Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Lusail: Bagnaia wird von Di Giannantonio besiegt!
Die MotoGP in Katar als Tickernachlese +++ MotoGP: Di Giannantonio besiegt Bagnaia und erobert ersten Sieg +++ Martin nur Zehnter +++ WM-Vorteil Bagnaia +++
Moto2: Aldeguer greift an
In der siebten Runde schnappt sich Aldeguer Rang vier von Gonzalez. Der Boscoscuro-Fahrer ist hier klar auf dem Vormarsch.
Moto2: Aldeguer ist dran
Aldeguer überholt in Kurve 6 Arbolino und schafft den Anschluss an die Spitzengruppe. Er klebt nun am Hinterrad von Gonzalez.
Moto2: Fehler Roberts
Der US-Amerikaner hat einen Rutscher und wird von Dixon überholt. Aber Roberts schnappt sich gleich wieder Platz zwei.
Durch diese Saison hat Canet an der Spitze etwas mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung.
Moto2: Aldeguer attackiert
Der Boscoscuro-Fahrer macht wieder Plätze gut und ist hinter Arbolino Sechster. Aldeguer macht Druck auf den Italiener.
Die Top 4 haben auf dieses Duo schon fast eine Sekunde Vorsprung.
Moto2: Die Reihenfolge
Die vierte Runde beginnt und Canet führt vor Roberts, Dixon und Gonzalez.
Eine halbe Sekunde hinter der Spitzengruppe folgen Arbolino, Vietti, Ogura, Aldeguer, Lopez und Ramirez.
Moto2: Tulovic 23.
In den ersten Runden ist der Deutsche auf Platz 23 zurückgefallen.
Nichts zu sehen ist bisher auch von Weltmeister Acosta, der Zwölfter ist.
Moto2: Canet führt
In Runde 2 bremst sich Canet in Kurve 10 an Roberts vorbei und übernimmt die Führung.
Moto2: Fehler Aldeguer
Zu Beginn von Runde 1 verbremst sich Aldeguer in Kurve 1. Den gleichen Fehler macht sein Teamkollege Lopez.
Aldeguer fällt auf Platz neun zurück und Lopez auf Rang elf.
Moto2: Stand nach Runde 1
Roberts führt vor Canet, Vietti, Aldeguer, Dixon, Gonzalez, Lopez, Arbolino, Ramirez und Ogura.
Lowes ist Zwölfter und Acosta 13.
Tulovic hat auch Positionen verloren und ist nicht in den Top 20.
Moto2: Start
Roberts gewinnt den Holeshot und bremst sich in Kurve 1 vor Vietti in Führung. Lowes verliert Plätze, aber auch Acosta.
Roberts führt vor Vietti, Aldeguer, Dixon, Gonzalez und Canet.
Moto2: Kein Start von Salac
Auf der Runde in die Startaufstellung raucht das Motorrad von Filip Salac. Der Tscheche wird das Rennen nicht starten können. Er sitzt mit Tränen in der Box.
Moto2: Startaufstellung
Joe Roberts startet heute vor Celestino Vietti und Aron Canet von der Poleposition. Aus Reihe zwei greifen Fermin Aldeguer sowie die beiden Briten Sam Lowes und Jake Dixon an. Pedro Acosta steht auf Startplatz sieben.
Lukas Tulovic nimmt von Startplatz 17 seine ersten WM-Punkte seit Spielberg in Angriff.
Das Moto2-Rennen ist für 18 Runden angesetzt.
- Link zur kompletten Startaufstellung
Moto3: Die Stimmen vom Podium
Jaume Masia (Leopard-Honda; 1.; Weltmeister): "Ich möchte mich einfach nur bei meinem Team bedanken, und zwar ein weiteres Mal für den Glauben an mich. Wir sind Weltmeister! Ich bin so glücklich! Das ist alles, was ich im Moment sagen kann."
David Alonso (Aspar-GasGas; 2.): "Ich freue mich über diesen Podestplatz. Das ist ja eine neue Strecke für mich. Für das gesamte Team ist es ein toller Erfolg. Der heutige Tag aber gehört Jaume. Ich kann mir nur vorstellen, dass es etwas ganz Besonders sein muss, wenn man das zum ersten Mal schafft. Gratulation an ihn zu einer nahezu perfekten Saison. Er hat es verdient. Das ist sein Tag."
Deniz Öncü (Ajo-KTM; 3.): "Beim Start des Rennens ist mir ein großer Fehler unterlaufen, ein Frühstart. Ich wusste es sofort und bin deshalb direkt in den Angriffsmodus übergegangen. Am Ende ist es noch der dritte Platz geworden. Vielen Dank an das gesamte Team, das immer zu mir hält. Vielen Dank auch für die zusätzliche Unterstützung aus der Türkei durch meine Freunde Kenan [Sofuoglu] und Toprak [Razgatlioglu]. Dass sie hier vor Ort sind, das bedeutet mir viel."
Moto3: Vierter WM-Titel für Leopard-Honda
Nach Danny Kent (2015), Joan Mir (2017) und Lorenzo Dalla Porta (2019) ist Jaume Masia der vierte Weltmeister für Leopard-Honda, wobei das Team 2015 noch von den Kiefer-Brüdern geleitet worden ist.
Zum sechsten Mal wird in der modernen Moto3, die es seit 2012 gibt, ein Honda-Fahrer Weltmeister.
KTM hat in diesem Jahr die Herstellerwertung gewonnen.
Moto3: Ayumu Sasaki nur Sechster
Hinter Riccardo Rossi und Vicente Perez fährt Ayumu Sasaki als Sechster ins Ziel. Damit hat er in der WM 28 Punkte Rückstand auf Masia.
Die weiteren Positionen in den Top 10 gehen an Matteo Bertelle, Kaito Toba, Daniel Holgado und Collin Veijer.
Auf den Plätzen elf bis 15 fahren Romano Fenati, David Munoz, Joel Kelso, Taiyo Furusato und Ivan Ortola.

