MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Sachsenring: So waren die Qualifyings und der Sprint

Die MotoGP in Deutschland als Tickernachlese +++ Jorge Martin gewinnt den Sprint souverän vor Bagnaia und Miller +++ Honda und Yamaha außerhalb der Top 10 +++

13:53 Uhr

Moto2 Q1: Canet gegen Chantra

Baltus, Binder und Ogura halten die ersten drei Plätze. Dahinter wechselt mehrmals Platz vier zwischen Canet und Chantra. Nun ist wieder Canet im Q2.

Tulovic ist auf Platz neun zurückgefallen. Dem Deutschen fehlen rund acht Zehntelsekunden auf einen Q2-Platz.


13:50 Uhr

Moto2 Q1: Die ersten Zeiten

Baltus setzt sich vor Binder, Canet und Chantra an die Spitze. Nach der ersten fliegenden Runde sortiert sich Tulovic als Achter ein.


13:47 Uhr

Moto2 Q1: Kommt Tulovic weiter?

Gestern ist Borja Gomez gestürzt und hat das Wochenende vorzeitig beendet.

In Q1 sind neben Lukas Tulovic auch Sergfio Garcia, Darryn Binder, Izan Guevara, Somkiat Chantra und vor allem auch Aron Canet dabei.


13:45 Uhr

Moto3-Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- Startaufstellung


13:44 Uhr

Moto3: Stimmen der Top 3

Ayumu Sasaki (IntactGP-Husqvarna/1.): "Ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen habe. Ich dachte mir, dass bereits der erste Versuch für die Pole ausreicht. Andererseits wusste ich, dass ich noch mehr zeigen kann. Ich signalisierte dem Team, dass ich nur noch eine Runde brauche. Mein Teamkollege hatte beim ersten Versuch Probleme. Wir fuhren dann noch einmal zusammen raus. Es ist das Heimrennen des Teams. Er landete auf P4. Es ist toll, dass das so gut geklappt hat. Ich habe heute gezeigt, dass ich schnell bin. Morgen will ich noch stärker sein und das Rennen gewinnen."

Deniz Öncü (Ajo-KTM/2.): "Ayumu war heute sehr stark. Doch dieses Tempo kann er im Rennen nicht wiederholen. Das hat er in Mugello auch über mich gesagt. Unser Renntempo ist gut. Andererseits fühle ich mich nicht richtig wohl. Ich habe heute dennoch alles gegeben und das hat für P2 gereicht. Das Rennen morgen wird sehr lang. Ich werde versuchen, entspannt zu bleiben und den Reifen sowie mein Bein zu schonen. In den finalen Runden wird es dann hoffentlich richtig gut."

Ivan Ortola (Angeluss-KTM/3.): "Ich freue mich sehr, bin aber auch etwas enttäuscht. Ich war auf einer sehr schnellen Runde, wurde dabei aber von den anderen Fahrern aufgehalten. Ich bin aber dennoch froh, auf Startplatz drei zu stehen. Es ist hier sehr wichtig, in der ersten Startreihe zu stehen. Wir sind happy! Danke ans Team."


13:35 Uhr

Moto3 Q2: Überlegene Pole für Sasaki

Ayumu Sasaki fährt in seiner letzten Runde 1:25.130 Minuten und stellt damit einen neuen Rundenrekord auf. Der Japaner hat 1,092 Sekunden Vorsprung auf Deniz Öncü. Dritter wird Ivan Ortola. Für Sasaki ist es schon die vierte Poleposition in diesem Jahr.

Ein starkes Qualifying zeigt IntactGP-Rookie Colin Veijer mit der viertbesten Zeit. David Munoz und Jaume Masia runden die zweite Startreihe ab.

WM-Leader Daniel Holgado startet morgen von Platz sieben. Xavier Artigas ist bester PrüstelGP-Fahrer und steht auf Startposition zwölf.


13:29 Uhr

Moto3 Q2: Öncü bleibt Zweiter

Alleine fahrend unterbietet Deniz Öncü seine Zeit nicht. Nun strömen alle anderen Fahrer auf die Strecke. Sie werden noch je einen fliegenden Versuch haben.


13:28 Uhr

Moto3 Q2: Ruhe vor dem Sturm

In der Boxengasse stellen sich alle Fahrer auf und warten auf den gleichen Moment, um für den letzten Versuch auf die Strecke zu fahren. Es ist das übliche Moto3-Chaos.

Nur Öncü hält sich heraus und dreht alleine seine fliegende Runde.


13:23 Uhr

Moto3 Q2: Die Reihenfolge

Sasaki führt nun vor Öncü, Ortola, Masia, Moreira und Holgado.

Nach den ersten fliegenden Runden kommen alle noch einmal für einen frischen Hinterreifen an die Box.


13:20 Uhr

Moto3 Q2: Große Gruppen

Nur wenige Fahrer drehen alleine ihre Runde, obwohl der Windschatten auf dem Sachsenring nicht so entscheidend wie in Mugello ist.

Die ersten Zeiten sind da und Sasaki führt vor Ortola und Öncü. Es geht sehr knapp zu.


13:17 Uhr

Moto3 Q2: Sasaki der Favorit?

Gestern am Vormittag hat Ayumu Sasaki einen neuen Rundenrekord aufgestellt. Deniz Öncü war bis zu einem Sturz auch gut unterwegs. Einen eindeutigen Favoriten gibt es nicht.


13:11 Uhr

Moto3 Q1: Bestzeit für Munoz

Es bleibt bis zum Schluss spannend, denn in der letzten fliegenden Runde haben einige Fahrer Sektorbestzeiten. Schließlich sichert sich David Munoz bei seinem Comeback nach Verletzungspause mit 1:27.429 Minuten die Bestzeit.

Mit Xavier Artigas zieht ein PrüstelGP-Fahrer ins Q2 ein. Auch Taiyo Furusato und Filippo Farioli ziehen in den nächsten Abschnitt ein.

Joel Kelso verpasst als Fünfter knapp Q2. Enttäuschend ist wieder das Ergebnis von Routinier Romano Fenati, der nur auf Platz neun landet.


13:05 Uhr

Moto3 Q1: Sturz Salvador

David Salvador rutscht in Kurve 1 aus und sorgt für gelbe Flaggen. Noch nicht alle Fahrer haben eine Rundenzeit aufgestellt. Munoz führt das Timing vor Furusato, Kelso und Aji an.


13:01 Uhr

Moto3 Q1: Es geht weiter

Nach der kurzen Unterbrechung ist die Boxengasse wieder geöffnet. Fenati setzt sich an die Spitze, während eine Zeit von Whatley wegen Tracklimits gestrichen wird.


12:56 Uhr

Moto3 Q1: Rote Flagge

Scott Ogden stürzt in Kurve 3. Der Brite kniet mitten auf der Strecke und braucht ein paar Momente, um aufzustehen und wegzulaufen. Das war ein wilder Highsider!

Sieben Fahrer haben schon eine Zeit aufgestellt. Farioli führt vor Furusato, Carrasco und Aji.


12:53 Uhr

Moto3 Q1: Es geht los

Weiter geht es mit dem Qualifying der Moto3-Klasse. In Q1 sind unter anderem Adrian Fernanez, Scott Ogden, David Salvador, David Munoz und Riccardo Rossi dabei. Auch das PrüstelGP-Duo Artigas und Kelso kämpft um einen Q2-Platz.