MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Rennkrimi in Misano! Bagnaia stürzt, Vinales siegt
Die MotoGP in Misano im Re-live +++ Vinales feiert ersten Saisonsieg +++ Moto3: Fenati mit historischem Triumph +++ Moto2: Bastianini siegt nach Rennabbruch +++
Schon nächste Woche geht's weiter
Sechs unterschiedliche Sieger in sieben Rennen: Die MotoGP-Saison hat auch am zweiten Misano-Wochenende bewiesen, wie unberechenbar sie ist. Die Top 4 in der WM trennen nur vier Punkte und auch dahinter liegen die Verfolger eng beisammen. Da erst die Hälfte der Saison rum ist und noch sieben Rennen zu fahren sind, kann also noch alles passieren. Und auch in den kleinen Klassen sind die Abstände denkbar eng...
Lange warten müssen wir nicht, um zu sehen, wie sich die Situation weiter entwickelt. Denn schon in der kommenden Woche geht es mit dem Grand Prix von Katalonien in Barcelona weiter. Für heute schließen wir unseren Ticker und verabschieden uns mit frischen Rennbildern. Viel Spaß beim Durchklicken!
ANZEIGE: Dieses Buch solltest Du Dir anschauen!
Wärmstens Empfehlen können wir dir "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft". Ein herausragendes Standardwerk, das unserer Meinung nach jeder MotoGP-Fan im Bücherregal haben muss! Alle Rennen der MotoGP 2019 noch einmal im Rückblick, inklusive Moto2 und Moto3, garniert mit vielen tollen Fotos - wie klingt das? Hol Dir jetzt das Buch hier im Top-Speed-Shop!

© Top-Speed
Empfehlung: Der MotoGP-Kalender für 2021
Du willst Dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Dann sei Dir der Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ans Herz gelegt. Diesen gibt es für 2021 in verschiedenen Ausführungen: Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP allgemein und Grid Girls.
Einen kleinen Vorgeschmack kannst Du Dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben.

© GP-Fever.de
MotoE-Update: Kollision hat ein Nachspiel
Weil Tommaso Marcon Dominique Aegerter in der Anfangsphase des MotoE-Rennens abgeräumt hat, erhält der Tech-3-Pilot eine Gridstrafe. Er wird in der Startaufstellung beim nächsten Rennen drei Plätze zurückversetzt.
MotoGP: So kam es zum Defekt bei Miller
Für Jack Miller begann das Rennen verheißungsvoll, doch nach einem Fehler fiel er im Verlauf der zweiten auf Rang fünf zurück und steckte hinter Fabio Quartararo fest. Von ihm sammelte er dann offenbar ein Abreißvisier auf, das sich in der Ducati verfing und zum Leistungsabfall führte. Was für ein Pech...
Den Beweis dafür liefert Miller auf seinem Instagram-Account.
MotoGP: In Gedenken an Shoya Tomizawa
Beim Grand Prix von San Marino 2010 verlor Shoya Tomizawa durch einen Rennunfall sein Leben. Takaaki Nakagami erinnert an seinen verstorbenen Landsmann, indem er nach dem Rennen an der Unglückstelle parkt und kurz inne hält. Eine schöne Geste!
MotoGP: Diese Szene kostete Quartararo P3
In Kurve 16 hat es Fabio Quartararo wenige Runden vor Schluss zu weit rausgetragen. Die Bilder zeigen das eindeutig. Weil es sich um einen wiederholten Verstoß gegen die Track-Limits handelte, folgte kurz darauf die Strafe... Sonst hätte der Franzose auf dem Podium gestanden.
MotoGP: So verrückt ist die WM
Obwohl Andrea Dovizioso im Rennen nicht über Platz acht hinauskommt, behält er in der Gesamtwertung die Führung. Allerdings hat er auf Fabio Quartararo (2.) und Maverick Vinales (3.) nur einen Punkt Vorsprung. Joan Mir liegt auf Rang vier nur vier Zähler zurück.
In den letzten vier Rennen konnte sich der Suzuki-Pilot im Vergleich die meisten Punkte sichern, nämlich 69. Dovizioso sammelte im gleichen Zeitraum 53, Miller 44 Punkte. Vinales und Oliveira legten 41 Zähler zu.
Maverick Vinales: "Bessere Rennabstimmung gefunden"
Maverick Vinales (Yamaha; 1.): "Unglaublich! Wir haben uns diesmal richtig gut auf das Rennen vorbereitet. 'Pecco' war aber sehr schnell. Ich kam ihm näher und dann ist er gestürzt. Wir haben eine etwas bessere Rennabstimmung gefunden. Das freut mich. Vielen Dank an alle, die mich von zu Hause aus unterstützen. Jetzt müssen wir so weitermachen. Das Potenzial haben wir."
Joan Mir: "Habe alles gegeben"
Joan Mir (Suzuki; 2.): "Ich bin sehr erschöpft. Es war ein langes Rennen, aber mit einem guten Ergebnis. Überholen war nicht einfach. Aber als ich merkte, dass das Podium in Reichweite liegt, habe ich alles gegeben. Ich glaube, wir verdienen dieses Ergebnis."
Pol Espargaro: "Reifen war völlig am Ende"
Pol Espargaro (KTM; 3.): "Mit dem Medium-Reifen war das Gefühl für das Hinterrad doch nicht so gut. Deshalb haben wir uns für den Soft-Reifen entschieden. Der war am Schluss völlig am Ende und ich habe nur noch versucht, meine Position irgendwie zu verteidigen. Wir hatten heute Glück, weil Fabio bestraft wurde."
MotoGP: Die weiteren Platzierungen
Auf Platz fünf unterstreicht Miguel Oliveira das starke KTM-Ergebnis in Misano 2. Und auch bei Honda zeigt die Formkurve endlich etwas nach oben, denn Takaaki Nakagami und Alex Marquez schließen das Rennen auf den Plätzen sechs und sieben ab. Für den MotoGP-Rookie ist es das bisher beste Saisonergebnis.
Andrea Dovizioso, Franco Morbidelli und Danilo Petrucci runden die Top 10. Auch Johann Zarco, Alex Rins und Bradley Smith kassieren noch ein paar Pünktchen, denn insgesamt sind nur 13 Fahrer ins Ziel gekommen.
MotoGP: Erster Saisonsieg für Maverick Vinales!
Der Sieg ist Maverick Vinales nicht mehr zu nehmen. Damit hat die MotoGP ihren sechsten verschiedenen Sieger im siebten Rennen! Joan Mir zeigt einmal mehr eine starke Aufholjagd und wird Zweiter.
Fabio Quartararo überquert die Ziellinie zwar als Dritter, verliert den Platz aber. Weil er die Long Lap Penalty nicht angetreten hat, erhält er eine Drei-Sekunden-Strafe und fällt hinter Pol Espargaro zurück, der P3 erbt. Damit stehen drei Hersteller auf dem Podium: Yamaha, Suzuki und KTM.
MotoGP: Long Lap Penalty
Mit Anbruch der letzten Runde verhängt die Rennleitung eine Long Lap Penalty gegen Quartararo. Damit ist klar, dass er Platz drei verlieren wird...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar