Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Malaysia 2018: Der historische Rennsonntag in der Chronologie
Die Königsklasse zu Gast in Sepang: +++ Marquez gewinnt, Rossi stürzt +++ Francesco Bagnaia holt Moto2-Krone +++ Jorge Martin ist Moto3-Champion +++
Moto2: Lecuona out
Iker Lecuona stürzt in Kurve 14, der Spanier ist aus dem Rennen.
An der Spitze kann Marini seine Führung ausbauen. Schon in der zweiten Runde hat er rund eine Sekunde Vorsprung. Dahinter duellieren sich die WM-Rivalen. Bagnaia ist nun wieder Zweiter, Oliveira Dritter.
Aber auch Gardner, Pasini, Fernandez oder auch Quartararo rechnen sich noch Chancen aus.
Moto2: VR46-Führung
Marini kann sich an der Spitze halten, doch dahinter positioniert sich schon Bagnaia. Er konnte an Oliveira vorbeigehen. Doch am Ende der ersten Runde geht sein Angriff auf die Führung schief. Er ist von der Ideallinie in Kurve 15 abgekommen und Oliveira geht wieder am Italiener vorbei. Die WM-Kontrahenten schenken sich nichts.
Die Top 10: Marini, Oliveira, Bagnaia, Gardner, Pasini, Fernandez, Quartararo, Marquez, Vierge und Baldassarri. Leider konnte Marquez von seiner Pole überhaupt nicht profitieren. Er kämpft um den Anschluss an die Spitzengruppe.
Moto2: Start!
Luca Marini erwischt einen guten Start. Der Italiener kann sich in der ersten Kurve durchsetzen. Dahinter liegt schon Miguel Oliveira. Der WM-Zweite schafft einen ebenso guten Start. Er jagt den Teamkollegen seines WM-Rivalen. Dahinter liegt schon Francesco Bagnaia himself ...
Moto2: Gleich geht's weiter!
Die Moto2-Piloten befinden sich bereits in der Aufwärmrunde. Wer gewinnt dieses Rennen? Alex Marquez hat die besten Karten!
Moto2: Daten & Fakten
Alex Marquez konnte gestern mit einer beeindruckenden Rundenzeit einen neuen Streckenrekord aufstellen und sich überlegen die Pole sichern. Er sicherte sich seine dritte Pole-Position 2018, seine erste seit Austin. Er konnte seit Japan 2017 kein Rennen mehr gewinnen. Nur drei Fahrer konnten bislang von der Pole gewinnen: Tom Lüthi (2012), Tito Rabat (2013) und Johann Zarco (2016).
Luca Marini konnte sich auf Rang zwei einreihen, sein bestes Quali-Ergebnis seit seiner Brünn-Pole. Er steht insgesamt zum fünften Mal in der ersten Startreihe. Fabio Quartararo hat sich zum zweiten Mal in Folge in Malaysia Startplatz drei gesichert.
Remy Gardner führt die zweite Startreihe an. Mattia Pasini startet von Rang fünf. Und WM-Leader Francesco Bagnaia wird neben ihm auf Platz sechs Aufstellung nehmen. Zum 16. Mal in diesem Jahr startet der Italiener aus den ersten beiden Startreihen. Sein Rivale Miguel Oliveira, der Vorjahressieger, startet von Rang sieben. Er schaffte es zum 14. Mal 2018 nicht in die Top 6.
- Startaufstellung Moto2
Moto3: Pure Freude
Jorge Martin lässt sich auf dem Podium feiern, während Marco Bezzecchi sich wohl am liebsten verkriechen würde. Der Spanier und der Italiener treffen im kommenden Jahr in der Moto2, dann beide auf KTM-Bikes, wieder aufeinander.
- Ergebnis Moto3 Rennen
- WM-Stand Moto3
- Bericht Moto3 Rennen
Moto3: Die ersten Glückwünsche
Aleix Espargaro hat sich bereits zu Wort gemeldet und Jorge Martin zum Titel gratuliert. Auch das Gresini-Team feiert bereits.
Moto3: Die Stimmen der Leopard-Fahrer
Lorenzo Dalla Porta (2.): "Ein weiterer zweiter Platz, das ist schön. Das war ein verrücktes Rennen wie immer, aber ich denke, ich bin gut gefahren. Martin war uns allen einen Schritt voraus. Aber ich bin zufrieden mit den Fortschritten."
Enea Bastianini (3.): "Das Rennen war sehr schwierig. Im ersten Teil war der Asphalt noch nicht trocken. Das sind nicht meine Bedingungen. Aber Runde für Runde ging es besser und schlussendlich habe ich endlich den Abstand auf die erste Gruppe zugefahren."
Moto3-Champion Martin: "Einfach unglaublich!"
Jorge Martin (1.): "Es ist fantastisch, unglaublich. Ich hätte es nicht erwartet heute. Aber ich konnte davon ziehen. Mein ganzes Leben habe ich darauf hingearbeitet. Es ist hervorragend. Danke an alle."
Moto3: JORGE MARTIN IST CHAMPION!
Jorge Martin gewinnt das Moto3-Rennen in Malaysia und krönt sich damit zum Moto3-Weltmeister! Denn Marco Bezzecchi kann am Ende nicht mehr genügend Plätze gutmachen. Der Italiener wird am Ende nur Fünfter, er hätte mindestens Vierter werden müssen.
Auf dem Podium stehen außerdem: Lorenzo Dalla Porta und Enea Bastianini. Albert Arenas konnte sich in der letzten Runde ebenso noch an Bezzecchi vorbeischieben auf Rang vier. Sechster wird Fabio Di Giannantonio, vor Darryn Binder, Tony Arbolino, Tatsuki Suzuki und Niccolo Antonelli in den Top 10.
Philipp Öttl beendet das Rennen auf Rang 19 und holt damit keine weiteren WM-Punkte.
Moto3: Bezzecchi verliert
Bezzecchi liegt nur noch auf Rang fünf, er kann sich nicht mehr verbessern. Damit wäre der WM-Titel entschieden ...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar