Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Le Mans: Das war die turbulente Wetterlotterie
Die MotoGP in Frankreich als Tickernachlese +++ Flag-to-Flag-Rennen in Le Mans +++ Jack Miller gewinnt vor Zarco und Quartararo +++ Marc Marquez stürzt zweimal +++
MotoGP Warm-up: Bestzeit Petrucci!
Das Training geht zu Ende und Vorjahressieger Danilo Petrucci zeigt am Ende doch noch zwei sehr gute Runden. Mit 1:44.515 Minuten sichert sich der KTM-Fahrer die Bestzeit. Hat er jetzt den Weg gefunden, wie er mit der RC16 optimal im Regen fahren muss? Es sieht danach aus.
Zweiter ist Ducati-Fahrer Jack Miller. Miguel Oliveira folgt als Dritter und Francesco Bagnaia auf Rang vier. Somit haben wir auf den ersten vier Plätzen zwei KTM und zwei Ducati.
Weltmeister Joan Mir ist nach seinem Crash mit seiner zweiten Suzuki wieder auf der Strecke und fährt noch die fünftschnellste Zeit.
MotoGP Warm-up: Sturz Marc Marquez!
Und wieder haben wir eine Session, in der beide Honda-Fahrer stürzen. Nun erwischt es auch Marc Marquez in der Dunlop-Schikane. Genau wie bei Pol Espargaro ist schlagartig das Hinterrad ausgebrochen und weggerutscht. Die Honda ist nicht einfach zu fahren.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Oliveira
Der KTM-Fahrer setzt sich mit 1:45.479 Minuten an die Spitze. Für Oliveira läuft es in Le Mans recht gut, während seine Markenkollegen Schwierigkeiten haben. Nur Lecuona kommt noch recht gut zurecht. Petrucci und Binder waren bisher ziemlich verloren.
MotoGP Warm-up: Crash Pol Espargaro
Der Honda-Fahrer rutscht in der Dunlop-Schikane aus.
Mittlerweile übernimmt Miller mit 1:46.003 Minuten die Bestzeit vor Oliveira, Vinales, Lecuona und Aleix Espargaro.
MotoGP Warm-up: Rossi beginnt gut
Nach vier Runden übernimmt Rossi die Spitze im Timing, aber er wird gleich von Lecuona verdrängt. Regen ist immer eine Chance für Außenseiter. Die Rundenzeiten bewegen sich im Bereich von 1:47 Minuten.
MotoGP Warm-up: Stürze zu Beginn
Die Ducati von Lokalmatador Zarco liegt in Kurve 8 im Kiesbett. Sie hat einige Schäden davongetragen, aber Zarco ist okay. Kein guter Beginn.
Momente später geht Joan Mir in der Dunlop-Schikane zu Boden. Der Weltmeister checkt kurz seine Suzuki, lässt sie dann aber liegen und läuft davon.
MotoGP Warm-up: Flag-to-Flag-Wechsel
Einige Fahrer kommen nach einer Aufwärmrunde zurück an die Box und üben den Wechsel auf das zweite Bike. Ein Flag-to-Flag-Rennen ist nicht unwahrscheinlich. Außerdem konnte so ein Regenreifen eingefahren werden. Michelin betont aber immer, dass das gar keinen positiven Effekt hat.
MotoGP Warm-up: Regen lässt nach
Bereits gegen Ende des Moto2-Trainings haben sich die Verhältnisse gebessert. Es hat aufgehört zu Regnen und auch in der Luft steht weniger Wasser. Das sind gute Nachrichten für die Königsklasse. Die dunklen Regenwolken verziehen sich auch und die Sonne zeigt sich.
Moto2 Warm-up: Runde von Schrötter gestrichen
Das Training geht zu Ende und Aron Canet fährt in seiner zehnten und letzten Runde mit 1:55. 338 Minuten Bestzeit. Auch Marcel Schrötter steigert sich zum Schluss und schiebt sich auf Rang zwei. Diese Runde wird ihm wegen gelber Flaggen gestrichen.
Hinter Canet folgen deshalb Stefano Manzi, Pole-Mann Raul Fernandez Marco Bezzecchi und Sam Lowes.
Tom Lüthi belegt Platz acht. Schrötter fällt auf Platz 13 zurück.
Zum Schluss stürzen noch Xavi Vierge (Kurve 4) und Jorge Navarro in der Zielkurve.
Moto2 Warm-up: Raul Fernandez vorne
Canet wird die Zeit wegen gelber Flaggen gestrichen. Raul Fernandez übernimmt mit 1:56.368 Minuten vor Bezzecchi die Spitze.
Moto2 Warm-up: Zeiten werden schneller
Tommaso Marcon stürzt in der Zielkurve und Bo Bendsneyder kann gerade noch ausweichen. Den nächsten Crash betrifft Hector Garzo in der Dunlop-Schikane.
Die meisten Fahrer haben sechs, sieben Runden gedreht. Aron Canet hält mit 1:56.988 Minuten die Bestzeit. Mittlerweile bessern sich die Bedingungen wieder, wodurch die Zeiten immer schneller werden.
Moto2 Warm-up: Unter zwei Minuten
Die Rundenzeiten werden kontinuierlich schneller. Canet, Manzi, Raul Fernandez, Bezzecchi, Garzo und Vierge haben die Marke von zwei Minuten geknackt.
Gardner ist wieder auf der Strecke. Seine Mechaniker haben den Gasgriff getauscht.
Moto2 Warm-up: Rundenzeiten
Stefano Manzi setzt sich mit 2:00.249 Minuten an die Spitze der Zeitenliste. Dahinter folgen Aron Canet, Joe Roberts, Marcel Schrötter und Hector Garzo. Lüthi ist als Sechster auch gut dabei.
Am Ausgang der Zielkurve stürzt Augusto Fernandez von seiner Kalex.
Moto2 Warm-up: Bedingungen werden schlechter
Remy Gardner hat es in langsamer Fahrt zurück an die Box geschafft. Es gibt ein Problem mit der Gasannahme.
Lorenzo Dalla Porta ist der nächste gestürzte Fahrer.
Ansonsten wird es zumindest optisch immer schlimmer mit immer mehr Wasser auf der Strecke und aufgewirbelt in der Luft.
Moto2 Warm-up: Stürze und technische Probleme
Das Training geht los und Albert Arenas fliegt gleich in seiner Aufwärmrunde in der Dunlop-Schikane per Highsider ab. Die restlichen Fahrer tasten sich um den Kurs. Speziell die Rookies sind noch nicht bei so starkem Regen gefahren.
Ein technisches Problem hat Remy Gardner. Er steht neben der Strecke und versucht das Problem herauszufinden.
Moto2 Warm-up: Regen lässt nicht nach
Das Wetter bessert sich überhaupt nicht. Es regnet konstant weiter. Auch wenn viel Wasser auf der Strecke ist, sind die Bedingungen noch fahrbar. Nun ist die mittlere Klasse an der Reihe.


Neueste Kommentare