Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Mugello: Alex Rins bricht sich bei Sturz ein Bein
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Ducati im Sprint auf den ersten fünf Plätzen +++ Bagnaia gewinnt vor Bezzecchi +++ Jack Miller mit der KTM Sechster +++
MotoGP-Update: Gebrochenes Bein bei Alex Rins
Es gibt weitere Informationen zur Situation des Spaniers. Alex Rins hat sich bei dem Sturz das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen. Er befindet sich zur weiteren Behandlung in Florenz im Krankenhaus.
Damit wird er morgen natürlich nicht fahren können. Wie schlimm der Beinbruch ist und wie lange Rins pausieren muss, ist momentan noch nicht bekannt.
Diese Verletzung ist natürlich sehr bitter, denn an den kommenden beiden Wochenenden wird auf dem Sachsenring und in Assen gefahren. Damit könnte wieder Stefan Bradl als Ersatzfahrer einspringen.
MotoGP FT: Rote Flagge
Fünf Minuten vor Trainingsende stürzt Augusto Fernandez am Eingang der Biondetti-Schikane. Sein Motorrad rutscht über die Wiese und die Randsteine und überschlägt sich mehrfach. Seine GasGas ist ein Totalschaden. Sie liegt in Einzelteilen mitten auf der Strecke.
Zum Glück ist Fernandez nichts passiert und er steht schon wieder auf seinen Beinen.
MotoGP FT: Marquez mit einem HRC-Chassis
Korrektur unserer vorherigen Meldung. Eine Honda ist mit dem Kalex-Chassis aufgebaut und die zweite mit dem Honda-Chassis. Den ersten Run ist Marc Marquez mit Kalex gefahren und jetzt den zweiten mit dem Honda-Chassis. Er führt also einen Vergleichstest durch.
MotoGP FT: Bestzeit Bagnaia
Der Vorjahressieger fährt vorne den harten und hinten den weichen Reifen. Das könnte die bevorzugte Kombination für den heutigen Sprint sein.
Mit 1:46.314 Minuten fährt Bagnaia neue Bestzeit. Er zeigt momentan eine sehr, sehr gute Pace und fährt mehrere starke Runden.
MotoGP FT: Die Reihenfolge
Der Großteil der Fahrer ist mit dem weichen Hinterreifen von gestern unterwegs. Wir haben vier Ducati-Fahrer vorne: Bagnaia, Zarco, Martin und Aley Marquez.
Dann folgen die Aprilias von Oliveira und Vinales sowie das KTM-Duo Miller und Binder. Marquez ist als Neunter der beste Honda-Fahrer und Morbidelli folgt mit der Yamaha als Zehnter.
MotoGP FT: Ducati wieder vorne
Nach den ersten Runden führen mit Bagnaia und Alex Marquez zwei Ducati-Fahrer das Timing an. Dann folgen die beiden Aprilia-Fahrer Oliveira und Vinales, gefolgt vom KTM-Duo Miller und Binder.
MotoGP FT: Sturz Raul Fernandez
Gleich zu Beginn seiner zweiten fliegenden Runde stürzt Raul Fernandez am Scheitelpunkt von San Donato. Der Spanier wird im Kiesbett heftig herumgewirbelt und sitzt kurz am Boden. Dann kann er aber aufstehen und weggehen.
MotoGP FT: Marquez wieder mit HRC-Chassis
Gestern erklärte Marc Marquez, dass das Kalex-Chassis in einem Bereich nicht so optimal war. Da es hier viele lange Kurven gibt, wirkt sich dieser Nachteil in Mugello größer aus. Deshalb hat er das Kalex-Chassis verworfen. Seine beiden Motorräder sind heute wieder mit dem Honda-Chassis aufgebaut.
MotoGP FT: Mir nicht mehr dabei
Joan Mir hat sich bei seinem gestrigen Sturz den kleinen Finger der rechten Hand verletzt. Deshalb hat er entschieden, das Wochenende vorzeitig zu beenden.
Die restlichen 23 Fahrer nehmen das Training auf. Für das Qualifying ist es bedeutungslos. Und da es recht kühl ist, sind auch Erkenntnisse für die beiden Rennen am Nachmittag schwierig zu gewinnen.
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Pedro Acosta (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Jake Dixon (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Sergio Garcia (Kalex)
Celestino Vietti (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Somkiat Chantra (Kalex)
Mattia Pasini (Kalex)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
- Komplettes T3-Ergebnis
- Gesamtergebnis T1+T2+T3 (pdf)
Moto2 T3: Karierte Flagge
Damit geht das Training auch zu Ende. Pedro Acosta ist knappe zwei Zehntelsekunden schneller als Fermin Aldeguer. Im letzten Moment schiebt sich noch Jake Dixon auf Platz drei. Die Top 5 komplettieren Filip Salac und Sam Lowes.
Tony Arbolino beendet das Training hinter Aron Canet als Siebter. Sein Rückstanf beträgt knappe sechs Zehntelsekunden.
Lukas Tulovic ist mit 1,7 Sekunden Rückstand auf Platz 24 zu finden.
Moto2 T3: Acosta rückt Bild gerade
Zunächst wird die Salac-Zeit von Aldeguer unterboten, aber dann kommt Acosta mit 1:50.514 Minuten über die Ziellinie. Das ist neuer Rundenrekord!
Moto2 T3: Bestzeit Salac
Die gelben Flaggen sind wieder aufgehoben und die Zeitenjagd läuft. Salac markiert mit 1:50.917 Minuten neue absolute Bestzeit. Lukas Tulovic verbessert sich ebenfalls, ist aber nur auf Platz 22 zu finden.
Moto2 T3: Brenzliger Unfall mit zwei Fahrern
Ein brenzliger Unfall in Kurve 2! Jeremy Alcoba ist direkt hinter Rory Skinner. Beim Einbiegen in die Kurve rutscht Alcoba das Vorderrad fest und er knallt mit voller Wucht ans Hinterrad von Skinner. Beide stürzen ins Kiesbett. Die Rennkommissare sehen sich das genauer an.
Moto2 T3: Aldeguer greift an
Die Streckencharakteristik von Mugello kommt dem Boscoscuro-Chassis entgegen.Fermin Aldeguer schiebt sich auf Platz zwei – nur 0,008 Sekunden hinter Acosta.
Nach dem ersten Run ist der Großteil der Fahrer in der Box und wechselt für die Schlussattacke den Hinterreifen.
Moto2 T3: Fahrer kommen in den Rhythmus
Zu Beginn wird wieder mit den gebrauchten Reifen vom Vortag gefahren. Jake Dixon und Sam Lowes unterbieten schon ihre Zeiten. Der Rest dreht Runden und checkt die Streckenbedingungen. Acosta ist wieder Schnellster, aber es fehlt noch etwas auf seine gestrige Bestzeit.
Moto2 T3: Schließt Arbolino die Lücke?
So wie Öncü in der Moto3 hat gestern Pedro Acosta das Moto2-Geschehen bestimmt. Tony Arbolino fehlten am Freitag acht Zehntelsekunden auf seinen WM-Konkurrenten. Das ist natürlich zu viel.

