Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Le Mans: Jack Miller meistert wechselhaftes Wetter
Die MotoGP in Frankreich im Re-live +++ Jack Miller Schnellster am Freitag +++ Wechselhafte Bedingungen +++ Luca Marini nach Highsider ohne Bruch +++
Moto3 FT1: Regen wird wieder stärker
In der Boxengasse regnet es nicht stark, aber im hinteren Bereich der Strecke. Raul Fernandez crasht spektakulär in Kurve 11 und Momente später Gabriel Rodrigo in Kurve 3.
Die Mechaniker in den meisten Teams haben jetzt viel Arbeit.
Moto3 FT1: Bestzeit McPhee
Neue Bestzeit stellt der Schotte John McPhee mit 1:55.217 Minuten auf.
Für Ogura ist sein Training nach dem Sturz vorbei. Der Japaner geht zu Fuß Richtung Box.
Sergio Garcia fliegt in der Zielkurve spektakulär ins Kiesbett, und Vietti hat in Kurve 6 seinen zweiten Sturz des Tages.
Moto3 FT1: Ogura am Boden
Ai Ogura hat wegen des Regens das Training erst mit Verspätung begonnen. In seiner Situation darf man keine Verletzung riskieren. Doch jetzt fliegt er am Ausgang der Dunlop-Schikane in Kurve 4 ab. Der Japaner ist okay.
In der WM hat Ogura drei Punkte Vorsprung auf Arenas.
Moto3 FT1: Migno mit neuer Bestzeit
Andrea Migno fährt mit 1:55.432 Minuten die schnellste Runde. Dahinter folgen nun Arenas, Salac und Fernandez. Die Rundenzeiten werden kontinuierlich besser, je mehr Vertrauen die Fahrer finden. Gleichzeitig regnet es kaum noch.
Moto3 FT1: Regen lässt nach
Nun hören wir aus der Boxengasse, dass der Regen nachlässt. Die Strecke ist trotzdem komplett nass. Nun ist Vietti in der Zielkurve ausgerutscht.
Die Top10 lauten derzeit: Fernandez, Migno, Toba, Lopez, Kunii, Arenas, Salac, McPhee, Arbolino und Vietti.
Moto3 FT1: Fernandez an der Spitze
Nun fährt Raul Fernandez in seiner siebten Runde 1:56.349 Minuten. Damit ist der Spanier um 0,6 Sekunden schneller als Migno. Auf den weiteren Plätzen folgen Lopez, Kunii und Arenas.
Der nächste gestürzte Fahrer ist Carlos Tatay.
Moto3 FT1: Crashfest geht weiter
Nun fliegt Alonso Lopez in Kurve 2 ab und purzelt extrem durch das Kiesbett. Er hält sich auch die Seite. Hoffentlich hat er sich nicht verletzt.
Und der nächste ist Tony Arbolino in Kurve 3.
Mittlerweile hat Kaito Toba die Bestzeit auf 1:57.106 Minuten verbessert.
Moto3 FT1: Regen wird stärker
Wir hören aus der Boxengasse, dass der Regen nun zunimmt. Es ist sehr schwierig für die Fahrer. Nun rutscht Pawi in Kurve 3 aus. Es herrscht richtiges Herbstwetter in Frankreich.
Moto3 FT1: Die ersten Zeiten
Mit 1:58.464 Minuten setzt sich Sergio Garcia an die Spitze der Zeitenliste. Auch Migno, Kunii und Masia sind schon unter zwei Minuten gefahren. Je mehr sich die Fahrer an die nasse Strecke gewöhnen, desto schneller sollten die Zeiten werden.
Niccolo Antonelli rutscht nun in der Dunlop-Schikane aus.
Moto3 FT1: Weitere Stürze
Es ist schwierig. Jason Dupasquier rutscht in der Dunlop-Schikane aus. Deniz Öncü geht in der Zielkurve zu Boden. Das waren jetzt drei Stürze in den ersten sechs Minuten.
Moto3 FT1: Erster Sturz
In der Aufwärmrunde stürzt Romano Fenati in Kurve 4. Das war sicher nicht der erste Crash.
Moto3 FT1: Boxengasse offen
Trotz der widrigen Umstände gibt die Rennleitung die Strecke frei. Die meisten Fahrer verlassen auch gleich die Boxengasse. Einige warten noch, aber wir haben gleich viel Fahrbetrieb. Wir sind gespannt, wie sich diese schwierigen Verhältnisse für die Fahrer gestalten.
Moto3 FT1: Es regnet
Die Strecke ist nass, es ist sehr diesig und es regnet weiterhin. Mit 16 Grad Celsius ist es kühl, aber es fühlt sich noch kühler an. Im Bereich der Start-Ziel-Geraden sind die Flutlichter vom 24-Stunden-Rennen eingeschaltet.
Bonjour!
Hallo und willkommen beim MotoGP-Liveticker zum Grand Prix von Frankreich. Gefahren wird auf dem Bugatti-Circuit in Le Mans. Das Wetter wird bestimmt eine große Rolle spielen, denn es ist kühl und es besteht die Gefahr auf Regen. Heute stehen die Freien Trainings auf dem Programm. Hier im Ticker begleiten wir den Tag für dich, damit du nichts Wichtiges verpasst.
Der Zeitplan für Freitag:
1. Freies Training:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2
12:30 - 13:00 Uhr: MotoE
2. Freies Training:
13:15 - 13:55 Uhr: Moto3
14:10 - 14:55 Uhr: MotoGP
15:10 - 15:50 Uhr: Moto2
16:10 - 16:40 Uhr: MotoE


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar