MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Le Mans: Das war der verregnete Renntag
Die MotoGP in Frankreich als Tickernachlese +++ Danilo Petrucci gewinnt im Regen vor Alex Marquez und Pol Espargaro +++ Valentino Rossi stürzt in Runde 1 +++
Nächster Halt: Aragon!
Bereits am kommenden Wochenende geht es mit der Motorrad-WM in Spanien weiter, wenn das erste von zwei Rennen im MotorLand Aragon gefahren wird. Der Zeitplan ist nächstes Wochenende so wie gewohnt. Das MotoGP-Rennen wird am Sonntag um 14:00 Uhr gestartet. Wir verabschieden uns damit für heute und wünschen einen guten Start in die neue Woche.
Der Crash von Valentino Rossi Bild für Bild
MotoE: Das weitere Klassement
Hinter den Top 6 runden Canepa, Simeon, Herrera und Cardelus die Top 10 im letzten MotoE-Rennen der Saison ab. Lukas Tulovic wird Elfter und lässt damit vier Fahrer hinter sich: Zaccone, Casadei, de Angelis und Kornfeil. Drei Piloten sind nach Stürzen nicht ins Ziel gekommen.
Für Alex de Angelis war es nicht nur das letzte Rennen der Saison, sondern auch seiner Karriere. Der 36-Jährige hat seinen Rücktritt bekanntgegeben.
MotoE: Torres gewinnt den Gesamtweltcup!
Im Ziel muss sich Torres zwar mit Platz sechs hinter seinen Titelkonkurrenten Aegerter und Ferrari zufrieden geben. Für den Sieg im Gesamtweltcup reicht es aber trotzdem. Als Rookie angetreten, krönt sich der Spanier aus dem Pons-Racing-Team zum MotoE-Champion 2020!
MotoE: Sieg für Tuuli!
Tuuli macht in den letzten Kurven keinen Fehler und fährt Kampflinie. Für Di Meglio gibt es keine Vorbeikommen. Damit feiert Tuuli nach dem Podest gestern seinen ersten Saisonsieg in der MotoE. Di Meglio wird Zweiter, Hook komplettiert das Podium als Dritter.
MotoE: Letzte Runde
Die letzte Runde ist gestartet und Di Meglio sucht einen Weg vorbei an Tuuli. Wo wird er die Attacke setzen? Hook ist zu weit weg, er spielt im Kampf um den Sieg keine Rolle mehr.
MotoE: Neuer Führender
Mit Beginn der vorletzten Runde wagt Tuuli einen Angriff auf Di Meglio und geht vorbei. Der Finne führt das Rennen nun an. Hook muss auf Platz drei etwas abreißen lassen, Aegerter kann etwas Zeit auf ihn gut machen.
MotoE: Ferrari jagt Torres
Ferrari macht Boden gut und ist Sechster. Er versucht, Torres einzuholen, der vorn ihm fährt. Doch selbst wenn er ihn schnappen sollte, an Torres' Führung im Weltcup würde das nichts ändern.
MotoE: Zwischenstand
Di Meglio führt das Rennen weiter an, wirklich abschütteln kann er Hook und Tuuli aber nicht. Aegerter kann die Pace der Spitze nicht mitgehen, er hat mehr als eine Sekunde Rückstand. Dahinter klafft eine weitere Lücke von mehr als zwei Sekunden auf Torres.
Noch vier Runden.
MotoE: Aegerter auf Platz vier
Die Top 3 konnte sich in den ersten zwei Runden bereits einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Aegerter kämpft auf Platz vier um den Anschluss. Herrera ist hinter Torres zurückgefallen und nur noch Sechste. Cardelus, Ferrari, Canepa und Zaccone komplettieren die Top 10.
MotoE: Runde eins
Di Meglio hat die Führung übernommen, Tuuli klebt ihm am Hinterrad. Torres hat Boden verloren, nachdem er durch Granados Crash beinahe auch vom Motorrad geholt worden wäre. Er ist nur noch Sechster hinter Hook, Aegerter und Herrera.
Mit Marcon ist ein weiterer Fahrer per Sturz ausgeschieden.
MotoE: Der Start
Es geht ohne Aufwärmrunde los. Tuuli gewinnt den Holeshot, doch in den ersten Kurven kommt es bereits zu einem Zwischenfall. Medina und Granado sind gestürzt. Aegerter macht Plätze gut und ist schon Sechster.
MotoE: Gesamtstand vor dem Finale
Torres geht mit einem Vorsprung von 18 Punkten in das letzte Rennen. Ferrari, der den Weltcup im Vorjahr gewann, hat als aktuell Zweiter noch Chancen, muss angesichts seiner Startposition aber auf das Pech der anderen hoffen. Aegerter liegt als Dritter 20 Punkte zurück.
Gestartet wird auf Slicks. Angesetzt sind sieben Runden.
MotoE: Die Startaufstellung
Den Abschluss des Tages markiert heute die MotoE, die in Le Mans ihr letztes Rennen der Saison fährt. Gestern gewann Jordi Torres in einem turbulenten Rennen den ersten Streich und startet damit heute erneut von der Pole.
Denn die Startaufstellung orientiert sich am Rennergebnis von gestern. Das ist vor allem für Dominique Aegerter und Matteo Ferrari bitter. Sie kämpfen noch immer um den Gesamtweltcup, stürzten aber gestern und starten deshalb nur von 14 und 15.


Neueste Kommentare