MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Misano 2: Bagnaia mit Streckenrekord, viele Stürze

Die MotoGP in San Marino im Re-live +++ Bagnaia am Freitag der Schnellste +++ Quartararo erneut direkt in Q2 +++ Viele Stürze am Nachmittag

11:02 Uhr

MotoGP FT1: Wenig Fahrbetrieb

Noch ist der Betrieb auf der Strecke überschaubar. Neben Binder und Bezzecchi ist jetzt auch Miller unterwegs. Binder ist, was die Rundenzeiten angeht, inzwischen bei 1:34.212 Minuten angelangt. Bezzecchi liegt 1,777 Sekunden dahinter.


10:58 Uhr

MotoGP FT1: Gedenken an Salvadori

Noch sind die Ducatis nicht auf der Strecke. Sie fahren an diesem Wochenende aber auch zu Ehren von Luca Salvadori, der vor wenigen Tagen bei einem Unfall auf dem Frohburger Dreieck in Deutschland ums Leben kam.


10:54 Uhr

MotoGP FT1: Binder klar schneller

Während Acosta nach zwei Runden wieder an die Box fährt, bleibt Binder draußen und ist klar schneller. Und er legt mit jedem Umlauf zu. Das signalisiert den anderen Fahrern: Es ist trocken genug für Slicks. Bezzecchi ist der Nächste, der damit ausrückt. Auch die anderen dürften Stück für Stück nachziehen.


10:48 Uhr

MotoGP FT1: Es wird gewartet

Zu Beginn des ersten Freien Trainings der MotoGP wartet die Mehrheit an der Box noch ab. Hier und da ist es noch feucht. Dennoch rückt Binder direkt mit Slicks aus. Acosta und Marini gehen mit Regenreifen erst einmal noch auf Nummer sicher.


10:33 Uhr

Moto2 FT: Lopez knapp vor Arbolino

Tony Arbolino wird am Ende noch von Alonso Lopez von der Spitze verdrängt. Er schraubt die Bestzeit auf 1:39.682 Minuten, von Arbolino trennen ihn nur 0,115 Sekunden. Manuel Gonzalez wird Dritter.

Somkiat Chantra und Jake Dixon komplettieren die Top 5, haben aber schon über eine Sekunde Rückstand. Insgesamt 27 Fahrer markieren eine Rundenzeit. WM-Leader Ai Ogura rückt am Ende nur für eine Installationsrunde aus.

- zum kompletten Ergebnis


10:24 Uhr

Moto2 FT: Neue Bestzeit auf Slicks

Da die Sonne scheint, wird der Asphalt immer trockener und die ersten Fahrer rücken auf Slicks aus. Tony Arbolino fährt damit eine neue Bestzeit von 1:43.232 Minuten und ist damit klar schneller als jene Fahrer mit Regenreifen.

Immer mehr Kollegen im Feld rüsten in den letzten Minuten der Session jetzt um und es wird noch einmal voll auf der Strecke.


10:16 Uhr

Moto2 FT: Öncü mit Vorsprung

Das Tempo hat angezogen. Deniz Öncü liegt weiterhin vorn, hat sich aber auf 1:46.247 Minuten gesteigert. Izan Guevara ist Zweiter, hat aber anderthalb Sekunden Rückstand. Fermin Aldeguer, Aron Canet und Alonso Lopez folgen dahinter. 19 Fahrer haben bisher Rundenzeiten markiert.


10:03 Uhr

Moto2 FT: Viele noch an der Box

Nur die Hälfte des Feldes ist bisher unterwegs. Deniz Öncü liegt mit 1:49.715 Minuten vorn. Celestino Vietti und Izan Guevara heißen seine ersten Verfolger. Die Protagonisten in der WM, Ai Ogura und Sergio Garcia, warten an der Box.


09:53 Uhr

Moto2 FT: Ferrari mit Wildcard dabei

Als Nächstes ist die Moto2 an der Reihe. Auf der Strecke ist es immer noch größtenteils feucht, auch wenn sich langsam eine trockene Linie bildet. Manche haben es deshalb nicht allzu eilig, direkt auszurücken.

Neben den Stammfahrern gibt es in der Moto2 an diesem Wochenende einen Wildcard-Starter: Matteo Ferrari tritt als dritter Fahrer für Gresini an. Er fuhr vor zwei Wochen in Misano noch MotoE.


09:38 Uhr

Moto3 FT: Piqueras mit Bestzeit

In der Schlussphase kommt es zum ersten Sturz der Session: Jacob Roulstone hat ausgangs Kurve 6 einen Highsider, scheint aber okay zu sein.

Das Training geht mit einer Bestzeit von Angel Piqueras zu Ende, der sich noch auf 1:52.819 Minuten steigert. David Alonso wird 0,258 Sekunden dahinter Zweiter. Stefano Nepa belegt Rang drei. Xabi Zurutuza und Joel Esteban komplettieren die Top 5. Insgesamt 21 Fahrer markieren eine Rundenzeit. Fünf bleiben an der Box.

- zum kompletten Ergebnis


09:26 Uhr

Moto3 FT: Abstände werden größer

Noch zehn Minuten sind in diesem Training zu fahren. Angel Piqueras hat sich mittlerweile auf 1:54.077 Minuten gesteigert und behauptet die Führung vor Stefano Nepa und Joel Esteban. David Alonso ist Vierter, Xabi Zurutuza Fünfter.

Die Abstände sind jetzt deutlich größer. Esteban auf Platz drei hat bereits eine Sekunde Rückstand. Eine Handvoll Fahrer ist noch immer nicht ausgerückt und hat keine Rundenzeit markiert.


09:14 Uhr

Moto3 FT: Erster Zwischenstand

18 Fahrer haben bisher eine Rundenzeit markiert. Angel Piqueras führt mit 1:55.776 Minuten vor Stefano Nepa und David Alonso. Die Drei liegen innerhalb von nur 0,084 Sekunden - und das Tempo wird trotz der Bedingungen mit jeder Runde schneller.


09:04 Uhr

Moto3 FT: Es ist nass

Los geht es mit dem Freien Training der Moto3. In der Nacht hat es geregnet und die Strecke ist noch feucht. Trotzdem rückt gut die Hälfte des Feldes direkt aus und gibt den Bedingungen eine Chance.

Wildcards gibt es an diesem Wochenende in der Moto3 nicht, ebenso wenig wie Verletzte. Alle Stammfahrer sind vertreten.


08:47 Uhr

MotoGP 2025 in Ungarn!

Die zweite Verlautbarung des gestrigen Tages betrifft den Kalender, denn die MotoGP plant ein Comeback in Ungarn. Dort soll im August auf dem neuen Balaton Park Circuit gefahren werden. Noch sind allerdings Nachbesserungen an der Strecke nötig, damit diese die Homologation erhält. Alle Infos dazu gibt es hier.

 ~~

08:40 Uhr

MotoGP-Geld 2025 komplett

Mit der Bekanntgabe von Jack Miller bei Pramac-Yamaha am gestrigen Donnerstag ist das MotoGP-Feld für die kommende Saison komplett. Der Australier hat einen Einjahresvertrag unterschrieben und wird Teamkollege von Miguel Oliveira. Eine Übersicht aller Transfers für nächste Jahr gibt es hier.

Jack Miller KTM 250 Red Bull KTM 250ccmKTM KTM MotoGP ~Jack Miller (KTM) ~

08:37 Uhr

Misano, die Zweite

Zwei Wochen nach dem ersten Rennwochenende in Misano steht nun der zweite Streich an, diesmal unter dem Namen Grand Prix der Emilia-Romagna. Die Fahrer reisen mit reichlich Daten an, allerdings sind die Bedingungen diesmal anders, denn es ist gut zehn Grad kälter.

Mal sehen, wie das das Feld beeinflussen wird. Wir verfolgen wie immer jeder Session in unserem MotoGP-Livteticker, auch die der kleinen Klassen, und halten Dich über alles Wichtige abseits der Strecke auf dem Laufenden.

Der Zeitplan für Freitag:
09:00-09:35 Uhr: Moto3 Freies Training
09:50-10:30 Uhr: Moto2 Freies Training
10:45-11:30 Uhr: MotoGP Freies Training 1

13:15-13:50 Uhr: Moto3 Training 1
14:05-14:45 Uhr: Moto2 Training 1
15:00-16:00 Uhr: MotoGP Training