MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Misano 1: Ducati-Dominanz am Freitag, Acosta lauert

Die MotoGP in San Marino als Tickernachlese +++ Francesca Bagnaia am Freitag vorn +++ Top 5 fest in Ducati-Hand +++ Quartararo als Neunter direkt in Q2

14:32 Uhr

Moto2 T1: Dixon gestürzt

Jake Dixon ist der erste Sturzpilot in dieser Session. Es handelt sich aber um einen harmlosen Ausrutscher und der Brite kann letztendlich weiterfahren. Im Klassement ist er derzeit Achter.


14:23 Uhr

Moto2 T1: Garcia mit Rückstand

Manuel Gonzalez liegt mit einer Zeit von 1:35.852 Minuten aktuell mehr als drei Zehntel vor Ai Ogura. Aron Canet ist Dritter. Alonso Lopez und Somkiat Chantra folgen dahinter.

Sergio Garcia ist nach seinem heftigen Abflug im Freien Training zwar unterwegs. Er ist im Medical Centre durchgecheckt worden und hat die Freigabe bekommen, rangiert aber nur an 18. Stelle und hat eine Sekunde Rückstand.


14:12 Uhr

Moto2 T1: Gonzalez erneut vorn dabei

Nach der Moto3 übernimmt die Moto2 die Strecke. Zur Erinnerung: In dieser Klasse war Tony Arbolino am Vormittag mit 1:35.775 Minuten der Schnellste. Die meiste Zeit der Session führte jedoch Manuel Gonzalez, der auch jetzt wieder vorlegt.


13:53 Uhr

Moto3 T1: Fernandez toppt Rekord

Im finalen Zeitangriff wird es noch einmal schneller. Mit Adrian Fernandez und Jose Antonio Rueda knacken gleich zwei Fahren den eben aufgestellten Streckenrekord von David Alonso. Am Ende liegt Fernandez mit 1:40.909 Minuten vorn.

Alonso wird Dritter, gefolgt von Angel Piqueras und Luca Lunetta. Einen späten Sturz hat David Munoz, der die Session als Elfter beendet. Bei Nicola Carraro gibt es späte technische Probleme.

- zum kompletten Ergebnis


13:40 Uhr

Moto3 T1: Neuer Streckenrekord

David Alonso wird mit jeder Runde schneller und markiert trotz gebrauchter Reifen einen neuen Streckenrekord von 1:41.096 Minuten. Der WM-Leader scheint nach den Gripproblemen in Aragon wieder zu alter Form gefunden zu haben.


13:29 Uhr

Moto3 T1: Piqueras nach Sturz vorn

Das Feld fährt mit den Reifen vom Vormittag weiter, um an der Rennpace zu arbeiten. Angel Piqueras hat seinen frühen Ausritt gut weggesteckt und führt mit 1:41.626 Minuten. Daniel Holgado, Collin Veijer, David Alonso und David Munoz reihen sich dahinter ein.


13:20 Uhr

Moto3 T1: Es geht weiter

Auf der Strecke wird es nach der Mittagspause mit der Moto3 wieder voll. Angel Piqueras hat einen frühen Ausrutscher in Kurve 4, kann aber direkt weiterfahren.

Am Vormittag war David Alonso mit 1:41.175 Minuten der Schnellste. Das zählt jetzt aber eh nicht mehr, denn die Uhren werden auf Null gestellt. Nur dieses und das morgige Training entscheiden über den direkten Q2-Einzug.


13:03 Uhr

MotoE T2: Bestzeit für Zaccone

Im zweiten Training der MotoE hat sich Alessandro Zaccone mit einer Bestzeit von 1:39.925 Minuten durchgesetzt. Er ist der einzige Fahrer unter 1:40. Kevin Zannoni und Jordi Torres belegen die Plätze zwei und drei. Mattia Casadei und Lukas Tulovic runden die Top 5. WM-Leader Hector Garzo wird wie am Morgen Neunter.


11:46 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis


11:44 Uhr

MotoGP FT1: Probleme beim Übungsstart

Für Stefan Bradl gibt es keinen Übungsstart auf der Start-Ziel-Geraden. Seine Honda hat den Geist aufgegeben und er muss sie von der Strecke schieben. Kein optimales Ende dieser Session für den Deutschen, der mit 2,693 Sekunden den letzten Platz belegt.


11:33 Uhr

MotoGP FT1: Martin bleibt vorn

Zeitattacken auf frischen Reifen gibt es in der Schlussphase nicht. Das sparen sich die Fahrer für den Nachmittag auf. Martin bleibt daher mit einer Zeit von 1:31.707 Minuten vorn. Marc Marquez und Pol Espargaro sind seine ersten Verfolger.

Morbidelli und Quartararo komplettieren die Top 5. Dahinter reihen sich Aleix Espargaro, Binder, Bagnaia, Vinales und Acosta ein, der 0,647 Sekunden Rückstand auf die Spitze hat. Zarco verbessert sich mit Honda zum Schluss noch auf Rang 14.


11:25 Uhr

MotoGP FT1: Die Reihenfolge

Noch wenige Minuten sind in dieser Session zu fahren. Die Reihenfolge sieht Martin vor Marc Marquez, Pol Espargaro, Morbidelli, Quartararo, Bagnaia, Vinales, Acosta, Binder und Bastianini. Zwölf Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde. Der erste Honda-Fahrer rangiert auf Platz 18.


11:15 Uhr

MotoGP FT1: Martin mit neuer Bestzeit

Martin ist der erste Fahrer, der die Marke von 1:32 Minuten knackt. Er setzt sich mit 1:31.779 Minuten an die Spitze und ist damit knapp drei Zehntel schneller als Marc Marquez. Quartararo ist als Dritter weiterhin gut dabei.


11:05 Uhr

MotoGP FT1: Marquez vor Martin

Die meisten Fahrer befinden sich aktuell an der Box. Nach dem ersten Run liegt Marc Marquez mit 1:32.077 Minuten vorn. Martin, Pol Espargaro, Morbidelli und Quartararo runden die Top 5 ab. Bagnaia, der nach seinem Crash in Aragon angeschlagen ist, ist derzeit Zehnter.

Bei den Zeiten ist noch Luft nach oben. Die beste Rennrunde in Misano liegt bei 1:31.791 Minuten, der Streckenrekord bei 1:30.390 Minuten.


10:57 Uhr

MotoGP FT1: Erster Zwischenstand

In der Anfangsphase herrscht wie so oft viel Bewegung im Klassement. Pol Espargaro liegt mit einer Bestzeit von 1:32.364 Minuten zunächst vorn. Es folgen Martin, Quartararo, Vinales und Marc Marquez. Yamaha hat hier mit den Stammfahrern und Andrea Dovizioso erst kürzlich getestet.


10:52 Uhr

MotoGP FT1: Die Reifen

Es ist weiterhin trocken und sonnig in Misano. Die Luft hat mittlerweile 27 Grad. Bei den Reifen zeichnet sich mit Beginn dieser Session ein klares Bild: Alle rücken mit dem weichen Vorder- und dem Medium-Hinterreifen aus.