MotoGP-Newsticker

MotoGP Liveticker Valencia: Ducati-Trio am Freitag vorn, Bagnaia nicht dabei

Die MotoGP in Valencia im Re-Live +++ Marini am Freitag Schnellster +++ Quartararo und Bagnaia auf P8 und P9 +++ Alle Infos von der Strecke +++

10:29 Uhr

MotoGP FT1: Quartararo legt nach

Quartararo schiebt sich wieder an die Spitze des Klassements. Mit 1:31.399 Minuten ist er 35 Tausendstel schneller als Marc Marquez. Die Reihenfolge dahinter: Miller, Zarco, Oliveira, Aleix Espargaro, Mir, Morbidelli, Rins, Bastianini. Noch gut zehn Minuten sind zu fahren.


10:22 Uhr

MotoGP FT1: Nächster Crash

Nun ist auch Darryn Binder gestürzt. Nach frühen technischen Problemen an seiner Yamaha war er mit dem Zweitbike unterwegs, hat das aber im Kies versenkt. Für den Rookie ist es das letzte Rennwochenende in der MotoGP, er wechselt in die Moto2.


10:18 Uhr

MotoGP FT1: Erster Sturz

Wieder zurück auf der Strecke ist Marc Marquez in Kurve 2 ausgerutscht und hat damit den ersten Sturz der Session fabriziert. Ihm ist aber nicht passiert. Die Fahrer rücken jetzt mit gebrauchten Reifen aus, um ihre Rennpace zu checken.


10:15 Uhr

MotoGP FT1: Was macht der Finger?

Quartararo hat jetzt schon mehrfach seine linke Hand ausgeschüttelt. Wir erinnern uns: Er war im FT4 in Sepang gestürzt und hatte sich dabei den linken Mittelfinger angeschlagen. Der soll operiert werden, aber erst nach dem Valencia-Test am Dienstag.

Wie sehr das eine Einschränkung für dieses Wochenende sein wird, bleibt abzuwarten. In Sepang sagte Quartararo noch, dass es ihn beim Fahren nicht wirklich störe.


10:12 Uhr

MotoGP FT1: Zwischenstand

Die meisten Fahrer sind jetzt an der Box. Im Klassement hat sich Quartararo wieder an Miller vorbeigeschoben und ist damit erster Verfolger von Marc Marquez. Zarco hält Rang vier. Morbidelli meldet sich als Fünfter.

Oliveira, Vinales, Martin, Alex Marquez und Bastianini belegen aktuell die zweite Hälfte der Top 10, die 0,674 Sekunden trennen. Bagnaia verharrt auf Platz 17.


10:08 Uhr

MotoGP FT1: Marquez bleibt vorn

Nach sieben Runden geht Marc Marquez zum ersten Mal an die Box. Zuvor ist er noch einmal schneller geworden und hat die Führung mit 1:31.434 Minuten verteidigt. Miller ist neuer Zweiter, hat aber 0,250 Sekunden Rückstand. Quartararo, Vinales und Zarco komplettieren die Top 5.


10:04 Uhr

MotoGP FT1: Marquez gut aufgelegt

Neben Quartararo kommt auch Marc Marquez auf Anhieb gut zurecht. Er schraubt die Bestzeit nach fünf Runden auf 1:31.805 Minuten. Quartararo hält 61 Tausendstel dahinter Platz zwei. Vinales ist Dritter.

Bagnaia geht es ruhig an. Er ist mit fast einer Sekunde Rückstand auf Platz 18 zu finden.


10:00 Uhr

MotoGP FT1: Es wird laut

Für Anfang rücken die Fahrer der Königsklasse mit einem weichen Vorderreifen und der Medium-Mischung am Hinterrad aus. Das Thermometer ist mittlerweile auf 20 Grad geklettert. Nach einer fliegenden Runde führt Quartararo mit 1:33.459 Minuten.


09:53 Uhr

MotoGP FT1: Nakagami wieder dabei

Aufgrund einer Fingerverletzung musste Takaaki Nakagami die letzten drei Rennen aussetzen. Zum Saisonfinale meldet sich der Japaner aus dem LCR-Honda-Team zurück. Damit sind wieder alle Stammfahrer vertreten.


09:50 Uhr

Moto3 FT1: Ergebnis

- zum kompletten FT1-Ergebnis der Moto3


09:43 Uhr

Moto3 FT1: Guevara mit Bestzeit

In der Schlussphase kommt es zu den ersten Stürzen der Session: Munoz und Moreira crashen kurz nacheinander. Letzterer verliert seine Führung noch an Guevara, der das Training mit einer Zeit von 1:39.533 Minuten toppt. Holgado wird Dritter. Dahinter reihen sich Sasaki und Öncü ein.

Foggia verliert seine schnellste Runde wegen gelber Flaggen. Er landet auf Platz sechs. McPhee, Garcia, Yamanaka und Artigas runden die Top 10 ab, die vier Zehntel trennen. Am Ende liegen immer noch 19 Fahrer in einer Sekunde.


09:37 Uhr

Moto3 FT1: Es wird schneller

Alle geben jetzt noch einmal Gas. Im Livetiming leuchten zahlreiche rote Sektorenbestzeiten auf. Zahlreiche Fahrer knacken jetzt die 1:40er-Marke. Moreira liegt mit 1:39.543 Minuten momentan knapp vor Guevara auf Platz zwei.


09:30 Uhr

Moto3 FT1: Enge Abstände

Sasaki schiebt es an Foggia vorbei und drückt die Bestzeit auf 1:40.347 Minuten. Nur 27 Tausendstel trennen die beiden. Holgado ist 0,319 Sekunden dahinter Dritter. Öncü und Garcia komplettieren die Top 5.

Insgesamt 22 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde. Viele steuern jetzt noch einmal die Box an, um sich auf ihren letzten Run vorzubereiten.


09:25 Uhr

Moto3 FT1: Weiter geht's

Die Fahrer sind zurück auf der Strecke, noch sind bei den Zeiten aber keine weiteren Verbesserungen zu sehen. 15 Minuten stehen auf der Uhr, um das zu ändern.


09:18 Uhr

Moto3 FT1: Zwischenstand

Das Feld legt einen ersten Boxenstopp ein. Im Klassement führt weiterhin Foggia, gefolgt von Sasaki, Holgado, Öncü, Garcia, Suzuki, Moreira, Masia, Fernandez und Munoz. Weltmeister Guevara ist mit 0,659 Sekunden Rückstand aktuell Zwölfter.


09:13 Uhr

Moto3 FT1: Im Windschatten

Foggia profitiert vom doppelten Windschatten auf der langen Start-Ziel-Geraden und schraubt die Bestzeit auf 1:40.374 Minuten. Zum Vergleich: Der Streckenrekord in Valencia liegt bei 1:38.286 Minuten. Da ist also noch Luft nach oben.

Neueste Kommentare