MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Misano: Das war die Rennaction aller drei Klassen
Die MotoGP in San Marino als Tickernachlese +++ Vierter Sieg von Francesco Bagnaia in Folge +++ Fotofinish mit Enea Bastianini +++ Maverick Vinales Dritter +++
Moto3: Foggia auf dem Vormarsch.
Guevara führt, aber dahinten arbeitet sich Foggia durch die Gruppe und ist hinter Moreira Dritter. Im Vorjahr hat Foggia beide Misano-Rennen gewonnen.
Moto3: Wiederholung vom Start
Die Wiederholung zeigt, dass Nepa in Kurve 1 Garcia und Adrian Fernandez neben die Strecke gedrückt hat. Die beiden konnten nichts dafür. Es gibt deshalb keine Strafen.
Andrea Migno stürzt und ist draußen.
Moto3: Guevara führt
Der Spanier überholt Öncü und übernimmt die Führung. Der Türke verliert weitere Positionen. Es geht wie immer wild zu und es gibt Überholmanöver in fast jeder Kurve.
Moto3: Stand nach Runde 1
Öncü führt vor Guevara, Moreira, Holgado und Foggia. Garcia ist 13. Es wird schon sehr hart gefahren.
In der ersten Kurve hat Garcia abgekürzt und noch ein weiterer Fahrer. Die Rennleitung untersucht das.
Moto3: Start
Guter Start von Öncü, der als Führender in die erste Kurve einbiegt. Weiter hinten kommen zwei Fahrer in Kurve 1 von der Strecke ab und kürzen über die Auslaufzone ab.
Dann kommt es noch im ersten Sektor in Kurve 4 zu einem Unfall. Sasaki ist am Boden und auch Rookie Carraro. Carraro ist Sasaki ins Heck gefahren.
Moto3: Sturz Whatley
Die Fahrer machen sich auf den Weg in die Startaufstellung. Joshua Whatley kommt in Kurve 6 von der Strecke ab und kippt im Kiesbett um. Kein guter Anfang. Zumindest ist nichts kaputt und der Brite fährt in die Startaufstellung.
Moto3: Startaufstellung
Widmen wir uns dem ersten Rennen des Tages. Deniz Öncü startet heute zum dritten Mal in dieser Saison von der Poleposition. Neben dem Türken stellen sich Daniel Holgado und Diogo Moreira auf.
Aus Reihe zwei greifen Ryusei Yamanaka, Izan Guevara und Carlos Tatay an.
Auf den WM-Führenden wartet eine Aufholjagd, denn Sergio Garcia hat sich nur als 13. qualifiziert.
Das Moto3-Rennen ist auf 23 Runden angesetzt.
- Link zur kompletten Moto3-Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Bestzeit Bastianini
Bastianini bleibt mit einer Bestzeit von 1:31.944 Minuten vorn. Bagnaia verbessert sich zum Schluss noch auf Platz zwei und hat nur 66 Tausendstel Rückstand. Marini liegt als Dritter 0,121 Sekunden zurück. Damit gehört die Top 3 einmal mehr Ducati.
Quartararo beendet das Warm-up als Vierter, gefolgt von Vinales, Martin und Aleix Espargaro. Brad Binder zeigt sich auf Rang acht. Bezzecchi und Rins runden die Top 10 ab, die 0,636 Sekunden trennen. Polesetter Miller wird Elfter. Alex Marquez ist auf Platz 16 bester Honda-Pilot.
MotoGP Warm-up: Quartararo steigert sich
Quartararo verbessert sich auf den dritten Platz, steuert dann aber die Box an. Da die letzten Minuten laufen, sind jetzt nicht mehr als eine Outlap und ein Übungsstart drin.
MotoGP Warm-up: Zwischenstand
Die letzten fünf Minuten der Session laufen. Im Klassment liegen vier Ducatis vorn: Bastianini, Marini, Martin und Bagnaia. Aleix Espargaro ist aktuell Fünfter, Quartararo Sechster. Brad Binder, Bezzecchi, Vinales und Rins runden die Top 10 ab.
MotoGP Warm-up: Berührung
Wird hier schon für das Rennen geprobt? Jedenfalls ist Aleix Espargaro bei diesem Manöver an Bezzecchi nicht gerade zimperlich. Es kommt zur Berührung und beide müssen ihre Runde abbrechen.
MotoGP Warm-up: Bastianini-Ansage
Jetzt gibt Bastianini Gas und nimmt Quartararo die Bestzeit ab. Er ist satte 0,318 Sekunden schneller als der Weltmeister. Anders als Quartararo fährt Bastiainini hinten nicht den Medium-, sondern den weichen Reifen.
Übrigens ist es auch Bastianini heute mit einer Speziallackierung unterwegs, die dem verstorbenen Teamchef Fausto Gresini gewidmet ist und an seiner 125er-Titelmaschine erinnert.
MotoGP Warm-up: Quartararo vorn
Nach den ersten fliegenden Runden führt Quartararo das Klassement mit einer Zeit von 1:32.484 Minuten an. Marini ist mit 0,134 Sekunden Rückstand erster Verfolger. Bagnaia, Miller und Brad Binder reihen sich dahinter ein. Allerdings ändert sich das Timing minütlich. Alle sind auf guten Runden unterwegs.
MotoGP Warm-up: Die Reifen
Die Sonne scheint und es herrschen 25 Grad. Bei diesen Bedingungen entscheidet sich die Mehrheit im Feld für den harten Vorder- und den Medium-Hinterreifen. Vereinzelt ist auch die weiche Mischung vertreten, etwa bei Polesetter Miller.


Neueste Kommentare