MotoGP live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Oliveira am Freitag vor Quartararo
Die MotoGP in Deutschland im Re-live +++ Oliveira stellt am Freitag für KTM die Bestzeit auf +++ Marquez verzichtet auf schnelle Runde +++ Rossi gestürzt +++
MotoGP FT1: Einige Rookies
Luca Marini, Enea Bastianini, Iker Lecuona, Lorenzo Savadori, Brad Binder, Alex Marquez und Jorge Martin fahren zum ersten Mal mit dem MotoGP-Bike auf dem Sachsenring. Für die leistungsstarken Motorräder ist es eine kleine Strecke und somit eine besondere Herausforderung.
Moto3 FT1: Bestzeit für McPhee
In den letzten zwei Minuten ändert sich das Klassement komplett. Mit dem Fallen der schwarz-weiß karierten Flagge ist John McPhee mit 1:26.739 Minuten der Schnellste. Honda belegt mit McPhee, Tatsuki Suzuki und Gabriel Rodrigo die ersten drei Plätze.
Stefano Nepa ist als Vierter der beste KTM-Fahrer. WM-Leader Pedro Acosta verbessert sich zum Schluss auf Platz fünf. Die Top 10 komplettieren Dennis Foggia, Filip Salac, Andrea Migno, Deniz Öncü, Romano Renati und Niccolo Antonelli.
Moto3 FT1: Schlussphase
Die letzten Minuten laufen und die Fahrer geben Gas. Öncü markiert mit 1:27.818 Minuten neue Bestzeit. Migno schiebt sich auf Platz zwei. Alle werden in den letzten fünf Minuten noch einmal auf Zeitenjagd gehen.
Moto3 FT1: Suzuki weiterhin vorne
An der Reihenfolge hat sich wenig geändert. Suzuki ist immer noch mit 1:28.061 Minuten vor Rodrigo, Foggia, Toba und McPhee Schnellster. Es wird mit dem gleichen Reifensatz seit Beginn des Trainings gefahren.
Moto3 FT1: Toba verbessert sich
Kaito Toba, der Teamkollege von Max Kofler legt kontinuierlich zu und schiebt sich auf Platz vier. Kofler wird auch an diesem Wochenenden von Joel Kelso vertreten. Er ist 25.
Moto3 FT1: Die Reihenfolge
Die erste Viertelstunde ist vorbei und Suzuki führt das Timing vor Rodrigo, Foggia, Migno, Artigas, Fellon, Nepa, Antonelli, Fenati und Masia an.
Moto3 FT1: Acosta fehlt eine Sekunde
WM-Leader Pedro Acosta hat 2019 das Roookies-Cup-Rennen hier gewonnen. Mit 1,1 Sekunden Rückstand hält der KTM-Fahrer Platz 16. Eine Runde wurde ihm auch wegen Tracklimits gestrichen.
Moto3 FT1: Suzuki legt vor
Mit jeder Runde werden die Zeiten schneller. Suzuki legt mit 1:28.089 Minuten vor. Dahinter folgen im Timing Migno, Rodrigo, McPhee und Masia.
Moto3 FT1: Alle auf der Strecke
Da im Vorjahr nicht auf dem Sachsenring gefahren wurde, ist die Strecke für einige Nachwuchsfahrer Neuland. Deswegen ist jede Trainingsminute wichtig, um die Strecke kennenzulernen und einen Rhythmus zu finden.
Moto3 FT1: Kein Deutscher dabei
In der kleinsten Klasse gibt es keinen Wildcard-Starter aus Deutschland. Auch der Österreicher Maximilian Kofler wird nach seiner Le-Mans-Verletzung erst im August in Spielberg zurückkehren.
Laut Reglement hätte das PrüstelGP-Team ab diesem Rennen einen zweiten Fahrer nominieren müssen. Das ist aber nicht passiert. Auf dem Sachsenring und in Assen wird es keinen Ersatz für den tödlich verunglückten Jason Dupasquier geben.
Moto3 FT1: Sasaki fehlt
Ayumu Sasaki ist in der letzten Rennrunde in Barcelona gestürzt und wurde von einem anderen Fahrer getroffen. Dabei hat sich der Japaner eine Gehirnerschütterung zugezogen. Am Donnerstag wurde die Entscheidung getroffen, dass es besser ist, wenn Sasaki noch länger pausiert, um keine Schäden im Kopf zu riskieren, falls es wieder zu einem Sturz kommen sollte. Sein Comeback soll kommendes Wochenende in Assen erfolgen.

© Motorsport Images
Endlich wieder Sachsenring!
Zwei Jahre ist es nun her, seit die MotoGP zum letzten Mal in Deutschland zu Gast war. Leider sind an diesem Wochenende noch keine Fans auf dem Sachsenring erlaubt. Freuen wir uns trotzdem auf viel Action, denn mit zehn Linkskurven ist es eine außergewöhnliche Strecke im Kalender.
Das Wetter passt auch. Es ist ein heißer Sommertag in Sachsen. Heute stehen die Freien Trainings der drei GP-Klassen auf dem Programm. Hier im Ticker begleiten wir den kompletten Tag und halten Dich mit allen wichtigen Infos auf dem Laufenden.
Der Zeitplan für Freitag:
1. Freies Training:
09:00-09:40 Uhr: Moto3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP
10:55-11:35 Uhr: Moto2
2. Freies Training:
13:15-13:55 Uhr: Moto3
14:10-14:55 Uhr: MotoGP
15:10-15:50 Uhr: Moto2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar