Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Wetter-Lotterie in Valencia! So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Valencia als Tickernachlese +++ Pol Espargaro auf Pole +++ Quartararo und Dovizioso weit hinten +++ Nur Startplatz 17 beim Rossi-Comeback +++
Moto3 Q1: Alle wollen schnell raus
Noch tröpfelt es nur leicht und auf der Ideallinie ist es weitgehend noch trocken. Die Fahrer können es deshalb nicht abwarten, auf Slicks schnell noch eine gute Rundenzeit zu setzen, bevor die Bedingungen sich verschlechtern. Doch im letzten Sektor ist es kritisch. Eine heikle Situation.
Albert Arenas muss schon auf der Sichtungsrunde einen Wackler abfangen.
Moto3 Q1: Das verheißt nichts Gutes
Das Qualifying der Moto3 geht gleich los und statt der erwartet trockenen Bedingungen spielt das Wetter in Valencia weiter verrückt. Es hat wieder zu regnen begonnen und dicke, schwarze Wolken ziehen heran. Das sind alles andere als optimale Bedingungen auf eine Zeitenjagd.
ANZEIGE: "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft"
Kennst Du schon die Pflichtlektüre für jeden MotoGP-Fan? Das Buch "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft" blickt noch einmal auf alle 19 ausgetragenen Grand Prix 2019 zurück, inklusive Moto2 und Moto3. Zum Erinnern, zum Nachlesen oder auch als ideales Geschenk für jemanden, der Deiner Meinung nach die Faszination Motorradsport kennenlernen sollte. Hier kannst Du das Buch kaufen!

© Top-Speed
Empfehlung: Dein MotoGP-Kalender für 2021
Du willst Dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Dann legen wir Dir den Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ans Herz. Diesen gibt es für 2021 in verschiedenen Ausführungen: Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP allgemein und Grid Girls.
Einen kleinen Vorgeschmack kannst Du Dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben. Mit dem Code MST10 erhältst Du zudem zehn Prozent Rabatt!

© GP-Fever.de
Moto2 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind ...
Enea Bastianini (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Lorenzo Baldassarri (Kalex)
Fabio di Giannantonio (Speed Up)
Remy Gardner (Kalex)
Jorge Martin (Kalex)
Simone Corsi (MV Agusta)
Hector Garzo (Kalex)
Marco Bezzecchi (Kalex)
Tom Lüthi (Kalex)
Xavi Vierge (Kalex)
Nicolo Bulega (Kalex)
Marcel Schrötter (Kalex)
Moto2 FT3: Navarro mit Sessionbestzeit
Zum Schluss steigert sich Jorge Navarro noch auf 1:46.668 Minuten und bleibt damit vorn. Stefano Manzi kämpft sich mit seiner MV Agusta noch auf Platz zwei vor. Piotr Biesiekirski, der bei NTS Jesko Raffin ersetzt, verbucht Rang drei für sich. Tom Lüthi wird letztlich Vierter. Damit befinden sich alle vier Hersteller in den Top 4.
Die restlichen Top-10-Plätze belegen Kasma Daniel, Marcel Schrötter, Edgar Pons, Lorenoz Baldassarri, Simone Corsi und Hafizh Syahrin, der 1,888 Sekunden Rückstand auf die Spitze hat. Am Ende haben 17 Fahrer Zeiten gesetzt. Auf das Gesamtklassement hat die Session keinen Einfluss.
Moto2 FT3: Neuer Spitzenreiter
Jorge Navarro, einer der fleißigsten Fahrer in dieser Session, hat die Bestzeit in seinem 13. Umlauf auf 1:46.800 Minuten gedrückt. Damit ist er der Erste unter 1:47. Lüthi rangiert mit 0,734 Sekunden Rückstand an zweiter Stelle. Schrötter ist mit seiner frühen Bestzeit immer noch Dritter.
Moto2 FT3: Wer kann sich noch steigern?
Lange Zeit war es sehr ruhig auf der Strecke. Jetzt sind wieder ein paar mehr Fahrer unterwegs. Auf Slicks scheint sich aber noch keiner hinaus zu trauen, obwohl die Ideallinie weiter abtrocknet. Dennoch könnten wir in den letzten Minuten des Trainings noch ein paar Verbesserungen sehen.
Moto2 FT3: Baldassarri allein draußen
Wir schreiben Halbzeit in dieser Session und nur 13 Fahrer haben bisher eine Rundenzeit markiert. Der einzige Fahrer auf der Strecke ist derzeit Baldassarri, der sich kontinuierlich steigern und nun Zweiter hinter Schrötter ist. Lüthi, Syahrin und Bezzecchi komplettieren die Top 5. Die Abstände sind groß. Bezzecchis Rückstand liegt bei fast einer Sekunde.
Moto2 FT3: Auch Fernandez fällt aus
Nachdem sich bereits Jake Dixon wegen einer Verletzung zurückziehen musste, setzt auch Augusto Fernandez für den Rest des Wochenendes aus. Bei einem Sturz hat er sich den linken Fuß verletzt, wie sein Team auf Twitter bekanntgab, und will sich jetzt auf die Genesung konzentrieren, um nächste Woche wieder angreifen zu können.
Moto2 FT3: Kaum Streckenaction
Wirklich viel tut sich im Klassement nicht. Auch Schrötter und Lüthi sind aktuell an der Box. Die vorläufige Sessionbestzeit liegt bei 1:47.700 Minuten. Hinter den beiden IntactGP-Piloten reihen sich Hafizh Syahrin, Lorenzo Baldassarri und Marco Bezzecchi ein. Luca Marini, der gerade einsam seine Runden dreht, belegt Rang sechs.
Moto2 FT3: Doppelführung für IntactGP
Noch warten viele Piloten an der Box ab, einige sind nach ein bis zwei Sichtungsrunden wieder an die Box gekommen. Wirklich aussagekräftig ist das Klassement daher nicht. Trotzdem freut es uns natürlich zu sehen, dass das IntactGP-Team mit Marcel Schrötter und Tom Lüthi momentan eine Doppelführung für sich verbuchen kann.
In den ersten zehn Minuten haben allerdings nur elf Fahrer eine Zeit gesetzt.
Moto2 FT3: Schwierige Bedingungen
Die Ideallinie trocknet immer weiter ab. Es besteht also die Chance, dass wir zumindest im Verlauf dieses Trainings Slicks und auch schnellere Zeiten als gestern sehen werden. Zu schlagen gilt es 1:36.804 Minuten, aufgestellt von Enea Bastianini im zweiten Freien Training am Freitag.
MotoGP FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind ...
Jack Miller (Pramac-Ducati)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha)
Takaaki Nakagami (LCR-Honda)
Pol Espargaro (KTM)
Alex Rins (Suzuki)
Brad Binder (KTM)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha)
Joan Mir (Suzuki)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar