MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Portimao 2: Fünfte Pole für Bagnaia, Mir erstmals in Reihe 1
Die MotoGP an der Algarve als Tickernachlese +++ Ducati-Doppelspitze Bagnaia vor Miller - Mir erstmals in Startreihe 1 - Quartararo schafft nur Startplatz sieben +++
Moto2 FT3: Schrötter nicht in Q2
Nun fährt auch Schrötter seine persönlich schnellste Runde des Wochenendes. Auf die Spitze fehlt eine Sekunde. Damit ist der Deutsche momentan 18. und nicht im Q2. Direkt dahinter hält Lüthi Platz 19.
Moto2 FT3: Die Reihenfolge
Immer mehr Fahrer verbessern ihre Freitagszeiten. Bezzecchi kommt der Bestzeit von Raul Fernandez bis auf eine Zehntelsekunde nahe. Dahinter ist Garzo neuer Dritter. Auf den weiteren Positionen folgen Vietti, Vierge, Lowes, Manzi, Gardner, Arenas und di Giannantonio.
Moto2 FT3: Noch keine fliegende Runde von Schrötter
Im Klassement dieser Session hat Schrötter nach seinem ersten Run zweieinhalb Sekunden Rückstand. Nun ist der Deutsche nach einem Besuch in der Box wieder auf der Strecke.
Moto2 FT3: Sturz Fernandez
Und nun übertreibt es der Spanier. Raul Fernandez rutscht in Kurve 13 aus. Passiert ist nichts, weil das bei langsamer Geschwindigkeit geschehen ist. Mit Hilfe der Sportwarte versucht er, den Triumph Motor wieder in Gang zu bringen. Er schafft es schließlich zurück an die Box.
Moto2 FT3: Fernandez wird immer schneller
Raul Fernandez fährt mit dem weicheren Hinterreifen von Dunlop und verbessert die Bestzeit auf 1:42.462 Minuten. Er hat sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf Lowes und Gardner.
Dunlop empfiehlt für das Rennen den harten Hinterreifen.
Moto2 FT3: Ajo-Duo macht das Tempo
Raul Fernandez stellt mit 1:42.707 Minuten neue absolute Bestzeit auf. Und auch Gardner unterbietet seine Freitagszeit, obwohl der Australier um eine halbe Sekunde langsamer ist als sein Teamkollege.
Ansonsten hat noch niemand in den Top 16 seine Freitagszeit unterboten.
Jorge Navarro stürzt in Kurve 4.
Moto2 FT3: Raul Fernandez attackiert
Der Spanier ist in den ersten beiden Sektoren mit absoluten Bestzeiten unterwegs, aber dann lässt er Zeit liegen und verbessert seine gestrige Bestzeit nicht.
Gar nichts läuft bei Lorenzo Baldassarri, der sich mit Saisonende aus der Moto2 verabschieden wird. Sein Tag beginnt mit einem Sturz.
Moto2 FT3: Strafe gegen Nagashima
Tatsuta Nagashima ist gestern auf der Ideallinie gebummelt und hat einen anderen Fahrer behindert. Der Japaner muss morgen im Rennen eine Long-Lap-Strafe fahren.
Keine Strafe gab es für den Auffahrunfall von Remy Gardner auf Marcos Ramirez. Nach einer Anhörung beider Fahrer wurde die Situation als Rennunfall bezeichnet.
Nun beginnt das Moto2-Training.
MotoGP FT3: Ergebnis
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis MotoGP
- Link zum Gesamtergebnis FT1+FT2+FT3 (pdf)
MotoGP FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Francesco Bagnaia (Ducati)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Joan Mir (Suzuki)
Jack Miller (Ducati)
Alex Marquez (LCR-Honda)
Franco Morbidelli (Yamaha)
Alex Rins (Suzuki)
Pol Espargaro (Honda)
Luca Marini (Esponsorama-Ducati)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
MotoGP FT3: Keine KTM in den Top 10
Man muss festhalten, dass alle 22 Fahrer innerhalb von 1,2 Sekunden sind. Takaaki Nakagami verpasst als Elfter den direkten Q2-Einzug um lediglich 0,005 Sekunden.
Iker Lecuona ist als Zwölfter der beste KTM-Fahrer. Lokalmatador Miguel Oliveira klassiert sich als 15.
Valentino Rossi und Stefan Bradl sind mit einer Sekunde Rückstand auf den Plätzen 19 und 20 zu finden.
MotoGP FT3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Francesco Bagnaia bleibt mit 1:39.202 Minuten Schnellster. Aber in seiner letzten Runde kommt Fabio Quartararo dieser Marke bis auf 0,001 Sekunden nahe. Joan Mir bleibt mit dem Wimpernschlag von 0,025 Sekunden Rückstand Dritter.
Jack Miller folgt als Vierter und Alex Marquez ist als Fünfter der beste Honda-Fahrer. Auch Franco Morbidelli erlebt mit sehr sechstschnellsten Zeit wieder ein gutes Training. De Top 10 komplettieren Alex Rins, Pol Espargaro und die Rookies Luca Marini und Jorge Martin.
MotoGP FT3: Mir mischt mit
Der Suzuki-Fahrer dreht auch eine sehr gute Runde. Mir bleibt zwar Dritter, aber er hat nur 0,025 Sekunden Rückstand! Wahnsinn wie eng es bei den Top 3 zugeht.
MotoGP FT3: Bagnaia kontert
Nun kommt die fliegende Runde von Bagnaia und der Ducati-Fahrer unterbietet die Quartararo-Zeit um 0,004 Sekunden! Die beiden sind hier die bestimmenden Fahrer.
MotoGP FT3: Bestzeit Quartararo
Der neue Weltmeister stellt mit 1:39.206 Minuten neue absolute Bestzeit auf. Die Top 10 halten momentan Quartararo, Bagnaia, Mir, Morbidelli, Miller, Rins, Pol Espargaro, Zarco, Alex Marquez und Nakagami.
MotoGP FT3: Besser läuft es für Suzuki
Nach Mir greift nun auch Rins an und schiebt sich im Gesamtklassement auf Rang fünf. Damit haben wir beide GSX-R in den Top 5.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar