MotoGP live
MotoGP-Liveticker: Das waren die Qualifyings in Spielberg
Die MotoGP in Österreich als Tickernachlese +++ Andrea Dovizioso verlässt Ducati! +++ Vinales sichert sich Spielberg-Pole +++ Moto2: Marcel Schrötter in Reihe eins +++
Moto3 Q1: Yamanaka legt vor
Nach den ersten fliegenden Runden führt Ryusei Yamanka das Klassement vor Sergio Garcia, Carlos Tatay und Riccardo Rossi an.
Kofler ist an der 15. Stelle und hat wohl keine Chance auf den Einzug ins Q2.
Alle sind vor dem letzten Angriff noch einmal an der Box.
Moto3 Q1: Das erste Qualifying
Die große News des Tages betrifft natürlich Dovizioso und Ducati, aber auf der Strecke geht es jetzt auch zur Sache. Das Qualifying der Moto3-Klasse beginnt. 17 Fahrer kämpfen nun um die ersten vier Plätze, die den Einzug ins Q2 bedeuten. Auch der Österreicher Maximilian Kofler ist auf der Strecke.
Die Strecke ist übrigens trocken, Regen ist ausgeblieben.
Andrea Dovizioso verlässt Ducati!
Die Katze ist aus dem Sack! Fahrermanager Simone Battistella bestätigt bei 'Sky Italia', dass man den Vertrag mit Ducati nicht verlängern wird. Somit werden am Ende des Jahres Dovizioso und die italienische Marke nach acht gemeinsamen Jahren getrennte Wege gehen!
Dovizioso hat sich dazu entschlossen, nicht mit dem Team weitermachen zu wollen.
13 Siege und drei Vizeweltmeisterschaften hat man gemeinsam erreicht.
- Weitere Informationen dazu findest du hier!

© Motorsport Images
ANZEIGE: Dein Kalender für 2021 - "60 Jahre Motorrad-WM Sachsenring"
Pünktlich zum Jubiläum gibt es jetzt den Kalender "60 Jahre Motorrad-WM Sachsenring" mit vielen legendären Fahren wie Mike Hailwood, Giacomo Agostini, Dieter Braun, Ralf Waldmann, Valentino Rossi, Max Biaggi, Marco Simoncelli, Casey Stoner, Marc Márquez u. a. Der Kalender hat das Format 490x420mm, umfasst 12 Seiten plus das Deckblatt und ist hier erhältlich.

© Top-Speed
Moto2 FT3: Ergebnis
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto2
- Link zum Gesamtergebnis der Freien Trainings (pdf)
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Sam Lowes (Kalex)
Remy Gardner (Kalex)
Jorge Martin (Kalex)
Luca Marini (Kalex)
Enea Bastianini (Kalex)
Aron Canet (Speed Up)
Marco Bezzecchi (Kalex)
Xavi Vierge (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Tetsuta Nagashima (Kalex)
Tom Lüthi (Kalex)
Jorge Navarro (Speed Up)
Jake Dixon (Kalex)
Moto2 FT3: Bestzeit Lowes
In den finalen Minuten gibt es noch ein Mini-Qualifying und viele Fahrer verbessern noch ihre Zeiten. An die Bestzeit von Sam Lowes (1:28.877 Minuten) kommt niemand mehr heran. Erster Verfolger ist Remy Gardner.
Insgesamt sind die Zeitabstände extrem eng, denn im Gesamtergebnis sind 23 Fahrer in einer Sekunde.
Tom Lüthi zieht als Zwölfter ins Q2 ein, während Marcel Schrötter nach seinem Sturz noch auf Platz 17 zurückfällt. Somit muss der Deutsche in Q1 antreten.
Moto2 FT3: Sturz Schrötter
Der Deutsche ist in Kurve 4 zu Boden gegangen. Weiterfahren kann er nicht. Schrötter stapft durchs Kiesbett hinter die Leitplanken. Somit ist sein Training ein paar Minuten vor Ablauf der Zeit vorbei.
Moto2 FT3: Bestzeit Lowes
Auch Sam Lowes präsentiert sich wieder stark und fährt mit 1:28.877 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes. Pech hat Jorge Navarro. Der Speed-Up-Pilot stürzt in Kurve 1 und steht enttäuscht hinter den Leitplanken.
Moto2 FT3: Weitere Steigerungen
Folgende Fahrer in den Top 14 haben ihre Freitagszeit bisher unterboten: Luca Marini, Somkiat Chantra, Tom Lüthi und Marcel Schrötter.
Auch Enea Bastianini ist schon schneller als gestern, aber der WM-Führende ist als 15. noch knapp außerhalb der Q2-Plätze.
Moto2 FT3: Gutes Training für Intact
Im Klassement dieser Session ist Lüthi auf Platz drei und Schrötter auf Position fünf. Das deutsche Team scheint Fortschritte beim Set-up zu machen.
Momentan hält Marini mit 1:29.134 Minuten die FT3-Bestzeit.
Moto2 FT3: Zwei Verbesserungen zu Freitag
In den Top 14 kann sich neben Marini auch Tom Lüthi verbessern. Der Schweizer verbessert sich auf Rang sechs.
Alle anderen Fahrer sind momentan mit ihrer Freitagszeit auf den 14 Q2-Plätzen.
Moto2 FT3: Marini verbessert sich
Alle Moto2-Fahrer sind in den ersten Minuten mit Slicks auf der Strecke und versuchen, ihre Freitagszeiten zu unterbieten. Luca Marini hat das schon geschafft und ist im Gesamtergebnis nun Dritter.
Keinen guten Start hat Tetsuta Nagashima, der in Kurve 6 stürzt.
MotoGP FT3: Ergebnis
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis MotoGP
- Gesamtergebnis der Freien Trainings (pdf)
MotoGP FT3: Rossi in Q1
Mehrere große Namen müssen am Nachmittag schon in Q1 antreten. Valentino Rossi ist 13. und hat die Top 10 um rund zwei Zehntelsekunden verpasst.
Auch Johann Zarco und Danilo Petrucci sind als Elfter und Zwölfter hauchdünn an den Top 10 gescheitert.
Brünn-Sieger Brad Binder hat sich in Spielberg bisher nicht in Szene setzen können. Der Südafrikaner ist nur 16.


Neueste Kommentare