• 16.12.2008 14:03

  • von Roman Wittemeier

MotoGP-Zukunft von Suzuki gesichert

Suzuki-Teamchef Paul Denning macht sich nach dem Rückzug der Japaner aus der Rallye-Weltmeisterschaft keine Sorgen: "Keine Änderungen im Programm"

(Motorsport-Total.com) - Der Motorsport leidet zurzeit an einem alarmierenden Hersteller- und Teamschwund. Nachdem die Formel 1 zu Beginn des Jahres Super Aguri verloren hatte, folgte vor wenigen Tagen Honda mit seinem plötzlichen Rückzug. In der Rallye-Weltmeisterschaft verlor man gleich zwei Werksmannschaften innerhalb von 24 Stunden. Auf Suzuki folgte am frühen Morgen der Abschied von Subaru.

Titel-Bild zur News:

Suzuki-Teamchef Paul Denning macht sich bezüglich 2009 nur wenig Sorgen

"Zurzeit gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass sich an unserem Programm etwas ändern könnte", beruhigte Teamchef Paul Denning in den 'Motor Cycle News' alle Mitarbeiter und Fans des Suzuki-MotoGP-Teams. "Natürlich macht uns die Wirtschaftskrise auch Sorgen. Das wird natürlich Auswirkungen auf unseren Einnahmen aus Sponsorendeals haben." Nach wie vor ist die weitere Zusammenarbeit mit 'Rizla' nicht in trockenen Tüchern.#w1#

"Es gibt keine Anzeichen, die darauf hindeuten, dass wir irgendetwas anders machen müssen. Natürlich wird viel Wert auf Kostenkontrolle gelegt", beschrieb Denning die Herangehensweise 2009. "Wir müssen die bestmöglichen Resultate aus den finanziellen Möglichkeiten holen. Wir haben aber immer auf unsere Ausgaben geachtet. Eigentlich sollte uns das in schwierigen Zeiten zum Vorteil gereichen." Auch Honda soll trotz des Formel-1-Rückzuges in der MotoGP mit einer Werksmannschaft weitermachen.