MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker: Startchaos und Marquez-Crash! Bagnaia siegt in Austin

Die MotoGP in Amerika im Re-live: Chaotischer Rennstart mit Abbruch +++ Bagnaia gewinnt nach Sturz von Marc Marquez +++ Alex Marquez neuer WM-Leader

18:10 Uhr

Moto3: Führungswechsel

Ende der zweiten Runde übernimmt Rueda die Führung. Quiles hält sich vor Munoz auf Platz zwei. Mit Rossi ist weiter hinten im Feld der erste Fahrer gestürzt. Fernandez ist in die Punkteränge vorgedrungen, muss aber noch seine Strafe absitzen.


18:08 Uhr

Moto3: Strafe für Fernandez

In seinem ersten Rennen gibt sich Quiles keine Blöße und sammelt seine ersten Führungskilometer. Er liegt weiter vor Carpe und Rueda. Munoz hat sich nach seinem durchwachsenen Start auf Rang vier vorgekämpft. Kelso, Bertelle und Piqueras reihen sich dahinter ein.

Für Fernandez wird der Tag nicht besser: Er hatte einen Frühstart und erhält dafür eine doppelte Long-Lap-Penalty.


18:05 Uhr

Moto3: Der Start

Quiles hat den besten Start und führt das Feld vor Carpe, Rueda und Kelso in die erste Kurve. Munoz fällt zurück. Fernandez hat es in die Startaufstellung geschafft und kann gleich ein paar Plätze gutmachen. Er liegt an 22. Stelle.


17:59 Uhr

Moto3: Es wird geschraubt

Offenbar ist es ein Kupplungsproblem bei Adrian Fernandez. An seiner Honda wird weiter geschraubt. Der aktuelle WM-Zweite wäre eigentlich von Platz neun gestartet. Ob er jetzt überhaupt am Rennen teilnehmen kann?


17:57 Uhr

Moto3: Probleme bei Fernandez

Bei Adrian Fernandez gibt es Probleme mit seiner Honda. Er hat es nicht in die Startaufstellung geschafft. Das bedeutet: Er muss die Warm-up-Runde auf der Boxengasse starten und das Rennen vom Ende der Startaufstellung - vorausgesetzt, das Team bringt das Bike zum Laufen.


17:46 Uhr

Moto3: Startaufstellung

18 Uhr unserer Zeit startet die Moto3 in ihr Rennen. David Munoz steht auf der Pole und teilt sich Reihe eins mit WM-Debütant Maximo Quiles und Joel Kelso. WM-Leader Jose Antonio Rueda führt die zweite Reihe vor Dennis Foggia und Luca Lunetta an.

Für das Rennen der kleinsten Klasse sind 14 Runden angesetzt.


17:08 Uhr

MotoGP-Warm-up: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


17:00 Uhr

MotoGP-Warm-up: Marquez vor Bagnaia

Am Ende setzt sich dann doch wieder Marc Marquez an die Spitze. Mit einer Bestzeit von 2:01.873 Minuten ist er gut vier Zehntel schneller als Francesco Bagnaia auf Rang zwei. Johann Zarco wird Dritter, gefolgt von Fabio Quartararo und Fabio Di Giannantonio.

Vorjahresieger Maverick Vinales belegt Platz sechs. Dahinter reihen sich Alex Marquez, Jakc Miller, Pedro Acosta und Franco Morbidelli ein. Marco Bezzecchi hat einen späten, aber harmlosen Sturz.


16:53 Uhr

MotoGP-Warm-up: Marquez auf Abwegen

Marc Marquez und auch Franco Morbidelli haben sich in Kurve 12 verbremst, können sich aber über die asphaltierte Auslaufzone retten. Fabio Quartararo steigert sich derweil auf 2:02.606 Minuten und behauptet die Führung vor Francesco Bagnaia auf Platz zwei.


16:51 Uhr

MotoGP-Warm-up: Quartararo legt vor

Nach einer fliegenden Runde führt Fabio Quartararo mit einer Zeit von 2:03.429 Minuten vor Marco Bezzecchi, Luca Marini, Pedro Acosta und Marc Marquez.


16:49 Uhr

MotoGP-Warm-up: Speziallackierung

Die VR46-Bikes sehen heute anders aus als gestern. Am Rennsonntag fahren Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio mit einer speziellen Austin-Lackierung.


16:46 Uhr

MotoGP-Warm-up: Medium-Reifen

Mit fünf Minuten Verspätung kann es losgehen. Das Feld verlässt die Boxengasse. Viele Runden sind bei nur zehn Minuten angesichts der Streckenlänge in Austin nicht möglich. Die meisten rücken mit einem gebrauchten Vorder- und einem frischen Hinterreifen aus. Alle haben die Medium-Mischung montiert.


16:38 Uhr

MotoGP-Warm-up: Kurze Session

Die MotoGP hat als einzige Klasse vor dem Rennen noch mal ein Aufwärmtraining von zehn Minuten, um sich vorzubereiten. Das Wetter in Austin ist zum Start dieses Sonntags bewölkt und kühl, aber trocken.

Allerdings beginnt die Session wegen technischer Probleme verzögert.


16:27 Uhr

Das Round-up zum Sprintsamstag

Fabio Quartararo war im Austin-Sprint gestern die große Überraschung und mischte im Spitzenfeld mit, während KTM, Honda und auch Aprilia Mühe hatten. In unserer Samstagsanalyse werfen wir einen Blick auf das Kräfteverhältnis.


16:14 Uhr

Marquez auch heute King of COTA?

Marc Marquez ist mit sieben Siegen der unangefochtene King of COTA. 2023 durchbrach Alex Rins die Honda-Dominanz - und 2024 sorgte Maverick Vinales für Aprilias ersten Triumph! Holt sich Marquez 2025 seine Krone auf der Ducati zurück?


MotoGP in den USA: Die Meister des Circuit of The Americas

Mit sieben Siegen ist Marc Marquez der "King of CoTA", aber es gab auch einige Überraschungssieger! Weitere Motorrad-Videos


16:09 Uhr

Entscheidung in Austin

Der dritte Rennsonntag der Saison 2025 steht an! Heute erwarten uns nicht nur die Rennen der kleinen Klassen, sondern auch das Hauptrennen der MotoGP als krönender Abschluss des Tages. Gestern setzte Marc Marquez seine Siegesserie im Sprint fort. Setzt er heute im Grand Prix noch einen drauf?

Wir verfolgen alle Rennen wie immer in unseren MotoGP-Liveticker. Los geht es aber erst einmal mit dem Warm-up der Königsklasse.

Der Zeitplan für Sonntag:
16:40-16:50 Uhr: MotoGP Warm-up
18:00 Uhr: Moto3 Rennen (14 Runden)
19:15 Uhr: Moto2 Rennen (16 Runden)
21:00 Uhr: MotoGP Rennen (20 Runden)


Fotos: MotoGP: Grand Prix der USA (Austin) 2025, Qualifying & Sprint