MotoGP-Newsticker

MotoGP Valencia 2018: Der regnerische Freitag in der Chronologie!

Die MotoGP zum Saisonfinale in Valencia: +++ Regen erschwert erste Trainings +++ Romano Fenati fährt 2019 Moto3 +++ Maverick Vinales 2019 mit neuer Nummer +++

09:30 Uhr

Moto3 FT1: Öttl auf P7

1:54.101 Minuten lautet die schnellste Zeit von Philipp Öttl. Der Deutsche ist erst ein wenig später auf die Strecke gegangen und konnte sich nun im neunten Umlauf in die Top 10 auf Platz sieben schieben. Er ist nun ebenfalls an die Box gefahren.

An der Spitze kann Atiratphuvapat übernehmen. Der Honda-Pilot schafft eine 1:52.813 Minuten und fährt damit als erster Fahrer unter 1:53 Minuten. Er liegt nun drei Zehntel vor Bezzecchi und vier Zehntel vor Migno.

Dahinter reihen sich ein: Fernandez auf Rang vier vor Lopez, Arbolino, Öttl, Binder, Öncü und McPhee.


09:22 Uhr

Moto3 FT1: Migno vs. Bezzecchi

An der Spitze und auf der Strecke duellieren sich derzeit Migno und Bezzecchi. Der WM-Zweite liegt 0,172 Sekunden hinter Migno in der Zeitenliste. Die neue Bestzeit lautet: 1:53.134 Minuten.

... aber schon hat Bezzecchi die Führung übernommen. 0,089 Sekunden ist er im nächsten Umlauf schneller gewesen. Er konnte eine 1:53.134 Minuten setzen, bevor er an die Box geht. Sein erster Run ist nun nach neun Runden vorbei.


09:19 Uhr

Moto3 FT1: Es wird schneller

Arbolino konnte sich noch einmal steigern. 1:53.967 Minuten lautet die neue Bestzeit. Damit ist er um vier Zehntel schneller gewesen als WM-Zweiter Marco Bezzecchi. Dahinter liegt Migno, vor Fernandez und Alonso Lopez.

Öncü, Vincente Perez, Atiratphuvapat, Stefano Nepa und John McPhee komplettieren aktuell die Top 10. Nun ist auch Perez in Kurve 12 gestürzt. Ihm scheint dabei nichts passiert zu sein.


09:16 Uhr

Moto3 FT1: Arbolino auf P1

Die Bestzeit wurde bereits auf 1:55.327 Minuten gesenkt, von Tony Arbolino. Er liegt aktuell zwei Zehntel vor Augusto Fernandez und vier Zehntel vor Can Öncü. Der Türke ist als Rookies-Cup-Champion mit einer Wildcard bei KTM am Start. Er wird im kommenden Jahr fix in der Moto3 fahren.

Enea Bastianini ist der erste Pilot, der in dieser Session zu Boden geht. Er kann sich in Kurve 12 nicht mehr auf der Leopard-Honda halten. Ihm ist dabei aber nichts passiert. Er kann sich aufrichten und weiterfahren.


09:12 Uhr

Moto3 FT1: Der Weltmeister hat keine Eile

Jorge Martin ist erst vor wenigen Minuten in der Gresini-Box aufgekreuzt. Er sieht nicht so aus, als würde er bald auf die Strecke gehen. Als frisch gebackener Weltmeister wird man ihm das auch nachsehen.


09:08 Uhr

Moto3 FT1: Mehr Fahrer auf der Strecke

Nachdem zunächst nur Regenspezialisten wie Nakarin Atiratphuvapat sich auf die Strecke getraut haben, gehen nun mehr und mehr Fahrer auf die Piste. Immerhin könnte es das gesamte Wochenende nass werden, daher brauchen die Piloten wertvolle Daten. Bislang konnten zehn Fahrer eine Zeit setzen. Andrea Migno konnte sich mit einer 1:59.926 Minuten an die Spitze setzen, die erste Zeit unter zwei Minuten.


09:04 Uhr

Moto3 FT1: Es regnet!

Die Session hat zwar um Punkt 9 Uhr begonnen, viele Piloten sind allerdings noch nicht auf der Strecke zu sehen. Denn die Bedingungen sind nicht gerade einladend. Schon gestern zog ein Gewitter über die Strecke, und auch heute Morgen ist es sehr nass. Das Safety-Car drehte vorhin noch eine Kontrollrunde, nun ist die Strecke freigegeben. Die Temperaturen liegen bei kühlen 15 Grad Luft- und 13 Grad Streckentemperatur.


08:58 Uhr

Servus!

Zum letzten Mal begrüßen wir Dich im MotoGP-Live-Ticker zu einem Trainingsfreitag in dieser Saison. Die MotoGP ist in Valencia zu Gast, um das Saisonfinale zu zelebrieren. Wer wird sich den letzten Sieg in diesem Jahr schnappen? Wir dürfen gespannt sein, was Jorge Lorenzo bei seinem Comeback, Dani Pedrosa bei seinem Abschied und Stefan Bradl bei seinem Wildcard-Einsatz zeigen wird. Jetzt beginnt aber erst einmal die Moto3-Klasse mit dem ersten Freien Training. Los geht's!

Der Zeitplan am Freitag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FP1
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FP1
10:55 - 11:40 Uhr: Moto2 FP1

13:10 - 13:50 Uhr: Moto3 FP2
14:05 - 14:50 Uhr: MotoGP FP2
15:05 - 15:50 Uhr: Moto2 FP2