MotoGP live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Oliveira am Freitag vor Quartararo
Die MotoGP in Deutschland im Re-live +++ Oliveira stellt am Freitag für KTM die Bestzeit auf +++ Marquez verzichtet auf schnelle Runde +++ Rossi gestürzt +++
Moto2 FT1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Remy Gardner ist der Schnellste. Der WM-Führende kommt auf 1:24.873 Minuten. Dahinter folgen Fabio di Giannantonio, Xavi Vierge, Raul Fernandez und Augusto Fernandez.
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Lorenzo Dalla Porta, Sam Lowes, Jorge Navarro, Albert Arenas und Marco Bezzecchi.
Marcel Schrötter fährt zum Schluss nicht mehr und fällt auf Platz 16 zurück. Tom Lüthi beendet die Session auf Platz 18.
Moto2 FT1: Weitere Stürze
Kurz vor Ablauf der Zeit geht auch noch Aron Canet in der schnellen Kurve 12 zu Boden. Der Spanier purzelt spektakulär durchs Kiesbett, ist aber gleich wieder auf seinen Beinen.
Momente später erwischt es Ex-MotoGP-Fahrer Hafizh Syahrin in Kurve 13.
Moto2 FT1: Sturz Arbolino
Das ist kein optimaler Auftakt für IntactGP. Nun stürzt auch Tony Arbolino in Kurve 13. Die Mittagspause ist gestrichen, denn die Mechaniker werden beide Motorräder reparieren müssen.
Moto2 FT1: Schrötter nicht auf der Strecke
Seit seinem Sturz ist Schrötter an der Box. Neun Runden ist er bisher gefahren. Tom Lüthi hält übrigens Platz 15.
Moto2 FT1: Bestzeit Gardner
Der Australier wird mit 1:24.873 Minuten gestoppt und übernimmt die Spitze. Auch Bezzecchi ist auf einer guten Runden, kann sich aber nicht verbessern.
Dafür fährt di Giannantonio, der im nächsten Jahr für Gresini-Ducati MotoGP fährt, die drittschnellste Zeit.
Moto2 FT1: Gardner gibt Gas
Der WM-Führende fährt seine persönliche Bestzeit und kommt bis auf 0,028 Sekunden an die Vierge-Zeit heran.
Vierge hat mit Mark Woodage einen neuen Crewchief. Dieser arbeitete bisher für McPhee in der Moto3. Der Schotte ist mit dem Management von Petronas Sprinta-Racing nicht zufrieden und hat bereits seinen Unmut geäußert.
Moto2 FT1: Crash Schrötter
Im Omega Kurve 3 schüttelt sich die Kalex von Marcel Schrötter auf. Der Deutsche kann es abfangen und fährt weiter. Aber die Runde kann er nicht beenden. In Kurve 13 liegt sein Bike im Kiesbett.
Moto2 FT1: Bestzeit Vierge
In seiner elften Runde wird Vierge mit 1:25.097 Minuten gestoppt. Damit ist er vor Raul und Augusto Fernandez Schnellster. Sam Lowes, Marco Bezzecchi und Fabio di Giannantonio folgen auf den weiteren Plätzen. Damit haben wir im Spitzenfeld wieder die üblichen Namen.
Moto2 FT1: Schrötter fehlt etwas Zeit
Nach den ersten sieben Runden hat Schrötter acht Zehntelsekunden Rückstand. Damit ist der Lokalmatador 14. Sein IntactGP-Team hat am Donnerstag das Motorrad komplett neu aufgebaut.
Moto2 FT1: Fernandez vorne
Raul Fernandez fährt zum ersten Mal mit dem Moto2-Bike auf dem Sachsenring und er ist von Beginn an schnell. Dahinter reiht sich Namensvetter Augusto Fernandez ein. Vierge, Gardner und Lowes sind in den Top 5.
US-Boy Cameron Beaubier stürzt in Kurve 3.
Moto2 FT1: Der deutsche Hoffnungsträger
Mit Marcel Schrötter steht an diesem Wochenende nur ein Deutscher am Start. Im Jahr 2019 war Schrötter hier Dritter. Drücken wir die Daumen, dass er auch diesmal gut zurechtkommt.
In der Favoritenrolle ist natürlich das Ajo-Duo Remy Gardner und Raul Fernandez.
MotoGP FT1: Rossi wieder weit hinten
Francesco Bagnaia verpasst hauchdünn die Top 10. Als Elfter hat er 0,6 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Miguel Oliveira ist als Zwölfter der beste KTM-Vertreter.
Valentino Rossi ist auf Platz 20 zu finden. Sein Rückstand beträgt 1,031 Sekunden. Das ist nicht viel. Mit kleinen Fortschritten könnte sich der 42-Jährige im Klassement deutlich verbessern.
MotoGP FT1: Keine KTM in den Top 10
Jack Miller zeigt einen guten Rhythmus und ist mit Platz sechs der beste Ducati-Fahrer. Suzuki ist mit Alex Rins (7.) und Joan Mir (9.) in den Top 10. Auch Johann Zarco (8.) und Maverick Vinales (10). sind im Spitzenfeld dabei.
MotoGP FT1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und die große Zeitenjagd bleibt aus. Marc Marquez ist mit 1:21.660 Minuten der Schnellste. Er ist diese Zeit in seiner vierten von 22 Runden gefahren.
Fabio Quartararo ist trotz seinem frühen Sturz Zweiter. Takaaki Nakagami und Pol Espargaro komplettieren als Dritter und Vierter das gute Honda-Ergebnis.
Aleix Espargaro ist mit der Aprilia Fünfter.
MotoGP FT1: Binder Letzter
Der KTM-Fahrer hat 1,3 Sekunden Rückstand und ist damit 22. und Letzter. Es geht unglaublich eng zu.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar