Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Jerez: Viele Stürze und Rekorde - so lief der Trainingsfreitag
Die MotoGP in Spanien im Re-live +++ Bagnaia am Freitag Schnellster +++ Vinales und Marc Marquez erste Verfolger +++ Acosta einzige KTM in den Top 10
MotoGP FT1: Bagnaia noch mit Rückstand
Auch Bagnaia ist nach seinem frühen Zwischenstopp wieder unterwegs. Er verbessert sich zunächst auf Platz 16 und liegt damit zwei Positionen hinter WM-Leader Martin. Beide lassen es offenbar ruhig angehen. Sensationsrookie Acosta zeigt sich derweil wieder im Spitzenfeld. Er ist neuer Fünfter.
MotoGP FT1: Updates bei Honda
Am Montag wird in Jerez offiziell getestet. Und schon jetzt gibt es bei den Wildcard-Fahrern einige Neuerungen zu sehen. Bradl etwa fährt mit einer weiterentwickelten Version der 2024er-Honda, die in mehreren Bereichen ein Update erhalten hat, so zum Beispiel einen anderen Sitz.
Im Klassement liegen nach den ersten fünf Runden die Marquez-Brüder vorn. Austin-Sieger Vinales ist Dritter vor Morbidelli und Binder.
MotoGP FT1: Bagnaia an der Box
Weltmeister Bagnaia ist nach nur einer Runde wieder an die Box abgebogen. An seinem Bike wird gearbeitet. Zuletzt hatten er und auch Martin über Vibrationen am Hinterrad geklagt, die ihre Performance beeinträchtigten.
MotoGP FT1: Es wird laut
Weiter geht es mit der Königsklasse. Neben den Stammpiloten sind Stefan Bradl für Honda, Dani Pedrosa für KTM und Lorenzo Savadori für Aprilia unterwegs. Die Session beginnen alle mit dem weichen Vorder- und dem Medium-Hinterreifen.
Moto2 FT: Lopez bleibt vor Chantra
Ganz vorne ändert sich in der Schlussphase nichts mehr. Alonso Lopez bleibt vor Somkiat Chantra. Beide trennen nur 0,120 Sekunden. Manuel Gonzalez schiebt sich am Ende noch auf Platz drei, gefolgt von Celestino Vietti und Fermin Aldeguer.
Joe Roberts, Barry Baltus, Sergio Garcia, Zonta van den Goorbergh und Aron Canet komplettieren die Top 10, die knapp sechs Zehntel trennen. Jorge Navarro bleibt aufgrund von technischen Problemen ohne Zeit.
- zum kompletten Ergebnis Moto2 FT
Moto2 FT: Zwischenstand
Alonso Lopez hat sich mit 1:40.797 Minuten an Somikat Chantra vorbeigeschoben und die Führung übernommen. Beide sind bisher die Einzigen unter 1:41. Fermin Aldeguer, Ai Ogura und Barry Baltus reihen sich dahinter ein. WM-Leader Sergio Garcia ist Sechster. Kalex und Boscoscuro schenken sich hier also nichts.
Bei Wildcard-Starter Jorge Navarro scheint es derweil Probleme zu geben. Er hat nur wenige Runden gedreht und noch keine Zeit markiert.
Moto2 FT: Dichtes Feld
An der Spitze geht es in diesem Training eng zu: Somkiat Chantra und Alonso Lopez trennen nur 0,034 Sekunden. Die Bestzeit liegt aktuell bei 1:41.672 Minuten. Fermin Aldeguer rangiert an dritter Stelle, wird aber in diesem Moment von Aron Canet verdrängt. Es ist viel Bewegung im Klassement. 24 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
Moto2 FT: Zwei Wildcards
Als Nächstes entert die Moto2 die Strecke. Wie in der MotoGP sind auch hier an diesem Wochenende zwei Wildcard-Piloten am Start: Jorge Navarro tritt für Forward an, Matteo Ferrari bekommt eine Chance bei Gresini.
Moto3 FT: Alonso klar vorn
David Alonso steigert sich noch einmal auf eine Zeit von 1:44.590 Minuten. Er ist der Einzige unter 1:45 und führt das Klassement mit 1,079 Sekunden vor David Munoz an, der sich auf Platz zwei verbessert. Adrian Fernandez ist Dritter. Joel Kelso und Ivan Ortola runden die Top 5 ab.
Die zweite Hälfte der Top 10 belegeb Angel Piqueras, Collin Veijer, Ryusei Yamanaka, Jacob Roulstone und Riccardo Rossi. WM-Leader Daniel Holgado belegt Rang zwölf.
- zum kompletten Ergebnis Moto3 FT
Moto3 FT: Rekordrunde!
Die Schlussphase dieses Trainings ist angebrochen. David Alonso verbessert seine eigene Bestzeit auf 1:44.983 Minuten und markiert damit einen neuen Streckenrekord, und das in der ersten Session des Tages. Er liegt jetzt knapp eine Sekunde vor dem neue Zweitplatzierten Adrian Fernandez.
Moto3 FT: Alonso gibt das Tempo vor
Mit Ausnahme von Jose Antonio Rueda haben alle Fahrer mindestens acht Runden absolviert. Die Ersten biegen für einen Zwischenstopp an die Box ab. David Alonso führt das Klassement mit einer Zeit von 1:45.709 Minuten an.
Joel Kelso liegt zwei Zehntel dahinter. Collin Veijer schiebt sich in diesem Moment auf Platz drei vor Rookie Jakob Roulstone. Ryusei Yamanaka komplettiert die Top 5.
Moto3 FT: Die Bedingungen
In Jerez ist es sonnig und trocken. Das Feld ist unterwegs und schießt sich auf die Strecke. Noch an der Box befindet sich Jose Antonio Rueda. Er hatte das letzte Rennen in Austin wegen einer Blinddarmentzündung verpasst und musste operiert werden. Der KTM-Pilot ist aber an der Strecke und hat vor, an diesem Wochenende teilzunehmen.
Auf geht's
An diesem Wochenende entert die MotoGP nach dem Ausflug nach Austin wieder europäischen Boden. Der Grand Prix von Spanien in Jerez steht auf dem Programm - eine Strecke, die alle Fahrer aus dem Effeff kennen. Mit Dani Pedrosa, Stefan Bradl und Lorenzo Savadori sind in der MotoGP auch drei namhafte Wildcard-Piloten am Start.
Unseren Ticker starten wir wie immer mit den Freitagstrainings aller Klassen. Für die MotoGP entscheidet sich bereits am Nachmittag, wer es direkt in Q2 schafft und wer nicht.
Der Zeitplan für Freitag:
09:00-09:35 Uhr: Moto3 Freies Training
09:50-10:30 Uhr: Moto2 Freies Training
10:45-11:30 Uhr: MotoGP Freies Training 1
13:15-13:50 Uhr: Moto3 Training 1
14:05-14:45 Uhr: Moto2 Training 1
15:00-16:00 Uhr: MotoGP Training

