Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Marquez zum Auftakt mit Streckenrekord
Die MotoGP in Frankreich im Re-live: Marc Marquez mit Rekordrunde am Freitag +++ Fabio Quartararo erster Verfolger +++ MotoE feiert Saisonauftakt
Moto3-Training: Direkt in Q2 sind ...
01. David Munoz (KTM)
02. Ryusei Yamanaka (KTM)
03. Adrian Fernandez (Honda)
04. Angel Piqueras (KTM)
05. Maximo Quiles (KTM)
06. Guido Pini (KTM)
07. Dennis Foggia (KTM)
08. Taiyo Furusato (Honda)
09. Jose Antonio Rueda (KTM)
10. Scott Ogden (KTM)
11. Alvaro Carpe (KTM)
12. Joel Kelso (KTM)
13. David Almansa (Honda)
14. Valentin Perrone (KTM)
Moto3-Training: Munoz bleibt vorn
Buchanan legt sich ein zweites Mal hin. Und auch Carraro stürzt spät. Bei all den Zwischenfällen eine saubere Runde hinzukriegen, grenzt an ein Kunststück. Am Ende bleibt Munoz' Bestzeit stehen. Er führt 0,105 Sekunden vor Yamanaka. Fernandez wird Dritter.
Piqueras belegt trotz Sturz Rang vier, gefolgt von Quiles, Pini, Foggia, Furusato, Rueda und Ogden. Die Top 10 trennen gerade einmal 0,356 Sekunden.
Moto3-Training: Nächster Crash
Und noch mehr gelbe Flaggen werden geschwenkt. In Kurve 3 hat es Perez erwischt. Dem fallen wieder einige Runden zum Opfer, doch noch bleibt Zeit für einen letzten Versuch. Neuer Führender ist Munoz mit 1:40.236 Minuten.
Moto3-Training: Piqueras am Limit
Piqueras gibt Gas und schreibt drei rote Sektorenbestzeiten, rutscht dann aber in Kurve 11 übers Vorderrad weg. Damit ist die potenzielle Bestzeit futsch. Aktuell ist er Dritter, doch die letzten Minuten laufen.
Moto3-Training: Neue Führung
Yamanaka markiert mit 1:40.341 Minuten eine neue Bestzeit und auch Kelso und Perez steigern sich. Sie belegen die Plätze zwei und drei. Buchanan sorgt in der Zielkurve für den nächsten Sturz. Das kostet einigen nachfolgenden Fahrern die schnelle Runde.
Moto3-Training: Rueda mit Rückstand
Es geht weiter und auch Munoz ist nach seinem frühen Sturz wieder unterwegs. Er hat noch keine Rundenzeit markiert. Auch bei WM-Leader Rueda läuft es bisher mäßig. Er liegt auf Platz 17 und würde den Q2-Direkteinzug nach jetzigem Stand verpassen. Noch 15 Minuten.
Moto3-Training: Unterbrechung
Durch Rosenthalers Crash hat es noch mehr Kies auf die Strecke gespült. Deshalb kommt jetzt die rote Flagge raus, um den Asphalt zu säubern. Die Streckenhelfer fegen fleißig und es dürfte in Kürze weitergehen.
Moto3-Training: Enges Duell an der Spitze
Piqueras scheint an diesem Wochenende gut aufgelegt und durchbricht nach Fernandez ebenfalls die 1:41 Minuten, um für den Moment am Honda-Konkurrenzen vorbeizuziehen. Nur 17 Tausendstel trennen die beiden. Kelso hat als Dritter knapp zwei Zehntel Rückstand.
Derweil stürzt Rosenthaler in der Zielkurve, ähnlich wie Munoz zuvor. Er überschlägt sich, scheint aber nicht verletzt zu sein.
Moto3-Training: Fernandez der Gejagte
Fernandez gibt auch in diesem Training erst einmal den Ton an und setzt sich früh an die Spitze. Piqueras, Almansa, Quiles und Perrone heißen die ersten Verfolger.
Moto3-Training: Früher Sturz
Munoz ist in der Zielkurve auf den Randsteinen böse abgeflogen. Ihm geht es gut, er kann sogar weiterfahren. Aber bei seinem Crash hat es jede Menge Kies auf die Strecke geschleudert - da ist jetzt also Vorsicht geboten.
Moto3-Training: Kampf ums Q2
Die Sonne scheint in Le Mans und mit 18 Grad in der Luft ist es auch etwas wärmer geworden. Mal sehen, was die Moto3 jetzt daraus macht. 35 Trainingsminuten stehen an. Am Ende ziehen nur die Top 14 direkt in Q2 ein.
Heute Vormittag war Adrian Fernandez mit einer Zeit von 1:40.882 Minuten der Schnellste - als einziger Fahrer unter 1:41. Wie schnell wird es jetzt werden?
MotoE Training 2: Bestzeit für Casadei
Die MotoE hat den Nachmittag mit ihrem zweiten Training eröffnet. Diesmal konnte sich Mattia Casadei mit 1:39.813 Minuten die Bestzeit sichern. Eric Granado belegt mit nur 70 Tausendstel Rückstand Rang zwei. Jordi Torres ist Dritter.
Oscar Gutierrez und Kevin Zannoni komplettieren die Top 5. Dahinter sichern sich Alessandro Zaccone, Rookie Lorenzo Baldassarri und Maria Herrera die letzten Q2-Direktplätze. Das Qualifying mit den Session Q1 und Q2 findet heute Nachmittag nach den Trainings der anderen WM-Klassen statt.
- Link zum kompletten Ergebnis
MotoE-Update: Garzo verletzt
Für MotoE-Weltmeister Hector Garzo beginnt die Saison alles andere als gut. Bei seinem Sturz heute Morgen im Training hat sich der IntactGP-Pilot offenbar verletzt. Er wird den Rest des Grands Prix von Frankreich verpassen, heißt es von offizieller Seite.
Moto2-Update: Binder verletzt
Darryn Binder hat sich im Moto2-Training bei seiner Kollision mit Zonta van den Goorbergh die Elle im linken Arm gebrochen und muss operiert werden. Er kann den Rest dieses Rennwochenende folglich nicht bestreiten.

