MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Portimao: Heimpole für Oliveira im letzten Qualifying 2020

Die MotoGP in Portimao als Re-live +++ Miguel Oliveira feiert Premierenpole zu Hause +++ Stefan Bradl starker Sechster +++ Weltmeister Mir nur auf Startplatz 20 +++

14:23 Uhr

Moto3-Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- Startaufstellung


14:27 Uhr

MotoGP FT4: Letztes Training

Bevor auch die Königsklasse in ihr Qualifying geht, stehen 30 weitere Trainingsminuten auf dem Programm, in denen sich die Fahrer und Teams ganz auf die Arbeit am Renn-Set-up konzentrieren können. Das Thermometer ist mittlerweile auf 23 Grad in der Luft und 29 Grad auf dem Asphalt geklettert. Der Wind hat etwas aufgefrischt.


14:35 Uhr

MotoGP FT4: Die Reifen

Aufgrund der wärmeren Bedingungen sehen wir in diesem Training deutlich mehr harte Reifenmischungen. Nur wenige haben vorne oder hinten den Medium aufgezogen. Alex Rins ist der einzige Fahrer mit der Kombi soft-soft.

In erster Linie geht es jetzt darum, zu analysieren, welche Variante sich für die komplette Renndistanz am besten eignet. Die Bedingungen dürften morgen, wenn das Rennen um 15 Uhr startet, ähnlich sein.


14:39 Uhr

MotoGP FT4: Nakagami legt vor

Takaaki Nakagami schlägt aus dem Stand ohne hohes Tempo an. Mit einer Bestzeit von 1:40.294 Minuten führt er das Tableau vor Pol Espargaro und Alex Marquez an. Die Top 3 liegen innerhalb von drei Zehnteln. Auch Stefan Bradl ist wieder gut dabei und ordnet sich als Vierter ein.


14:42 Uhr

MotoGP FT4: Sturz bei Pol Espargaro

In der Anfahrt auf Kurve 5 hat Pol Espargaro die Kontrolle verloren und ist weggerutscht. Sein Bike hat aber keinen großen Schaden genommen. Er bekommt es mithilfe der Streckenposten wieder zum Laufen und kann die Box ansteuern, um möglichst wenig Zeit zu verlieren.

Im Klassement ist der KTM-Pilot von Markenkollege Miguel Oliveira überholt worden, der neuer Zweiter ist.


14:48 Uhr

MotoGP FT4: Zwischenstand

A man on a mission: Das ist Oliveira an diesem Wochenende bei seinem Heim-Grand-Prix. Der Portugiese ist mit einer Zeit von 1:40.184 Minuten neuer Spitzenreiter in dieser Session und unterstreicht einmal mehr seine Form auf dieser Strecke. Von Nakagami trennen ihn momentan allerdings nur 0,006 Sekunden.

Überhaupt geht es wieder eng zu. Die Top 10 liegt innerhalb von 0,570 Sekunden. Die Reihenfolge: Oliveira, Nakagami, Pol Espargaro, Alex Marquez, Morbidelli, Vinales, Bradl, Binder, Aleix Espargaro, Crutchlow.


14:53 Uhr

MotoGP FT4: Suzuki mit Rückstand

Ungewöhnlich weit hinten im Klassement sind momentan die beiden Suzukis zu finden: Mir ist nur Dreizehnter, Rins rangiert an 19. Stelle. Er hat nun auch auf den Medium-Vorderreifen und den harten Hinterreifen gewechselt. Dies scheint mit Blick auf das Rennen eine beliebte Kombi zu sein.


14:55 Uhr

MotoGP FT4: Nakagami erneut gestürzt

Kurve 4 bringt Nakagami an diesem Wochenende einfach kein Glück: Wie gestern stürzt er hier auch heute. Sein Bike überschlägt sich im Kies und wird beschädigt. Die komplette Frontverkleidung fliegt davon, sodass Nakagami nur noch die Einzelteile aufsammeln kann.


15:02 Uhr

MotoGP FT4: Motorschaden bei Zarco

Noch mehr Drama gegen Ende der Session: Johann Zarcos Avintia-Ducati geht in Rauch auf! Das sieht nach einem eklatanten Motorschaden aus. Zarco bemerkt den Defekt und fährt zur Seite, um die Strecke nicht allzu sehr zu verunreinigen. Das sind für den Franzosen keine guten Vorboten mit Blick auf das Qualifying, das gleich folgt.


15:05 Uhr

MotoGP FT4: KTM-Doppelspitze

Pol Espargaro schreibt auf seiner Schlussrunde mit 1:40.150 Minuten noch eine neue Bestzeit in den Asphalt und beendet die Session an der Spitze. Er ist 0,034 Sekunden schneller als sein KTM-Markenkollege Miguel Oliveira, der Zweiter wird. Takaaki Nakagami bleibt trotz seines Sturzes Dritter.

Maverick Vinales, Aleix Espargaro und Alex Marquez schaffen es in die Top 6. Dahinter reihen sich Fabio Quartararo, Franco Morbidelli, Brad Binder und Stefan Bradl ein. Der Deutsche hat knapp eine halbe Sekunde Rückstand auf die Sessionbestzeit.


15:09 Uhr

MotoGP FT4: Suzuki und Ducati nicht in Top 10

Joan Mir kommt im vierten Freien Training nicht über Platz zwölf hinaus. Ihm fehlen sechs Zehntel nach ganz vorn. Sein Teamkollege Alex Rins bleibt auf Rang 18 hängen.

Neben Suzuki schafft es diesmal auch keine einzige Ducati unter die Top 10. Andrea Dovizioso, Johann Zarco, Jack Miller und Francesco Bagnaia belegen die Plätze 13 bis 15. Valentino Rossi hat als Siebzehnter immer noch eine Sekunde Rückstand auf die Spitze.

- Link zum FT4-Ergebnis MotoGP


15:11 Uhr

MotoGP Q1: Session verzögert sich

Wegen des Motorschadens und möglicher Flüssigkeiten auf der Strecke verschiebt sich Q1 nach hinten. Das Safety-Car fährt eine Kontrollrunde. Das Problem: Zarco kreuzte nach dem Defekt noch einmal die Strecke, um den Notausgang Richtung Box zu nehmen. Dabei hat er womöglich Öl auf dem Asphalt verteilt.


15:14 Uhr

MotoGP Q1: Strecke freigegeben

Es scheint keine größeren Probleme mit dem Zustand der Strecke zu geben. Daher kann es 15:15 Uhr mit dem ersten Quali-Abschnitt losgehen. Mit dabei sind Valencia-2-Sieger Franco Morbidelli, Weltmeister Joan Mir und auch Valentino Rossi.


15:19 Uhr

MotoGP Q1: Mir legt vor

Die erste fliegende Runde ist durch und Mir gibt mit 1:40.290 Minuten die erste Referenzzeit vor. Morbidelli liegt nur zwei Tausendstel zurück. Savadori, Binder und Aleix Espargaro sind in den Top 5 zu finden. Rossi ist vorerst Sechster.


15:24 Uhr

MotoGP Q1: Zwischenstand

Die Fahrer biegen für einen Zwischenstopp an die Box ab und lassen noch einmal frische Reifen nachrüsten. Morbidelli hat das Klassement gerade eben noch angeführt, doch seine Zeit wurde wegen Track-Limits gestrichen. Deshalb liegt vor dem letzten Run Aleix Espargaro vor Binder, Crutchlow, Alex Marquez, Rossi und Mir.


15:28 Uhr

MotoGP Q1: Vorteil Crutchlow

Viele legen noch einmal zu, auf dem Zeitenmonitor sehen wir einige rote Sektorenbestzeiten. Mit einer neuen Bestzeit von 1:39.250 Minuten empfiehlt sich nun Crutchlow für Q2, Morbidelli wäre als Zweiter ebenfalls eine Runde weiter.

Doch noch sind einige Minuten auf der Uhr. Jeder hat noch zwei Versuche.