Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indonesien: Bagnaia in Q1! Aprilia gibt am Freitag den Ton an
Die MotoGP in Indonesien als Tickernachlese +++ Francesco Bagnaia verpasst die Top 10 +++ Aprilia-Doppelspitze +++ Marco Bezzecchi Dritter +++ Alex Marquez gibt auf +++
MotoGP: Alex Marquez gibt auf
Für den Spanier ist das Wochenende beendet. Im ersten Training hatte Alex Marquez in Folge seiner Rippenbrüche von Indien noch zu starke Schmerzen. Deswegen fuhr er im zweiten Training nicht mehr. Alle anderen Fahrer, die von Verletzungen zurückgekommen sind, waren auch am Nachmittag dabei.
"Bei drei aufeinanderfolgenden Rennen müssen wir das Gesamtbild betrachten", meint Marquez. "Die Entscheidung war logisch. Die Schmerzen auf dem Bike sind immer noch ziemlich stark und meine Fitness würde nicht ausreichen, um ein Rennen zu beenden. Trotzdem hoffe ich, dass es mir bald besser geht, damit ich es in Australien noch einmal versuchen kann."
MotoGP FT1: Quartararo und Marquez vorne dabei
Quartararo meinte am Donnerstag, dass er sich hier realistische Chancen auf einen Podestplatz ausrechnet. Noch ist es natürlich viel zu früh, aber nach den ersten Minuten ist der Yamaha-Fahrer Dritter. Auch Marc Marquez ist als Vierter mit der Honda vorne dabei.
Maverick Vinales hält nach den ersten Runden die Bestzeit. Wir sind aber noch 1,6 Sekunden vom letztjährigen Rundenrekord entfernt.
MotoGP FT1: Auch Alex Marquez fährt
Der Spanier nimmt das Training ebenfalls auf. Somit sind alle unterwegs. Nachdem mit Masia und Acosta bereits die WM-Leader in den kleinen Klassen gestürzt sind, hoffen wir, dass es jetzt nicht einen der WM-Anwärter trifft.
Neben der Ideallinie ist die Strecke immer noch schmutzig, aber die Strecke bietet recht guten Grip. Michelin hat hier wieder die ältere, hitzeresistente Karkasse mitgebracht.
MotoGP FT1: Alex Marquez in der Box
Alle bis auf Alex Marquez verlassen zu Beginn des Trainings die Box. Der Spanier sitzt noch ohne Helm auf seinem Stuhl.
Bei Yamaha könnten wir den längeren Doppelauspuff sehen, den Crutchlow zuletzt in Motegi gefahren ist und meinte, er sei "zu leise". Bei der Performance hilft dieser Auspuff nicht, aber laut Morbidelli soll er etwas beim Spritverbrauch helfen ...
MotoGP FT1: Bezzecchi für fit erklärt
Am vergangenen Wochenende hat sich Marco Bezzecchi bei einem Sturz auf Rossis Ranch das rechte Schlüsselbein gebrochen. Er wurde operiert. Der Italiener ist erst Freitagmorgen in Indonesien angekommen und wurde von den Ärzten für fit erklärt. Allerdings muss er sich nach dem ersten Training erneut checken lassen.
MotoGP FT1: Vier Fahrer geben Comeback nach Verletzung
Nach Verletzungspausen melden sich Alex Marquez, Luca Marini und Enea Bastianini auf ihren Ducati-Motorrädern zurück. Wobei speziell Marquez und Marini am Donnerstag gemeint haben, dass die Freitagstrainings ein Check sein werden. Sollten sie Schmerzen bei Rippen (Marquez) beziehungsweise Schlüsselbein (Marini) haben, könnten sie auch das Handtuch werfen und das Wochenende vorzeitig beenden.
Im LCR-Team nimmt Alex Rins nach Japan seinen zweiten Comeback-Versuch in Angriff. Auch bei ihm ist offen, ob er nach den Freitagstrainings weiterfahren kann. Stefan Bradl ist in Indonesien vor Ort und könnte wieder einspringen.
Moto2 T1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Manuel Gonzalez ist mit 1:34.871 Minuten schnellster. Das ist neuer Rundenrekord. Er hat 0,360 Sekunden Vorsprung auf seinen spanischen Landsmann Aron Canet. Die beiden Briten Jake Dixon und Sam Lowes folgen auf den weiteren Plätzen. Ai Ogura ist Fünfter.
Pedro Acosta ist nicht mehr auf die Strecke gefahren und ist damit Letzter. Lukas Tulovic ist 29. und Vorletzter. Sein Rückstand beträgt 2,7 Sekunden.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto2 T1: Bestzeit Gonzalez
Noch fünf Minuten und Gonzalez übernimmt von Canet die Spitze. Acosta ist weiterhin an der Box. Tulovic fehlen 2,7 Sekunden auf die Spitze.
Zonta van den Goorbergh ist in Kurve 1 gestürzt. Er steht auf seinen Beinen, nimmt den Helm ab und geht davon.
Moto2 T1: Rundenrekord deutlich unterboten
Canet verbessert die Bestzeit auf 1:35,3 Minuten. Damit sind wir schon zwei Zehntelsekunden unter dem alten Rundenrekord.
Acosta ist nach der Unterbrechung doch nicht auf die Strecke gefahren. Er ist immer noch an der Box.
Moto2 T1: Zeiten werden schneller
Canet setzt sich mit 1:35.5 vor Gonzalez an die Spitze. Damit wird der Rundenrekord aus dem Vorjahr schon leicht unterboten. Der schmutzige Asphalt bietet also mehr Grip.
Nicht viel zu sehen ist bisher von Tulovic, der zum ersten Mal in Indonesien ist und die Strecke erst kennenlernen muss. Ihm fehlen 2,2 Sekunden auf die Spitze.
Moto2 T1: Acosta fährt wieder
Die Ajo-Mechaniker haben tolle Arbeit geleistet, denn Acosta wird wieder hinausgeschickt.
Moto2 T1: Es geht weiter
Nur in den Boxen der Teams von Moto2 und Moto3 ist der Strom ausgefallen. Die MotoGP-Teams sind nicht betroffen. Der Schaden ist rasch repariert und die Session kann wieder gestartet werden. In der Ajo-Box wird weiterhin das Bike von Acosta repariert.
Moto2 T1: Die Reihenfolge
Aldeguer führt das Klassement mit 1:35.987 Minuten an. Dahinter folgen Canet, Gonzalez, Lowes und Ogura.
Moto2 T1: Stromausfall
Offenbar ist in den Boxen der Strom ausgefallen. Deshalb die rote Flagge.
Moto2 T1: Rote Flagge
Das Training wird unterbrochen. Den Grund dafür kennen wir momentan nicht. Es gibt keine Nachricht der Rennleitung, gestürzt ist niemand. Auf der Uhr verbleiben noch 24:38 Minuten.
Moto2 T1: Alonso Lopez am Boden
Die Speed Up des Spaniers liegt in der asphaltierten Auslaufzone von Kurve 16 am Boden. Im Gegensatz zum Crash von Acosta ist sein Motorrad kaum beschädigt und Lopez kann zurück an die Box fahren.
Moto2 T1: Crash Acosta
Der WM-Führende fliegt spektakulär in Kurve 14 ab. Pedro Acosta passiert zum Glück nichts, aber in der schnellen Kurve wird sein Motorrad doch ziemlich stark beschädigt. Er muss zu Fuß den Weg an die Box antreten. Damit könnte sein Training schon vorbei sein.

