MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Miller-Bestzeit am letzten Trainingsfreitag - Rossi P21
Die MotoGP aus Valencia im Re-live +++ Knappe Freitagsbestzeit für Jack Miller +++ Fabio Quartararo nach Sturz Elfter +++ Valentino Rossi auf dem letzten Platz +++
Moto3 FT2: Tempo zieht an
Jetzt hat Izan Guevara zum ersten Mal in dieser Session die Spitze übernommen. Die Strecke ist also bereit für Slicks. Allerdings fehlt immer noch mehr als eine halbe Sekunde zum Spitzentempo am Vormittag. Trotzdem fahren jetzt auch einige andere Piloten mit Slicks auf die Strecke.
Moto3 FT2: Slicks noch nicht schneller
Auf seiner ersten fliegenden Runde mit Slicks fehlen Izan Guevara noch fast vier Sekunden zur Spitze. Doch der Spanier wird sich jetzt mit jeder Runde steigern. Ob die Strecke genug abtrocknet, um die Zeiten von heute Morgen zu attackieren, bleibt jedoch abzuwarten.
Moto3 FT2: Versuch mit Trockenreifen
Izan Guevara ist der Erste, der es mit Slicks versucht. Zu schlagen gilt eine neue Sessionbestzeit von 1:45.997 Minuten, aufgestellt durch Alberto Surra. Insgesamt haben erste fünf Fahrer eine Rundenzeit markiert. Das dürfte sich in den restlichen 25 Trainingsminuten aber noch ändern.
Moto3 FT2: Nur wenige Fahrer unterwegs
Die ersten Zeiten sind deutlich langsamer als am Vormittag, weshalb der Großteil des Feldes weiter an der Box ausharrt. Nur sechs Fahrer sind momentan unterwegs. Ryusei Yamanaka ist mit 1:49.891 Minuten Schnellster in dieser noch jungen Session.
Moto3 FT2: Viele warten ab
Noch trauen sich nicht alle Fahrer aus der Box. Einige wollen wohl abwarten, wie sich die Bedingungen entwickeln. Jene, die eine Ausfahrt wagen, setzen auf Regenreifen. Doch im Verlauf der Session könnte es zusehends abtrocknen. Die Ideallinie ist stellenweise bereits trocken.
Moto3 FT2: Es geht weiter
Der Nachmittag ist angebrochen und die zweiten Freien Trainings stehen auf dem Programm. Den Anfang macht wieder die Moto3. Hier war Izan Guevara am Vormittag mit einer Zeit von 1:39.561 Minuten Schnellster.
Die kleinste Klasse war die Einzige, die auf trockener Strecke fahren konnte. Momentan regnet es in Valencia nicht mehr und die Sonne zeigt sich, allerdings gibt es auf dem Asphalt noch deutlich feuchte Stellen.
Empfehlung: Dein MotoGP-Kalender für 2022
Du willst Dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Dann legen wir Dir den Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ans Herz. Diesen gibt es für 2022 in verschiedenen Ausführungen: Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP allgemein und Grid Girls.
Einen kleinen Vorgeschmack kannst Du Dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben. NEU in diesem Jahr: Alle Kalender gibt es in den Formaten DIN A3 (42 cm x 29,7 cm) und DIN A2 (59,4 cm x 42 cm).
Mit dem Code MST10 erhältst Du zudem zehn Prozent Rabatt!

© GP-Fever.de
Moto2 FT1: Schrötter auf Platz 14
Augusto Fernandez' Bestzeit wird nachträglich gestrichen, doch der Spanier bleibt vorn. Sein Vorsprung schmilzt aber auf 20 Tausendstel. Die beiden WM-Rivalen Raul Fernandez und Remy Gardner beenden das nasse Training auf den Plätzen zwölf und 20. Marcel Schrötter belegt mit 1,133 Sekunden Rückstand Rang 14.
Moto2 FT1: Klare Bestzeit
Augusto Fernandez korrigiert seine Bestzeit am Ende noch auf 1:45.968 Minuten. Damit hat er 0,639 Vorsprung auf Joe Roberts, der Platz zwei belegt. Hector Garzo stürzt spät, bleibt aber Dritter.
Barry Baltus, Aron Canet und die beiden VR46-Piloten Celestino Vietti und Marco Bezzecchi folgen auf den Plätzen vier bis sieben. Fermin Aldeguer, Nicolo Bulega und Lorenzo Baldassarri beschließen die Top 10, die mehr als eine Sekunde trennen.
Moto2 FT1: Freud und Leid bei Marc-VDS
Sam Lowes wird in dieser Session nach seinem frühen Sturz nicht mehr auf die Strecke gehen. Er ist im Medical Centre untersucht worden und hat wohl keine ernsten Verletzungen davongetragen. Bleibt zu hoffen, dass er am Nachmittag wieder angreifen kann.
Sein Teamkollege Augusto Fernandez schiebt sich in der Schlussphase mit einer neuen Bestzeit von 1:46.587 Minuten an die Spitze.
Moto2 FT1: Mehrere Ausrutscher
Somkiat Chantra ist in Kurve 4 gestürzt. Kurz darauf rutscht Barry Baltus in Kurve 6 aus. Beiden ist nichts passiert. Sie müssen ihre Bikes jetzt aber erst einmal zurück an die Box bringen - und die Uhr tickt.
Moto2 FT1: Zwischenstand
Viele Fahrer legen vor dem letzten Schlagabtausch einen Boxenstopp ein. Joe Roberts hat die Bestzeit auf 1:46.607 Minuten geschraubt. Ihn trennen nur 0,184 Sekunden von Hector Garzo auf Platz zwei, der in Kurve 13 beinahe gestürzt wäre, die Situation aber noch retten konnte. Augusto Fernandez ist Dritter. Noch gut zehn Minuten sind zu fahren.
Moto2 FT1: Was macht Gardner?
WM-Leader Remy Gardner scheint im Nassen nichts zu riskieren. Er liegt zur Halbzeit auf Platz 21 - und damit direkt hinter Marcel Schrötter. Sein Rückstand auf die Spitze liegt bei fast zweieinhalb Sekunden.
Vor einer Woche in Portimao fuhr Gardner nach seinem Trainingsturz am Freitag übrigens mit zwei gebrochenen Rippen. Dennoch fuhr er, dank cleverer Reifenwahl, zum Sieg und baute seinen Vorsprung in der WM auf 23 Punkte aus.
Moto2 FT1: Plätze bei VR46 bezogen
Pablo Nieto bestätigt im MotoGP-Stream, was schon seit geraumer Zeit ein offenes Geheimnis ist: Marco Bezzecchi steigt nächste Saison in die MotoGP auf und wird Teamkollege von Luca Marini im VR46-Team. Bezzecchis Platz in der Moto2 übernimmt Niccolo Antonelli, der aus der Moto3 aufsteigt.
Im Klassement liegt Bezzecchi nach acht Runden auf Platz fünf hinter Joe Roberts, Hafizh Syahrin, Celestino Vietti und Raul Fernandez.
Moto2 FT1: Lüthi im Kies
Nun ist auch Tom Lüthi gestürzt. Ihn erwischt es in Kurve 13 ebenfalls per Highsider. Der Schweizer kommt aber glimpflich davon und versucht, seine Kalex gleich wieder zum Laufen zu bringen. Für ihn ist es das letzte Rennwochenende als aktiver Fahrer.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar