MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Misano 1: Ducati-Dominanz am Freitag, Acosta lauert

Die MotoGP in San Marino als Tickernachlese +++ Francesca Bagnaia am Freitag vorn +++ Top 5 fest in Ducati-Hand +++ Quartararo als Neunter direkt in Q2

18:19 Uhr

Gute Besserung an Toprak!

Auch hier in Misano ist im Fahrerlager der schwere Sturz von Toprak Razgatlioglu in Magny-Cours ein großes Thema und die Sorgen sind groß. Wir wünschen gute Besserung!

Hier im Ticker geht der Trainingstag zu Ende. Morgen gibt es mit den Qualifyings der drei Klassen, dem MotoGP-Sprint und der WM-Entscheidung in der MotoE wieder ein volles Programm. Ducati ist wie immer in der Favoritenrolle, aber Pedro Acosta meinte, dass er vom Gefühl her so nahe dran ist wie noch nie. Kann er Ducati herausfordern? Wir sind gespannt! Bis morgen!

Der Zeitplan für Samstag:
08:40-09:10 Uhr: Moto3 Training 2
09:25-09:55 Uhr: Moto2 Training 2
10:10-10:40 Uhr: MotoGP Freies Training 2
10:50-11:05 Uhr: MotoGP Q1
11:15-11:30 Uhr: MotoGP Q2

12:15-12:45 Uhr: MotoE Rennen 1 (8 Runden)
12:50-13:05 Uhr: Moto3 Q1
13:15-13:30 Uhr: Moto3 Q2
13:45-14:00 Uhr: Moto2 Q1
14:10-14:25 Uhr: Moto2 Q2
15:00 Uhr: MotoGP Sprint (13 Runden)
16:10 Uhr: MotoE Rennen 2 (8 Runden)


Fotos: MotoGP: Grand Prix von San Marino (Misano 1) 2024, Training



18:14 Uhr

MotoGP: Verwarnung für Alex Marquez

Der Gresini-Fahrer hat im Nachmittagstraining Enea Bastianini in Kurve 14 auf der Ideallinie behindert. Das passierte aber nicht in den letzten 20 Minuten der Session. Für das erste derartige Vergehen in dieser Saison erhält Alex Marquez eine Verwarnung.

Der Spanier ist nach dem Training übrigens nicht zu seinen Medienterminen erschienen, weil er sich nicht wohlfühlt. Genauere Angaben hat das Gresini-Team nicht gemacht.

Alex Marquez Gresini Gresini Racing Moto3 ~Alex Marquez (Gresini) ~

17:38 Uhr

MotoE-Qualifying: Casadei auf Pole

Im letzten MotoE-Qualifying der Saison hat sich Mattia Casadei die Poleposition gesichert. Der Weltmeister setzte sich mit einer Zeit von 1:39.856 Minuten knapp gegen Eric Granado und Jordi Torres durch. Für Reihe zwei qualifizierten sich Alessandro Zaccone, Kevin Zannoni und Oscar Gutierrez.

WM-Leader Hector Garzo, der sich erst durch Q1 kämpfen musste, landete am Ende nur auf Startplatz acht, direkt neben IntactGP-Teamkollege Lukas Tulovic, der Neunter wurde.

- zum kompletten Ergebnis


16:12 Uhr

MotoGP-Training: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis


16:04 Uhr

MotoGP-Training: Bagnaia bleibt vorn

Bagnaia kann sich noch einmal auf 1:30.685 Minuten steigern und bleibt damit vorn. Aleix Espargaro stürzt spät, was einigen die schnelle Runde kostet. Marc Marquez schafft trotzdem noch, sich zu verbessern, und verdrängt Martin von Platz zwei.

Morbidelli wird Vierter, gefolgt von Bastianini, Acosta und Bezzecchi. Die letzten Q2-Direktplätze gehen an Vinales, Quartararo und Miller. Binder scheitert als Elfter am Ende knapp. Aleix Espargaro wird Zwölfter und muss morgen ebenalls in Q1 ran.


15:58 Uhr

MotoGP-Training: Bagnaia schneller

Bagnaia hat eine Antwort auf Martins Bestzeit und unterbietet diese um 0,081 Sekunden. Reicht das? Die letzten Minuten und Versuche dieser Session laufen.


15:54 Uhr

MotoGP-Training: Martin unter 1:31

Martin greift erst jetzt in die Zeitenjagd ein. Er ist später als der Rest mit frischen Reifen ausgerückt und knackt als Erster die 1:31er-Marke. Zu schlagen gilt jetzt eine Zeit von 1:30.966 Minuten.


15:52 Uhr

MotoGP-Training: Führungswechsel

Jetzt purzeln die Zeiten und an der Spitze geht es hin und her. Nach Bastianini und Acosta liegt nun Marc Marquez vorn. Die neue Bestzeit beläuft sich auf 1:31.034 Minuten. Kurz darauf sehen wir Acosta im Kies. Er ist in Kurve 8 gestürzt.


15:47 Uhr

MotoGP-Training: Espargaro auf Platz drei

Aleix Espargaro macht frisch bereift einen Sprung nach vorn und ist neuer Dritter. Auch Quartararo ist gut unterwegs, kommt dann aber in Kurve 11 etwas zu weit raus, sodass die Runde wegen Tracklimits gestrichen wird. Im nächsten Umlauf reicht es schließlich für Rang vier.

Der Rest des Feldes rückt erst jetzt Stück für Stück mit neuen Reifen aus. An der Reihenfolge wird sich also noch einiges ändern.


15:42 Uhr

MotoGP-Training: Frische Reifen

Knapp 20 Minuten stehen noch auf der Uhr und die ersten Fahrer rücken für eine Zeitattacke mit frischen Reifen aus. Zu schlagen gilt es eine Zeit von 1:31.301 Minuten, mit der sich Acosta wieder an die Spitze geschoben hat.


15:27 Uhr

MotoGP-Training: Zwischenstand

Im zweiten Run zieht das Tempo an. Marc Marquez schreibt eine neue Bestzeit von 1:31.364 Minuten. Bagnaia schiebt sich ebenfalls vorbei an Acosta und ist mit zwei Zehnteln Rückstand neuer Zweiter. Quartararo und Vinales komplettieren die aktuelle Top 5.


15:22 Uhr

MotoGP-Training: Nächster Flügel fliegt

Bei Quartararo hat sich jetzt auch noch das linke Flügelelement an der Schwinge gelöst. Seiner Performance tut das aber keinen Abbruch. Er ist Dritter, jetzt aber erst einmal an der Box.


15:16 Uhr

MotoGP-Training: Quartararo bei der Musik

Für Yamaha, insbesondere Quartararo, läuft es bisher deutlich besser. Es scheint, als würden der jüngste Test in Misano und die daraus gewonnenen Daten Früchte tragen. Denn Quartararo hat sich eben auf Platz vier verbessert.

Ob er in der Schlussphase, wenn alle das Tempo anziehen, eine Chance auf den Q2-Direkteinzug hat, wird es aber erst noch zeigen.


15:12 Uhr

MotoGP-Training: Acosta vor Marquez

Gerade mal zehn Minuten sind rum in dieser Session und die Bestzeit vom Vormittag ist schon unterboten. Acosta setzt sich mit 1:31.700 Minuten an die Spitze. Marc Marquez und Morbidelli sind seine ersten Verfolger.


15:08 Uhr

MotoGP-Training: Loses Flügelelement

Für die MotoGP geht es in diesem Training nicht nur um die Rennvorbereitung, sondern in der Schlussphase auch um die wichtigen Q2-Direktplätze. Dafür stehen insgesamt 60 Minuten zur Verfügung. Bei den Reifen haben sich die meisten für die Medium-Mischung vorne und hinten entschieden.

Für Fabio Quartararo beginnt die Session mit einem losen Flügel an der Hinterradschwinge. Der Yamaha-Pilot fährt jedoch weiter und kickt das Teil einfach weg, jetzt liegt es allerdings auf der Strecke ...


14:48 Uhr

Moto2 T1: Canet mit Bestzeit

In der Schlussphase ziehen Aron Canet und Celestino Vietti noch an Manuel Gonzalez vorbei. Canet drückt die Bestzeit auf 1:35.561 Minuten. Tony Arbolino wird diesmal Vierter vor Albert Arenas und Ai Ogura.

Dixon belegt nach seinem Sturz Rang 13. Bei Sergio Garcia geht so gut wie nichts. Er landet mit 1,216 Sekunden Rückstand auf dem 24. Platz.

- zum kompletten Ergebnis

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!