MotoGP Live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Das waren die spannenden Qualifyings
Die MotoGP in Deutschland als Tickernachlese +++ Johann Zarco mit Sturz und Pole +++ Moto2: Fernandez fährt Rekord, Schrötter P17 +++ Moto3: Erste Pole für Salac +++
Moto2 FT3: Schrötter verbessert sich
Der einzige Deutsche schiebt sich auf Rang sieben.
Tom Lüthi zählt zu den wenigen Fahrern, die ihre Freitagszeit noch nicht verbessert haben. Der Schweizer ist im Gesamtergebnis 20.
Moto2 FT3: Bestzeit Gardner
Der WM-Führende wird mit 1:24.003 Minuten gestoppt. Das ist die schnellste Zeit des Wochenendes. Hinter Gardner folgen Vierge, Raul Fernandez, Ramirez und Augusto Fernandez. Schrötter ist Elfter.
Arbolino pflügt durch ein Kiesbett. Dalla Porta sorgt durch einen Sturz in Kurve 1 für gelbe Flaggen.
Moto2 FT3: Zeitenjagd läuft
Gleich zu Beginn attackieren die Fahrer mit frischen Reifen. Die meisten Fahrer verbessern ihre Freitagszeit. Aber Gardner hält mit seiner FT2-Zeit weiterhin die Bestzeit im Gesamtergebnis.
Moto2 FT3: Es geht weiter
Nun ist die mittlere Klasse an der Reihe und alle verlassen sofort die Boxengasse. Der Michelin-Grip von der MotoGP ist in der Anfangsphase immer ein kleiner Bonus. Schrötter hatte gestern einen Sturz. Hoffentlich läuft es für den Deutschen heute besser.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Fabio Quartararo (Yamaha)
Jack Miller (Ducati)
Johann Zarco (Pramac-Ducati)
Miguel Oliveira (KTM)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Takaaki Nakagami (LCR-Honda)
Francesco Bagnaia (Ducati)
Marc Marquez (Honda)
Alex Marquez (LCR-Honda)
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis MotoGP
MotoGP FT3: Große Namen in Q1
Weltmeister Joan Mir verpasst als Elfter um 0,025 Sekunden Q2. Auch Alex Rins muss als 14. in Q1 antreten.
Maverick Vinales ist nach seinem Sturz zwar wieder auf der Strecke, aber er kann sich nicht steigern und fällt auf Rang 13 zurück.
Valentino Rossi belegt mit 0,613 Sekunden Rückstand Platz 16. Das zeigt, wie eng es zugeht.
MotoGP FT3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Fabio Quartararo bleibt mit 1:20.348 Minuten der Schnellste. Die beiden Ducati-Fahrer Jack Miller und Johann Zarco haben als Zweiter und Dritter weniger als eine Zehntelsekunde Rückstand.
Miguel Oliveira und Aleix Espargaro sind dahinter zeitgleich in den Top 5. Rookie Jorge Martin stellt die dritte Ducati auf Rang sechs. Bester Honda-Fahrer ist Takaaki Nakagami auf Position sieben. Die Top 10 runden Francesco Bagnaia, Marc Marquez und Alex Marquez ab.
MotoGP FT3: Marquez-Zeit gestrichen
Marc Marquez schiebt sich auf Platz vier, aber diese Zeit wird ihm wegen Tracklimits gestrichen. Dadurch fällt er wieder auf Rang neun zurück.
MotoGP FT3: Sturz Espargaro
Pol Espargaro stürzt in Kurve 8. Seine Session ist vorbei. In den Top 10 ist der Honda-Fahrer auch nicht.
MotoGP FT3: Miller Zweiter
Miller schiebt sich auf Platz zwei. Das heißt, dass die Top 3 Quartararo, Miller und Zarco innerhalb von einer Zehntelsekunde sind.
Die letzten fünf Minuten laufen.
MotoGP FT3: Sturz Vinales
Der Yamaha-Fahrer stürzt in Kurve 1. Vinales springt sofort auf und sprintet zurück an die Box. Im Ergebnis ist er momentan Zehnter.
MotoGP FT3: Top 10 in 0,7 Sekunden
Momentan halten folgende Fahrer die Q2-Plätze: Quartararo, Zarco, Oliveira, Miller, Nakagami, Marc Marquez, Morbidelli, Aleix Espargaro, Martin und Bagnaia.
Rossi verbessert sich auf Rang elf!
MotoGP FT3: Einige Verbesserungen
Das Klassement ändert sich. Quartararo führt nun vor Zarco, Miller, Oliveira und Nakagami. Es bleiben noch zehn Minuten.
MotoGP FT3: Marquez Vierter
Marc Marquez fährt seine fliegende Runde und übernimmt Platz vier. Die Top 5 lauten Quartararo, Miller, Nakagami, Marc Marquez und Oliveira.
MotoGP FT3: Bestzeit Quartararo
Nun katapultiert sich Quartararo mit 1:20.348 Minuten an die Spitze. Nakagami reiht sich hinter Miller auf Platz drei ein. Jetzt kommen immer mehr schnelle Runden.
MotoGP FT3: Weiche Reifen
Noch 15 Minuten verbleiben und immer mehr Fahrer rücken mit dem weichen Hinterreifen aus. Miller stellt mit 1:20.526 Minuten neue absolute Bestzeit auf. Auch Aleix Espargaro und Nakagami greifen an.


Neueste Kommentare