MotoGP live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Oliveira am Freitag vor Quartararo
Die MotoGP in Deutschland im Re-live +++ Oliveira stellt am Freitag für KTM die Bestzeit auf +++ Marquez verzichtet auf schnelle Runde +++ Rossi gestürzt +++
MotoGP FT2: Sturz Marini
Die Ducati von Rookie Marini liegt am Ausgang der Zielkurve am Randstein. Der Italiener winkt die Sportwarte, damit sie ihm helfen, das Motorrad aufzustellen.
MotoGP FT2: Harte Vorderreifen
Bis auf Rins, Miller, Martin, Quartararo und Marini fahren alle mit dem harten Vorderreifen. Hinten dominiert die mittlere Mischng. Nur Miller, Morbidelli, Rossi und Marc Marquez rücken mit dem harten Hinterreifen aus.
Oliveira fährt in den ersten Minuten die zweitschnellste Zeit des Tages und zeigt, dass die FT1-Zeiten in der Königsklasse unterboten werden können.
MotoGP FT2: Bestätigt Honda die gute Form?
Der Sachsenring ist seit Jahren das Territorium von Honda und vor allem von Marc Marquez. Auch heute haben sich alle vier Honda-Fahrer konkurrenzfähig präsentiert. Fabio Quartararo und Jack Miller waren mit der Yamaha und der Ducati auch gut dabei. Und auch Suzuki mischte in FT1 problemlos in den Top 10 mit.
Moto3 FT2: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Pedro Acosta ist mit 1:27.090 Minuten der Schnellste. Gabriel Rodrigo und Deniz Öncü folgen auf dein Plätzen zwei und drei. Am Ende des Trainings rollt noch Andrea Migno mit einem Problem aus.
Das Gesamtergebnis sieht anders aus. John McPhee ist mit seiner FT1-Bestzeit Tagesschnellster vor Tatsuki Suzuki. Acosta folgt an der dritten Stelle. Gabriel Rodrigo und Deniz Öncü runden die Top 5 ab.
Stand Freitag wären auch noch folgende Fahrer direkt für Q2 qualifiziert: Stefano Nepa, Romano Fenati, Dennis Foggia, Filip Salac, Darryn Binder, Andrea Migno, Niccolo Antonelli, Izan Guevara und Jaume Masia.
Moto3 FT2: Acosta verbessert sich
Pedro Acosta fährt Bestzeit, die wiederum im Gesamtergebnis Platz drei bedeutet. Die Zeitenjagd ist eröffnet. Auch Rodrigo und Öncü haben rote Sektorzeiten.
Moto3 FT2: Schlussphase
Die letzten fünf Minuten laufen. Sehen wir noch ein Mini-Qualifying? Morgen Vormittag werden bestimmt bessere Zeiten als jetzt möglich sein.
Foggia dreht als Erster das Gas auf und hat auch bessere Sektorzeiten, aber dann verliert er im vierten Sektor und verbessert seine Position nicht.
Moto3 FT2: Bestzeit Rodrigo
Der Argentinier brennt 1:27.134 Minuten in den heißen Asphalt und setzt sich an die Spitze dieser Session.
Im Gesamtergebnis haben bisher Fenati, Toba und Kelso ihre Vormittagszeit unterboten.
Moto3 FT2: Schwierige Bedingungen
Die Hitze macht den Fahrern zu schaffen. Sie zeigen ein, zwei schnelle Runden und nehmen dann das Tempo wieder heraus.
Kaito Toba ist von der Strecke abgekommen und schiebt seine KTM durchs Kiesbett.
Moto3 FT2: Fahrer attackieren wieder
Nachdem die meisten Fahrer in der Box waren, geht es jetzt wieder zur Sache. Bei einigen leuchten rote Sektorzeiten auf. Suzuki übernimmt mit 1:27.376 Minuten vor Fenati die Spitze.
Moto3 FT2: Die Top 10
McPhee führt das Klassement vor Suzuki, Fenati, Rodrigo, Migno, Acosta, Binder, Artigas, Masia und Öncü an.
Keiner der 26 Fahrer hat bisher seine Vormittagszeit unterboten.
Moto3 FT2: Highsider Garcia
Barcelona-Sieger Sergio Garcia stürzt in Kurve 3. Das war ein schlagartiger Highsider! Der Spanier bleibt zum Glück unverletzt. In der WM ist er der erste Verfolger von Acosta. Sein Rückstand beträgt 39 Punkte.
Rookie Lorenzo Fellon verbremst sich in Kurve 1 und fährt durch das Kiesbett.
Moto3 FT2: McPhee an der Spitze
Der Schotte fährt mit 1:27.844 Minuten neue Bestzeit. Das ist um mehr als eine Sekunde langsamer als am Vormittag. Hinter McPhee reihen sich Suzuki, Fenati, Rodrigo und Migno ein. Acosta folgt als Sechster.
Moto3 FT2: Suzuki beginnt wieder gut
In den ersten Minuten drehen Suzuki, Fenati, Rodrigo, Acosta und McPhee schnelle Runden, aber die Zeiten sind noch langsamer als in FT1. Mit jeder Runde legen die Youngster zu.
Moto3 FT2: Heißer Tag
Zu Mittag werden 32 Grad Celsius Luft – und 50 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen. Ob bei dieser Hitze am Nachmittag schnellere Zeiten möglich sein werden?
In der Moto3 war am Vormittag John McPhee mit 1:26.739 Minuten der Schnellste. Nach und nach verlassen die Nachwuchsfahrer die Boxengasse.
Moto2 FT1: Ergebnis
Es hat etwas gedauert, bis wir ein offizielles Ergebnis bekommen haben. Albert Arenas und Bo Bendsneyder wurden noch ihre schnellsten Zeiten gestrichen. Dadurch ist Schrötter nun auf Platz 15.
- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar