Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Bastianini siegt, Bagnaia stürzt - Quartararo P4
Die MotoGP in Frankreich im Re-live +++ Bastianini feiert dritten Saisonsieg +++ Moto3: Masia siegt nach Rennabbruch +++ Moto2: Fernandez gewinnt, Acosta stürzt
Moto3: Startaufstellung
In Kürze beginnt das erste Rennen des Tages. Die Moto3-Fahrer nehmen in der Startaufstellung Platz. Foggia startet zum ersten Mal von der Pole. Er teilt sich Reihe eins mit Suzuki und Masia. Moreira, Tatay und Migno füllen Reihe zwei. WM-Leader Garcia geht von Platz sieben ins Rennen.
Kelso hat seine Rennteilnahme zurückgezogen. Er kämpft nach einem Warm-up-Sturz in Jerez immer noch mit Schmerzen.
- zur Moto3-Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Aprilia bleibt vorn
Am Klassement ändert sich zum Schluss kaum noch etwas. Aleix Espargaro bleibt mit einer Zeit von 1:31.650 Minuten vorn. Quartararo und Nagakami folgen dahinter. Martin und Rins komplettieren die Top 5.
Auf den Plätzen sechs bis acht folgen mit Miller, Zarco und Bastianini drei Ducatis. Pol Espargaro beendet die Session als Neunter, Vinales wird Zehnter. Marc Marquez reiht sich hinter Morbidelli als Zwölfter ein. Polesetter Bagnaia belegt mit 0,526 Sekunden Rückstand Rang 13.
MotoGP Warm-up: Erster Sturz
Bastianini zeigt den ersten Sturz der Session. In der Anfahrt auf Kurve 3 klappt ihm das Vorderrad ein. Für den Ducati-Piloten ist es bereits der dritte Crash an diesem Wochenende.
MotoGP Warm-up: Aprilia legt nach
Jetzt meldet sich Aleix Espargaro an der Spitze und schraubt die Bestzeit auf 1:31.650 Minuten. Der Aprilia-Pilote verdrängt Quartararo auf Platz zwei, Nakagami ist neuer Dritter. Keine zwei Zehntel trennen die Top 3.
MotoGP Warm-up: Starke Pace bei Quartararo
Quartararo zeigt auf gebrauchten Reifen einen guten Rhythmus. In Runde sieben fährt er mit 1:31.805 Minuten eine neue Bestzeit. Für den Franzosen wird es im Rennen darauf ankommen, aus Reihe zwei gut zu starten und nicht zu lange hinter den Ducatis und Aleix Espargaro festzuhängen.
MotoGP Warm-up: Enges Feld
Vier Fahrer sind bisher Zeiten unter 1:32 gefahren: Rins, Miller, Quartararo und Morbidelli. Polesetter Bagnaia ist derzeit nur auf Platz 14 zu finden. Die Abstände im Feld sind eng. 16 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde
MotoGP Warm-up: Quartararo vorn
Bei den Trockenreifen herrscht große Einigkeit. Die meisten sind vorne und hinten mit der weichsten Mischung unterwegs. Quartararo liegt nach den ersten Runden mit einer Zeit von 1:31.986 Minuten vorn. Sein Yamaha-Teamkollege Morbidelli zeigt auch auf Platz zwei. Rins, Miller und Vinales folgen in den Top 5.
MotoGP Warm-up: Bikewechsel
Die Königsklasse hat mit 20 Minuten doppelt so viel Zeit für ihr Warm-up wie die kleinen Klassen. Eine Reihe von Fahrern beginnt die Session auf Regenreifen, um diese anzufahren und einen Bikewechsel zu proben - für den Fall, dass es später regnet und zu einem Flag-to-Flag-Rennen kommt.
Moto2 Warm-up: Acosta mit Bestzeit
Im Aufwärmtraining der Moto2 geht die Bestzeit mit 1:36.343 Minuten an Acosta, der sich im gestrigen Qualifying bereits die Pole sichern konnte. Seine Verfolger sind Dixon, Fernandez, Lowes und Canet.
Schrötter wird im Warm-up Sechster, hat aber schon sieben Zehntel Rückstand. WM-Leader Vietti, der es gestern nur auf Startplatz 19 schaffte, belegt jetzt Rang sieben. Arbolino, Aldeguer und Navarro komplettieren die Top 10.
Moto3 Warm-up: Drei KTMs vorne
Am Sonntagvormittag stehen wie immer die Warm-ups auf dem Programm. Das der Moto3 ist eben mit einer Bestzeit von Masia zu Ende gegangen. In 1:42.586 Minuten hat sich der KTM-Pilot deutlich gegen Markenkollegen Holgado durchgesetzt, der mit vier Zehntel Rückstand Rang zwei belegt. Moreira komplettiert die KTM-Top-3.
Sasaki und Fellon folgen auf den Plätzen vier und fünf. Öncü, Rossi, McPhee, Toba und Suzuki füllen die zweite Hälfte der Top 10. WM-Leader Garcia beendet die Session als Elfter, Polesetter Foggia wird Zwölfter.
Renntag!
Guten Morgen und willkommen zur Rennausgabe unseres MotoGP-Livetickers an diesem Wochenende! Mit dem Grand Prix von Frankreich steht das siebte Rennen der Saison an. Gestern sicherte sich Francesco Bagnaia eine Back-to-Back-Pole. Aber kann er daraus auch einen Back-to-Back-Sieg machen?
Eine wichtige Rolle könnte dabei auch das Wetter spielen. Noch ist es trocken, aber genau zum Rennstart der MotoGP ist Regen vorhergesagt ...
Der Zeitplan für Sonntag:
09:00-09:10 Uhr: Moto3 Warm-up
09:20-09:20 Uhr: Moto2 Warm-up
09:40-10:00 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3-Rennen (22 Runden)
12:20 Uhr: Moto2-Rennen (25 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP-Rennen (27 Runden)
15:30 Uhr: MotoE Rennen 2 (8 Runden)
16:30 Uhr: Northern-Talent-Cup Rennen 2 (15 Runden)


Neueste Kommentare