Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Portimao: Heimpole für Oliveira im letzten Qualifying 2020
Die MotoGP in Portimao als Re-live +++ Miguel Oliveira feiert Premierenpole zu Hause +++ Stefan Bradl starker Sechster +++ Weltmeister Mir nur auf Startplatz 20 +++
Moto3 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Jaume Masia (Honda)
Albert Arenas (KTM)
Jeremy Alcoba (Honda)
Gabriel Rodrigo (Honda)
Deniz Öncü (KTM)
Andrea Migno (KTM)
Kaito Toba (KTM)
Sergio Garcia (Honda)
Raul Fernandez (KTM)
Celestino Vietti (KTM)
Dennis Foggia (Honda)
Ayumu Sasaki (KTM)
Barry Baltus (KTM)
Yuki Kunii (Honda)
Moto3 FT3: Ogura und Arbolino in Q1
Die letzten vier Plätze für den direkten Q2-Einzug gehen an Dennis Foggia, Ayumu Sasaki, Barry Baltus und Yuki Kunii. Der WM-Zweite Ai Ogura scheitert als 15. knapp und muss später in Q1 ran. Das gilt auch für Valencia-2-Sieger Tony Arbolino, der sich als einer der weniger Fahrer nicht steigern konnte und im Gesamtklassement auf Platz 22 hängen geblieben ist.
Moto3 FT3: Masia mit klarer Bestzeit
Wie erwartet tut sich in der Schlussphase noch einmal einiges. Jaume Masia schraubt die Bestzeit auf 1:47.398 Minuten und distanziert den Zweitplatzierten Albert Arenas um satte drei Zehntel. Dritter wird Jeremy Alcoba mit 0,453 Sekunden Rückstand.
Gabriel Rodrigo und Deniz Öncü komplettieren die Top 5. Andrea Migno, Kaito Toba, Sergio Garcia, Raul Fernandez und Celestino Vietti belegen die restlichen Top-10-Plätze.
Moto3 FT3: Ruhe vor dem Sturm
Alle legen noch mal einen letzten Boxenstopp ein, um sich auf die finale Zeitenjagd vorzubereiten. Noch acht Minuten stehen auf der Uhr. Und da sich die Mehrheit der Fahrer im Vergleich zu gestern noch nicht gesteigert hat, dürfte es noch eine echte Schlacht um die Top-14-Plätze geben. Denn nur sie sichern den direkten Einzug in Q2.
Moto3 FT3: Es wird schneller
Bei den Zeiten nähern wir uns langsam dem Niveau von gestern. Eine Handvoll Fahrer konnte sich mittlerweile steigern, darunter Raul Fernandez, der mit 1:48.072 Minuten den Spitzenplatz in dieser Session übernimmt und nur noch geringfügig langsamer ist als die Arenas-Bestzeit von gestern.
Moto3 FT3: Rennleitung verhängt Strafen
Gegen Bummler geht die Rennleitung mittlerweile immer rigoroser vor. Diesmal flattern die ersten Strafen bereits jetzt ein. Betroffen sind zum einen Lopez, Binder, Dupasquier, Kofler und Tatay, die wegen unverantwortlichen Fahrerns im zweiten Freien Training im Rennen am Sonntag eine Long Lap Penalty absolvieren müssen.
Zum anderen werden auch Masia, Foggia und Pawi bestraft, und das gleich doppelt. Sie müssen Rennen gleich zwei Mal durch die lange Runde fahren.
Moto3 FT3: Ogura folgt Arenas
WM-Konkurrenten gemeinsam auf der Strecke: Ai Ogura hat sich an das Hinterrad von Arenas gehängt und studiert den Gesamtführenden. Auf besonders schnellen Runden sind beide aber nicht unterwegs, weshalb sie am Ende auch an die Box abbiegen. In der WM-Tabelle trennen die Titelrivalen vor dem letzten Rennen nur acht Punkte.
Moto3 FT3: Zwischenstand
Gestern stand den Fahrern in allen Klassen ja etwas mehr Trainingszeit zur Verfügung, um sich an die neue Strecke zu gewöhnen. Heute kehren wir zum normalen Zeitplan zurück. Sprich: Die Moto3 hat noch einmal 40 Minuten, um sich im Vergleich zu gestern zu steigern.
Die erste Viertelstunde davon ist bereits abgelaufen. Noch ist niemand schneller als am Freitag. Die aktuelle Reihenfolge: Masia, Arenas, Öncü, Vietti, Sasaki, Fenati, Foggia, Nepa, Fernandez, Pawi.
Moto3 FT3: Fernandez steigt auf
Für den Anfang pegeln sich die Zeiten bei hohen 1:49ern bis tiefen 1:51ern ein. Raul Fernandez bestimmt einmal mehr das frühe Tempo und führt das Klassement vor Jaume Masia und Deniz Öncü an.
Nunmehr steht auch fest: Fernandez wird 2021 in die Moto2 aufsteigen und auch dort für das Team von Aki Ajo antreten.
Moto3 FT3: Die erste Session läuft
Los geht es wie gewohnt mit der kleinsten Klasse. Hier war gestern WM-Leader Albert Arenas schnellster Mann auf der Strecke. Seine Zeit lag bei 1:47.987 Minuten. Die Steigerungen vom ersten zum zweiten Training waren teilweise immens, wie schnell wird es heute wohl werden?
Die Bedingungen
In Portimao scheint wie gestern die Sonne. Regen ist nicht in Sicht und für heute auch nicht angesagt. Die Temperaturen liegen an diesem Vormittag bereits bei 17 Grad in der Luft und 16 Grad auf dem Asphalt. Sie werden im Tagesverlauf freilich noch weiter steigen. Es ist also alles angerichtet für eine spannende Zeitenjagd in allen Klassen.
Qualifying-Tag!
Hallo und willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Livetickers zum Saisonfinale in Portimao! Die Qualifyings werfen ihre Schatten voraus, zunächst einmal stehen heute aber die dritten Freien Trainings auf dem Programm. Mit ihnen wird sich wie immer entscheiden, wer den direkten Einzug in Q2 schafft und wer den Umweg über Q1 gehen muss. Wir verfolgen jede Session live mit. Es kann losgehen ...
Der Zeitplan für Samstag:
3. Freies Training
10:00-10:40 Uhr: Moto3
10:55-11:40 Uhr: MotoGP
11:55-12:35 Uhr: Moto2
Qualifying
13:35-13:50 Uhr: Moto3 Q1
14:00-14:15 Uhr: Moto3 Q2
14:30-15:00 Uhr: MotoGP 4. Freies Training
15:10-15:25 Uhr: MotoGP Q1
15:35-15:50 Uhr: MotoGP Q2
16:10-16:25 Uhr: Moto2 Q1
16:35-16:50 Uhr: Moto2 Q2


Neueste Kommentare