Der amtierende MotoGP-Champ verpasste die Chance, sich am Ende zu verbessern, weil er durchs Kiesbett fahren musste. Wildcard-Pilot Steve Rapp verursachte den Zwischenfall, indem er im Scheitel der dritten Kurve vom Gas ging und Stoner zu einem Ausweichmanöver zwang. Kopfschüttelnd fuhr der Honda-Werkspilot durchs Kiesbett und kehrte an seine Box zurück.
Ben Spies (+0,620) war wie am Vormittag auch in der zweiten Einheit schnellster Einheimischer. Hinter ihm kämpften die beiden Tech-3-Piloten um den Anschluss. Andrea Dovizioso (+0,933) konnte sich im teaminternen Duell knapp gegen Crutchlow (+1,170) durchsetzen. Ducati tut sich trotz neuer Teile auch in Laguna Seca schwer. Nicky Hayden, der in der Corkscrew zu Beginn der Session die Strecke verlassen musste, verpasste die Vorgabe von Pedrosa um 1,346 Sekunden. Rossi war sogar 1,684 Sekunden langsamer als der Spanier.
Zwischen die beiden Werks-Ducatis schob sich wie im ersten Freien Training Stefan Bradl. Der Deutsche kommt mit dem Kurs immer besser zurecht. Mit einem Rückstand von weniger als eineinhalb Sekunden kann der LCR-Honda-Pilot zufrieden sein. Alvaro Bautista war als Zehnter etwa vier Zehntelsekunden langsamer als Bradl.
Die beiden Satelliten-Ducatis hatten alle Mühe, sich gegen die schnellsten CRT-Piloten durchzusetzen. Toni Elias, der für Hector Barbera fährt, wurde 14., Karel Abraham gar nur 16. des 22 Motorräder umfassenden MotoGP-Feldes. Schnellster CRT-Pilot war Aleix Espargaro. Randy de Puniet hatte die Probleme aus der ersten Session offensichtlich aussortiert. Der Franzose verbesserte sich auf Position zwölf. Colin Edwards konnte den Aspar-Piloten am Nachmittag in Laguna Seca nicht folgen.

