Nach MotoGP-Test: Sepang wird neu asphaltiert
Im Frühling 2016 wird der Sepang-Kurs neu asphaltiert und auf den modernsten Stand gebracht - Das MotoGP-Rennen und die Formel 1 finden im Oktober in Malaysia statt
(Motorsport-Total.com) - Der Sepang International Circuit wird im Frühling 2016 modernisiert. Zwischen dem 15. Februar und dem 8. Mai wird die Anlage in Malaysia, die 1999 eröffnet wurde, geschlossen. In erster Linie wird der 5,54 Kilometer lange Kurs neu asphaltiert. Dazu wird auch die Drainage umgebaut, neue Randsteine und stellenweise asphaltierte Auslaufzonen installiert. Die Kiesbetten in den Kurven 1 und 15 werden ebenfalls verändert. Mit diesen Maßnahmen kommen die Streckenbetreiber Forderungen der FIA und FIM nach, damit die Anlage weiterhin den internationalen Standards gerecht wird.

© IntactGP
Der Sepang-Kurs in Malaysia wurde im Jahr 1999 eröffnet Zoom
Vom 1. bis 3. Februar findet in Sepang der erste MotoGP-Wintertest statt, bevor die Strecke geschlossen wird. Das Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft ist für den 23. Oktober festgelegt. Das bedeutet, dass die Teams kaum Erkenntnisse vom Wintertest am Rennwochenende verwenden können. Deswegen ist es auch wahrscheinlich, dass Reifenhersteller Michelin nach der Neuasphaltierung einen Test durchführen wird.
In den vergangenen Jahren gastierte die Formel 1 im Frühling in Sepang. Das Rennen der Königsklasse auf vier Rädern wurde 2016 ebenfalls in den Herbst auf den 2. Oktober verlegt. Die Superbike-WM gastiert am 15. Mai in Sepang und wird die erste internationale Serie sein, die den neuen Asphalt benutzen wird. Zum letzten Mal wurde der Kurs in Sepang im Jahr 2007 für Modernisierungsarbeiten geschlossen.
"In den vergangenen fünf Jahren war unsere Strecke zu 98 Prozent ausgelastet", sagt Dato' Razlan Razali, der Streckenchef von Sepang. "Durch diese Veranstaltungen steigerte sich der Bekanntheitsgrad unserer Strecke. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass die Sicherheit für alle Teilnehmer gewährleistet ist."

