MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Sepang: Bastianini gewinnt, Bagnaia wird verwarnt

Die MotoGP in Malaysia im Re-Live +++ Enea Bastianini feiert ersten Saisonsieg +++ Francesco Bagnaia macht Punkte gut +++ Mehrere Verwarnungen wegen Reifendruck

10:32 Uhr

MotoGP-Update: Mehrere Verwarnungen

Eine Reihe von Fahrer hat nach dem MotoGP-Rennen Verwarnungen wegen des Reifendrucks erhalten, darunter auch WM-Leader Francesco Bagnaia. Außerdem sind Rennsieger Enea Bastianini sowie Luca Marini, Alvaro Bautista und Iker Lecuona verwarnt worden, weil sie zu oft unter dem vorgeschriebenen Mindestdruck geblieben sind.

Ein zweites Vergehen hat eine Drei-Sekunden-Strafe zur Folge, weitere Vergehen entsprechend härtere Zeitstrafen. Wer bisher bei welchem Grand Prix verwarnt wurde, erfährst Du in dieser Übersicht.

05:10 Uhr

Moto3: Kampf um die Führung

Am Ende der zweiten Runde überholt Sasaki Masia und ist neuer Spitzenreiter. Doch seine Führung hält nicht lange. Es geht hin und her. Noch liegt das Feld gewohnt eng beisammen mit 14 Fahrern innerhalb von zwei Sekunden.


05:07 Uhr

Moto3: Stand nach Runde 1

Noch im Verlauf der ersten Runde übernimmt Masia die Führung, dahinter reihen sich die beiden Husqvarna-Piloten Veijer und Sasaki. Öncü, Ortola und Munoz folgen dahinter. Alonso ist auf elf vorgefahren. Holgado verharrt auf Platz 14.


05:05 Uhr

Moto3: Der Start

Ortola hat aus Reihe zwei einen starken Start, wird in der ersten Kurve aber von Veijer und Masia kassiert. Sasaki ist Vierter vor Öncü, der ebenfalls gut gestartet ist.


04:58 Uhr

Moto3: Reifenliste


04:51 Uhr

Moto3: Startaufstellung

Das erste Rennen des Tages steht an. 15 Runden sind in der Moto3 angesetzt. Mittlerweile ist das Thermometer auf knapp 30 Grad geklettert und die Fahrer nehmen in der Startaufstellung Platz. In Reihe 1 stehen WM-Leader Jaume Masia, Collin Veijer und Matteo Bertelle. Dahinter lauern Ivan Ortola, Ayumu Sasaki und Jose Antonio Rueda.

Daniel Holgado und David Alonso, in der WM in der Verfolgerposition, gehen von den Plätzen 15 und 21 ins Rennen.

- zur kompletten Moto3-Startaufstellung


04:05 Uhr

MotoGP Warm-up: Ergebnis

- zum kompletten MotoGP-Ergebnis Warm-up


03:58 Uhr

MotoGP Warm-up: Martin nur 16.

Martin beendet das Warm-up nur auf Platz 16 mit einem Rückstand von 0,855 Sekunden. Das muss aber freilich nichts heißen. Mit dem Spanier ist im Rennen sicher wieder zu rechnen. Im Sprint musste er sich nur Alex Marquez geschlagen geben.


03:53 Uhr

MotoGP Warm-up: Quartararo bleibt vorn

Wegen der gelben Flaggen für Bezzecchis Sturz werden einige Runden gestrichen. Quartararo bleibt mit einer Zeit von 1:59.218 Minuten Spitzenreiter in dieser Session. Binder wird Zweiter, gefolgt von Bastianini, Alex Marquez und Aleix Espargaro.

Weltmeister Bagnaia schließt das kurze Aufwärmtraining auf Platz sechs ab. Mordidelli, Miller, Zarco und Pol Espargaro komplettieren die Top 10, die nur 0,535 Sekunden trennen.

Alle sind fünf Runden gefahren.


03:50 Uhr

MotoGP Warmup: Bezzecchi gecrasht

Bezzecchi feiert heute seinen 25. Geburtstag, macht sich aber selbst kein Geschenk. Denn der VR46-Pilot ist in Kurve 1 gestürzt. Es war aber nur ein harmloser Ausrutscher, ist ihm nicht passiert. So will man aber dennoch nicht in einen Renntag starten.


03:48 Uhr

MotoGP Warm-up: Kann Marquez wieder gewinnen?

Mit Sprintsieger Alex Marquez ist auch heute im langen Rennen zu rechnen. Er war in den Trainings stark und bestätigt das auch jetzt wieder. Zwar hält sich Quartararo auf Platz eins, Alex Marquez ist aber neuer Zweiter, nur 0,134 Sekunden dahinter.


03:47 Uhr

MotoGP Warm-up: Quartararo vorn dabei

Die ersten Zeiten trudeln ein. Quartararo führt nach einer fliegenden Runde mit 1:59.712 Minuten vor Bastianini, Binder, Bagnaia und Alex Marquez. Gestern wurde Quartararos Sprint durch eine schlechte Startphase ruiniert, dabei sah seine Rennpace in den Trainings nicht schlecht aus.


03:43 Uhr

MotoGP-Warm-up: Die Reifen

Alle rücken mit gebrauchten Medium-Reifen am Vorder- und am Hinterrad aus. Mit dieser Mischung ist das Feld auch gestern im Sprint gefahren. Allerdings hatten einige Fahrer schon auf der kurzen Distanz unerwartet große Probleme mit dem Reifenabbau.


03:38 Uhr

MotoGP-Warm-up: Nur zehn Minuten

Viel Zeit haben die Fahrer an diesem Morgen nicht, denn es stehen nur zehn Minuten Warm-up zur Verfügung. Das reicht auf der langen Strecke in Sepang nur für ein paar Runden. Aber um sich einzugrooven und ein paar letzte Checks zu machen, ist die Zeit dennoch wertvoll.

In Malaysia ist es auch heute trocken und sonnig. Gestern hat es nach dem Sprint zwar geregnet, für Sonntag sind aber keine Schauer vorhergesagt.


03:31 Uhr

Der WM-Countdown läuft

Der drittletzte Rennsonntag der Saison liegt vor uns und es könnte die erste WM-Entscheidung fallen: In der Moto2 hat Pedro Acosta seinen zweiten Matchball nach Buriram. Versenkt er ihn diesmal?

In der MotoGP ist der Abstand zwischen Francesco Bagnaia und Jorge Martin gestern auf elf Punkte geschrumpft. Ob Martin heute noch näher kommt oder Bagnaia im langen Rennen eine Antwort hat, werden wir in unserem Liveticker wie immer genau verfolgen. Zunächst steht aber das Warm-up der Königsklasse an.

Der Zeitplan für Sonntag:
03:40-03:50 Uhr: MotoGP Warm-up
04:00 Uhr: Fahrerparade
05:00 Uhr: Moto3 Rennen (15 Runden)
06:15 Uhr: Moto2 Rennen (17 Runden)
08:00 Uhr: MotoGP Rennen (20 Runden)


Fotos: MotoGP: Grand Prix von Malaysia (Sepang) 2023, Qualifying & Sprint