MotoGP Silverstone 2025 FT1: Marc Marquez beginnt mit Bestzeit

Ducati-Dreifachführung im ersten Training: Marc Marquez vor Morbidelli und Alex Marquez - Fabio Quartararo mit neuer Yamaha-Aerodynamik - Sturz von Ai Ogura

(Motorsport-Total.com) - Relativ große Zeitabstände im ersten Freien Training für den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone. Marc Marquez markierte vor seinen Ducati-Markenkollegen Franco Morbidelli und Alex Marquez Bestzeit (zum Ergebnis).

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Nur Marc Marquez fuhr im ersten Training eine 1:58er-Runde Zoom

Aufgrund der kühlen Temperaturen begannen die Trainings am Freitag etwas später. Zu Mittag wurden lediglich 16 Grad Celsius Lufttemperatur gemessen, weshalb alle mit dem weichen Vorderreifen ausrückten.

Aufgrund seiner Strafe von Le Mans durfte Fabio Quartararo erst nach zehn Minuten ins Geschehen eingreifen. Seit Frankreich haben die beiden Yamaha-Werksfahrer eineinhalb Tage privat in Misano getestet. Der Fokus lag unter anderem auf einer neuen Aerodynamik.

Quartararo hat einen überarbeiteten Vorderflügel homologiert. Er war an einem der Motorräder montiert. Teamkollege Alex Rins fühlte sich beim Misano-Test damit nicht wohl und setzt weiterhin auf die Aerodynamik vom Saisonstart. Außerdem fuhr Quartararo mit einer neuen Schwinge.

Das 45-minütige Training verlief fast ohne Zwischenfälle. Erst eine Minute vor Trainingsende stürzte Ai Ogura in der schnellen Farm-Kurve, die im vierten Gang gefahren wird. Der Rookie humpelte davon. Die Trackhouse-Aprilia blieb mit erheblichen Schäden im Kiesbett liegen.

Die Zeitabstände auf der 5,9 Kilometer langen Strecke waren wie so oft relativ groß. Mit 1:58.702 Minuten stellte Marc Marquez die Bestzeit auf. Damit fehlten nur noch vier Zehntelsekunden auf den bestehenden Rundenrekord.

Es gab eine Ducati-Dreifachführung. Franco Morbidelli (VR46) folgte mit 0,365 Sekunden Rückstand als Zweiter. Alex Marquez (Gresini) belegte den dritten Platz. Morbidelli fuhr zum Schluss mit neuen Medium-Reifen vorne und hinten.

Dahinter herrschte Markenvielfalt. Aprilia-Werksfahrer Marco Bezzecchi markierte die viertbeste Zeit. Jack Miller (Pramac-Yamaha) klassierte sich als Fünfter. Mit Maverick Vinales auf Rang sechs war eine KTM im Spitzenfeld dabei, obwohl ihm bereits eine halbe Sekunde auf die Bestzeit fehlte.

Quartararo lag mit der überarbeiteten Yamaha sieben Zehntelsekunden zurück und belegte Rang sieben. Francesco Bagnaia hatte schon 0,8 Sekunden Rückstand auf seinen Ducati-Teamkollegen Marc Marquez. Es wurde Platz acht.

Die Top 10 rundeten Rins und Pedro Acosta (KTM) ab. Bester Honda-Fahrer war Joan Mir mit einer Sekunde Rückstand als 13. Honda-Testfahrer Aleix Espargaro bestreitet in Silverstone seine zweite Wildcard in diesem Jahr.

Somkiat Chantra (LCR) war nach einem ausgelassenen Rennwochenende als Folge einer Armpump-Operation auch wieder dabei. Im Aprilia-Werksteam wird Jorge Martin weiterhin von Testfahrer Lorenzo Savadori vertreten.

Im Anschluss an das Training wurden wie üblich Übungsstarts im Grid durchgeführt. Bei Marc Marquez trat ein Problem an seinem Motorrad auf. Die Mechaniker wechselten die gebrauchten Reifen auf das zweite Motorrad.

Allerdings konnte Marc Marquez nicht rechtzeitig die Boxengasse verlassen und absolvierte somit keinen Übungsstart. Als Chantra nach seinem ersten Übungsstart seine Runde für einen zweiten Versuch drehte, kam der Thailänder zu Sturz.

Das Nachmittagstraining beginnt um 17:00 Uhr MESZ. Dann entscheidet sich, wer sich direkt für Q2 qualifiziert.