MotoGP-Newsticker
MotoGP Liveticker Valencia: Ducati-Trio am Freitag vorn, Bagnaia nicht dabei
Die MotoGP in Valencia im Re-Live +++ Marini am Freitag Schnellster +++ Quartararo und Bagnaia auf P8 und P9 +++ Alle Infos von der Strecke +++
Bis morgen!
Damit ist der erste Tag des letzten Rennwochenendes auch schon wieder Geschichte. Und natürlich werden auch morgen wieder alle Augen auf Quartararo und Bagnaia gerichtet sein. Während Ersterer ziemlich happy und entspannt wirkte, schien der WM-Leader am Freitag zu kämpfen zu haben.
Mal schauen, wie sich die Situation morgen weiterentwickelt. Dann stehen die dritten Freien Trainings am Vormittag und die Qualifyings am Nachmittag an. Wir melden uns pünktlich zum Startschuss mit einer neuen Tickerausgabe zurück. Bis dahin!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55-11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
16:30 Uhr: Rookies-Cup Rennen 2 (17 Runden)
Moto2 FT2: Acosta vor Fernandez
In den Schlussminuten ändert sich nicht mehr viel. Acosta bleibt mit einer Zeit von 1:34.979 Minuten Tagesschnellster vor Teamkollege und WM-Leader Fernandez. Er ist neben Ramirez der Einzige, der seine Vormittagszeit nicht unterbietet. Lopez wird Dritter. Dixon und Chantra komplettieren die Top 5.
Pasini kann nach seinem Sturz zwar doch noch ausrücken, verbessert sich aber nicht mehr und wird Sechster. Arbolino schiebt sich zum Schluss noch auf Platz sieben. Beaubier, Gomez und Arenas schließen die Top 10 ab. Ogura belegt Rang elf.
Moto2 FT2: Wer kann sich noch steigern?
Auf Bestzeitkurs ist aktuell niemand unterwegs. Fernandez konnte den Rückstand zu Acosta zwar auf 0,121 Sekunden verkürzen, ist aber immer noch langsamer als am Vormittag. Bei Schrötter geht es aktuell rückwärts: Der Deutsche ist bis auf Platz 20 zurückgefallen.
Moto2 FT2: Noch ein Sturz
Ersatzpilot Pasini hat sich bis dato stark präsentiert, ist jetzt aber in Kurve 1 gestürzt. Damit dürfte die Session für ihn vorbei sein, denn die letzten zehn Minuten laufen.
Moto2 FT2: Zwischenstand
Derzeit tut sich nicht viel im Klassement. Entweder die Fahrer besprechen sich mit ihrer Crew an der Box oder arbeiten auf der Strecke an ihrer Rennpace. Die aktuelle Reiehenfolge: Acosta, Fernandez, Lopez, Chantra, Pasini, Dixon, Gomez, Arenas, Beaubier, Orgura. Noch knapp 15 Minuten.
Moto2 FT2: Schrötter mit Rückstand
Mit Ausnahme von Fernandez, Beaubier, Agius und Ramirez haben sich alle Fahrer gegenüber dem Vormittag gesteigert. Auch Schrötter konnte sich verbessern, liegt aktuell aber trotzdem nur auf Platz 16 und hat 1,205 Sekunden Rückstand.
Mit Antonelli ist ein erster Fahrer in dieser Session gestürzt.
Moto2 FT2: Neue Bestmarke
Acosta findet die entscheidenden Zehntel und übernimmt mit einer neuen Gesamtbestzeit von 1:34.948 Minuten nun auch die Führung im Gesamtklassement. Auch Fernandez kann sich steigern, bleibt aber unter seiner FT1-Zeit und hat in dieser Session 0,392 Sekunden Rückstand auf Acosta.
Moto2 FT2: Acosta wieder vorn dabei
Noch steht Fernandez' FT1-Bestzeit, doch Acosta pirscht sich immer weiter heran. Der Moto2-Rookie mischt auf Anhieb vorne mit und fährt auf seiner fünften Runde eine Sessionbestzeit von 1:35.408 Minuten.
Chantra und Pasini liegen auf den Plätzen zwei und drei. Fernandez belegt hinter Dixon und Lopez vorläufig den sechsten Rang.
Moto2 FT2: Letztes Training des Tages
Zum Schluss darf die Moto2 noch einmal ran. Fernandez führte FT1 mit einer Zeit von 1:34.979 Minuten an. Mal sehen, ob diese Bestmarke ähnlich schnell fällt wie in der MotoGP.
MotoGP FT2: Top 10 verpasst
Suzuki und Aprilia müssen sich am Freitag geschlagen geben. Rins verpasst die Top 10 als Elfter knapp. Vinales, Aleix Espargaro und Mir folgen auf den Plätzen zwölf bis 14.
MotoGP FT2: Ducati-Trio am Freitag vorn
Am Ende setzt sich Ducati mit gleich drei Mann durch. Marini toppt das Training mit 1:30.217 Minuten, gefolgt von seinen Markenkollegen Martin und Miller. Marc Marquez wird Vierter. Bastianini rundet die Top 5 ab, die kein zwei Zehntel trennen.
Oliveira führt die zweite Hälfte der Top 10 vor Zarco, Quartararo, Bagnaia und Brad Binder an. Die beiden WM-Rivalen liegen also nah beieinander. Nur drei Zehntel fehlen dem Zehntplatzierten auf die Bestzeit. Insgesamt 17 Fahrer liegen in einer Sekunde.
MotoGP FT2: Wer schafft es in die Top 10?
Und schon ist Miller Bestzeit Geschichte. Marini und auch Marc Marquez sind noch einmal schneller unterwegs. Auch dahinter knacken immer mehr Fahrer die 1:31. Die Abstände werden enger und enger. Das wird ein harter Kampf um die Top 10.
MotoGP FT2: Es wird schneller
Mit frischen Reifen zieht das Tempo in der Schlussphase noch einmal an. Miller legt mit einer Zeit von 1:30.608 Minuten vor. Er ist der Erste unter 1:31. Der Streckenrekord liegt übrigens bei 1:29.401 Minuten.
MotoGP FT2: Enge Abstände
Im Klassement geht es denkbar eng zu: Die Top 5 aus Marini, Quartararo, Martin, Miller und Rins trennen nur 0,128 Sekunden. Die große Mehrheit der Fahrer ist mittlerweile schneller unterwegs als am Vormittag. An der Box machen sich alle für einen letzten Angriff bereit.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar