MotoGP-Newsticker
MotoGP Malaysia 2018: Der chaotische Qualifying-Tag in der Chronologie
Die Königsklasse zu Gast in Sepang: +++ Marc Marquez wird bestraft: Plus sechs Startplätze! +++ Zarco erbt die Pole-Position +++ Rossi auf P2 +++
MotoGP FT4: Starker Regen
Der Regen ist deutlich stärker geworden, die gesamte Strecke ist nass. Und alle Piloten sind nun auf den Regenreifen auf die Strecke gegangen. In Kurve 1 kommt ihm Rossi in die Quere, der langsam auf der Ideallinie fährt. Der Italiener hebt sofort die Hand und entschuldigt sich.
Marquez und Dovizioso fahren erste schnelle Runden bei diesen Bedingungen. Diese Runden sind wichtig, um ein Gefühl für die Reifen und die Strecke zu bekommen - das kann nicht nur für das Rennen sondern auch für das anstehenden Qualifying wichtig sein.
MotoGP FT4: Dovizioso auf Regenreifen
Andrea Dovizioso ergreift die Chance und geht auf weichen Regenreifen auf die Strecke. Er kann damit wichtige Daten sammeln, die möglicherweise für das Rennen interessant sein könnten. Marquez hat nun ebenso auf Medium-Regenreifen umgesteckt.
MotoGP FT4: "Plötzlich hat es stark geregnet"
Karel Abraham hat in Kurve 5 die Kontrolle über das Bike verloren. Gegenüber 'MotoGP.com' erklärt er: "Es war total trocken, keine Regenflaggen - nichts! Ich kam aus Kurve 4 raus und bin mit über 200 km/h runter zu Kurve 5, als es dort plötzlich stark regnet."
In der Wiederholung ist auch zu sehen, wie Danilo Petrucci in Kurve 10 fast gestürzt wäre auf den Slicks im Regen. Er kann sich auf der Pramac-Ducati halten, muss aber durchs Kiesbett.
MotoGP FT4: Regen!
Der Regen ist da! Das kam sehr überraschend. Plötzlich hat der Himmel die Schleusen geöffnet und schon sehen wir drei Stürze. In Kurve 10 ist Maverick Vinales abgeflogen. Seine Yamaha sieht sehr zerstört aus. Dem Spanier ist nichts passiert. Auch Jordi Torres ist an selber Stelle mit seiner Avintia-Ducati abgeflogen. Und Karel Abraham ging ebenso auf den Slicks zu Boden.
MotoGP FT4: Erster Run vorbei
Marquez kann seine Bestzeit noch einmal runterschrauben: 2:00.083 Minuten. Damit liegt er eine Zehntel vor Vinales und zwei Zehntel hinter dem neuen Zweitplatzierten Dovizioso.
Zarco, Rins und Iannone sind die Verfolger. Rossi liegt auf Rang sieben, weiterhin eine halbe Sekunde zurück. In Kurve 9 hat er Mühe, die Yamaha abzustoppen.
MotoGP FT4: Marquez auf P1
2:00.126 Minuten lautet die neue Bestzeit von Marquez. Der Spanier ist zwei Zehntel schneller gefahren als Zarco, Vinales liegt knapp dahinter auf Rang drei. Die Top 6 bis Rossi liegen innerhalb einer halben Sekunde.
MotoGP FT4: Zarco noch schneller
In der zweiten schnellen Runde mischt sich die Zeitentabelle neu durch: Zarco kann noch einmal schneller fahren. 2:00.346 Minuten. Damit ist er um 0,037 Sekunden schneller als Marquez. Vinales kann sich 0,048 Sekunden hinter dem Franzosen auf Rang drei einreihen.
Rins, Rossi, Dovizioso, Pedrosa, Iannone, Petrucci und Morbidelli liegen außerdem in den Top 10. Bradl ist auf Platz zwölf zu finden.
MotoGP FT4: Rins vor Zarco
Die ersten schnellen Runden sind gefahren. Alex Rins setzt sich mit einer 2:00.757 Minuten vor Johann Zarco an die Spitze. Der Suzuki-Pilot konnte schon am Freitag aufzeigen - nachdem am Donnerstag sein Bike Feuer fing!
MotoGP FT4: Medium-Soft
Wieder ist die Reifenkombination Medium-Soft bei den Piloten sehr gefragt. Stefan Bradl hat sich hingegen ganz für den Medium-Reifen entschieden. Gleich werden wir die ersten schnellen Zeiten sehen. Karel Abraham und Scott Redding sind sogar auf dem harten Vorderreifen unterwegs.
Xavier Simeon sorgt für den ersten Sturz in dieser Session, er ging in Kurve 10 zu Boden.
MotoGP FT4: Die Topstars auf der Strecke
Gleich beginnt das letzte Training der MotoGP, bevor es nach diesen 30 Minuten dann in das Qualifying geht. Die Piloten haben jetzt die Möglichkeit, ihr Renn-Set-up zu verfeinern. Aktuell sind die Bedingungen dazu weiterhin optimal. Es ist trocken und sonnig bei 32,7 Grad Luft- und 41,5 Grad Streckentemperatur.
Moto2 Quali: Marquez dominiert
Alex Marquez behält nach dem Missgeschick am Ende die Pole-Position. Die 2:05.629 Minuten konnte er bereits in seiner dritten Runde fahren und die Führung danach nicht mehr abgegeben. Er liegt 0,488 Sekunden vor Luca Marini und 0,666 Sekunden vor Fabio Quartararo.
In der zweite Startreihe stehen Remy Gardner, Mattia Pasini und WM-Führender Francesco Bagnaia. In Reihe drei folgen Miguel Oliveira, Xavi Vierge und Brad Binder. Marcel Schrötter wird in Reihe vier starten, von Rang zehn. Domi Aegerter beendet das Qualifying auf Platz 17., Jesko Raffin auf Platz 20.
Moto2 Quali: Marquez stürzt
Alex Marquez ist in seiner letzten Runde gestürzt. Er ging in Kurve 1 über die Front zu Boden. Ihm ist dabei nichts passiert. Er wird wohl dennoch auf der Pole-Position stehen.
Moto2 Quali: Marini in Reihe eins
Mit einer 2:06.117 Minuten und einem Rückstand von 0,488 Sekunden liegt Luca Marini nun auf Rang zwei. Er kann Gardner aus der ersten Reihe drängen. Dennoch kommt er nicht an die Marquez-Bestzeit heran.
Moto2 Quali: Niemand kann schneller fahren
Zwar sind nun wieder alle Fahrer für die letzten schnellen Runden auf die Strecke gegangen, doch die Zeiten werden nicht deutlich schneller. Marquez hat weiterhin einen komfortablen Vorsprung. Quartararo und Gardner würden mit ihm aktuell in der ersten Startreihe stehen. Marini konnte sich auf Rang vier verbessern.
Moto2 Quali: Zweiter Run vorbei
Nach zehn, elf Runden kommen die Fahrer erneut an die Box. Immer noch liegt Marquez komfortabel an der Spitze. Sieben Zehntelsekunden fehlen Quartararo weiterhin. Der Spanier dreht gerade einsam seine Runden auf der Strecke.
Viele sind hingegen an die Box gekommen und gehen nun mit frischen Reifen bei noch zehn Minuten auf der Uhr raus.
Zwei Stürze haben wir ebenso bereits gesehen: Sam Lowes ist vorhin in Kurve 8 gestürzt, Manzi-Ersatzpilot Rafid Topan Sucipto ging in Kurve 15 zu Boden.
Moto2 Quali: Bummeltempo
... sehen wir in der Moto2 nicht so oft. Doch gerade eben sind sowohl Bagnaia als auch Oliveira extrem langsam um den Kurs gefahren. Die ersten Psychospielchen beginnen also schon am Samstag. Keiner möchte natürlich, dass der andere ihm folgt. Verbessern konnten sich beide nicht. Bagnaia ist weiterhin Sechster knapp vor Oliveira.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar