• 16.12.2008 09:20

Leserwahl: Klare Sache für Rossi

Mit einer eindrucksvollen Dominanz endete die Motorrad-Leserwahl dieses Jahres - Valentino Rossi und Yamaha bleiben ungeschlagen

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Dominanz, wie es sie in dieser Form noch nicht gegeben hat, entschieden sich die Leser von 'Motorsport-Total.com' im Zuge unserer diesjährigen Motorrad-Awards für Valentino Rossi beziehungsweise dessen Yamaha-Team - in allen Kategorien, die von dieser Kombination gewonnen werden konnten!

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi untermauerte dieses Jahr seinen Status als klare Nummer eins

Besonders deutlich fiel das Votum in der Kategorie Fahrer des Jahres aus, in der sich Rossi wahrscheinlich dank seines insgesamt achten WM-Titels mit sensationellen 76,12 Prozent aller abgegebenen Stimmen durchsetzen konnte. Der Italiener stieß damit Casey Stoner vom 'Motorsport-Total.com'-Thron. Letzterer landete 2008 mit fast 70 Prozent Rückstand vor Andrea Dovizioso, der sich damit Rookie des Jahres nennen darf, auf dem zweiten Platz.#w1#

Rossi staubte außerdem die Siege in der Kategorie Sympathischster Fahrer ab, während sein Yamaha-Rennstall in den Kategorien Team des Jahres, Sympathischstes Team des Jahres, Meistverbessertes Team des Jahres, Teamchef des Jahres und Motorrad des Jahres durchsetzte. Außerdem gewann Rossis Reifenlieferant Bridgestone den "Gummikrieg" gegen Michelin auch in den Augen unserer Leser.

Valentino Rossi, Casey Stoner

Valentino Rossi und Casey Stoner lieferten sich in Laguna ein heißes Duell Zoom

Selbst die einzige Kategorie, die Rossi, Yamaha und Bridgestone nicht gewinnen konnten, trägt irgendwie Rossis Handschrift: Zum Rennen des Jahres wurde nämlich der Grand Prix der USA in Laguna Seca gewählt, also jenes epochale Duell zwischen Rossi und Stoner, das für den Ausgang der Weltmeisterschaft entscheidenden Charakter haben sollte. Rossi gewann dieses Rennen nach einem Ausritt von Stoner.

Wer sich nun darüber wundert, dass Stefan Bradl in den Ergebnislisten unserer Leserwahl nicht auftaucht, obwohl er 2008 seine ersten zwei 125er-Grands-Prix gewonnen hat, dem sei gesagt, dass sich die Awards bislang auf die MotoGP-Klasse beschränken, um die Abstimmung übersichtlicher zu gestalten. Das soll die Leistungen des Zahlingers, der in der Weltmeisterschaft immerhin Vierter wurde, aber keineswegs schmälern.

Fahrer des Jahres:

01. Rossi, Valentino: 76,12 Prozent
02. Stoner, Casey: 9,78 Prozent
03. Dovizioso, Andrea: 3,04 Prozent
04. Lorenzo, Jorge: 2,08 Prozent
05. Pedrosa, Dani: 1,92 Prozent
06. Capirossi, Loris: 1,28 Prozent
07. Hayden, Nicky: 1,12 Prozent
08. Edwards, Colin: 0,80 Prozent
09. Elias, Toni: 0,80 Prozent
10. Hacking, Jamie: 0,48 Prozent
11. Melandri, Marco: 0,48 Prozent
12. Nakano, Shinya: 0,32 Prozent
13. Toseland, James: 0,32 Prozent
14. West, Anthony: 0,32 Prozent
15. Aoki, Nobuatsu: 0,16 Prozent
16. Guintoli, Sylvain: 0,16 Prozent
17. Okada, Tadayuki: 0,16 Prozent
18. Spies, Ben: 0,16 Prozent
19. Vermeulen, Chris: 0,16 Prozent
20. de Angelis, Alex: 0,16 Prozent
21. de Puniet, Randy: 0,16 Prozent
22. Akiyoshi, Kousuke: 0,00 Prozent
23. Hopkins, John: 0,00 Prozent

Team des Jahres:

01. Yamaha: 59,42 Prozent
02. Ducati: 13,20 Prozent
03. Tech 3: 7,25 Prozent
04. JiR-Scot: 4,35 Prozent
05. Honda: 4,03 Prozent
06. Alice: 3,22 Prozent
07. Gresini: 2,58 Prozent
08. Kawasaki: 2,42 Prozent
09. LCR: 1,77 Prozent
10. Suzuki: 1,77 Prozent

Sympathischster Fahrer des Jahres:

01. Rossi, Valentino: 50,57 Prozent
02. Stoner, Casey: 13,89 Prozent
03. Hayden, Nicky: 8,56 Prozent
04. Dovizioso, Andrea: 4,52 Prozent
05. Lorenzo, Jorge: 3,23 Prozent
06. Pedrosa, Dani: 3,23 Prozent
07. Edwards, Colin: 2,91 Prozent
08. Capirossi, Loris: 2,58 Prozent
09. Toseland, James: 1,78 Prozent
10. Elias, Toni: 1,62 Prozent
11. Vermeulen, Chris: 1,45 Prozent
12. Nakano, Shinya: 0,97 Prozent
13. West, Anthony: 0,97 Prozent
14. de Angelis, Alex: 0,97 Prozent
15. Hacking, Jamie: 0,65 Prozent
16. Aoki, Nobuatsu: 0,48 Prozent
17. Hopkins, John: 0,48 Prozent
18. Melandri, Marco: 0,48 Prozent
19. Akiyoshi, Kousuke: 0,16 Prozent
20. Okada, Tadayuki: 0,16 Prozent
21. Spies, Ben: 0,16 Prozent
22. de Puniet, Randy: 0,16 Prozent
23. Guintoli, Sylvain: 0,00 Prozent

Sympathischstes Team des Jahres:

01. Yamaha: 41,23 Prozent
02. Ducati: 23,21 Prozent
03. Kawasaki: 7,63 Prozent
04. Honda: 6,98 Prozent
05. Tech 3: 5,52 Prozent
06. Suzuki: 4,06 Prozent
07. Alice : 3,90 Prozent
08. JiR-Scot: 3,90 Prozent
09. Gresini: 2,44 Prozent
10. LCR: 1,14 Prozent

Teamchef des Jahres:

01. Brivio, Davide (Yamaha): 56,44 Prozent
02. Suppo, Livio (Ducati): 14,69 Prozent
03. Poncharal, Herve (Tech 3): 5,12 Prozent
04. Campinoti, Paolo (Alice): 4,62 Prozent
05. Cecchinello, Lucio (LCR): 4,13 Prozent
06. Gresini, Fausto (Gresini): 3,63 Prozent
07. Tachikawa, Shoji (Honda): 3,63 Prozent
08. Bartholemy, Michael (Kawasaki): 3,30 Prozent
09. Denning, Paul (Suzuki): 2,97 Prozent
10. Montiron, Gianluca (JiR-Scot): 1,49 Prozent

Meistverbessertes Team des Jahres:

01. Yamaha: 30,67 Prozent
02. Ducati: 17,33 Prozent
03. Honda: 11,33 Prozent
04. JiR-Scot: 8,50 Prozent
05. Alice: 8,00 Prozent
06. Gresini: 7,33 Prozent
07. Tech 3: 7,17 Prozent
08. Suzuki: 4,33 Prozent
09. Kawasaki: 3,33 Prozent
10. LCR: 2,00 Prozent

Motorrad des Jahres:

01. Yamaha YZR-M1: 49,20 Prozent
02. Ducati Desmosedici GP8: 38,91 Prozent
03. Honda RC212V: 6,27 Prozent
04. Kawasaki Ninja ZX-RR: 3,38 Prozent
05. Suzuki GSV-R: 2,25 Prozent

Reifenhersteller des Jahres:

01. Bridgestone: 85,57 Prozent
02. Michelin: 14,43 Prozent

Rennen des Jahres:

01. USA / Laguna Seca (20. Juli 2008): 52,54 Prozent
02. Deutschland / Sachsenring (13. Juli 2008): 8,84 Prozent
03. Katar / Doha (09. März 2008): 6,06 Prozent
04. USA / Indianapolis (14. September 2008): 4,26 Prozent
05. Italien / Mugello (01. Juni 2008): 3,93 Prozent
06. Spanien / Valencia (26. Oktober 2008): 3,60 Prozent
07. Niederlande / Assen (28. Juni 2008): 3,44 Prozent
08. Australien / Phillip Island (05. Oktober 2008): 2,45 Prozent
09. Japan / Motegi (28. September 2008): 2,13 Prozent
10. Tschechien / Brünn (17. August 2008): 1,96 Prozent
11. Malaysia / Sepang (19. Oktober 2008): 1,64 Prozent
12. Portugal / Estoril (13. April 2008): 1,64 Prozent
13. San Marino / Misano (31. August 2008): 1,64 Prozent
14. China / Shanghai (04. Mai 2008): 1,31 Prozent
15. Frankreich / Le Mans (18. Mai 2008): 1,31 Prozent
16. Spanien / Jerez (30. März 2008): 1,31 Prozent
17. Großbritannien / Donington (22. Juni 2008): 0,98 Prozent
18. Katalonien / Barcelona (08. Juni 2008): 0,98 Prozent